Prachtlibelle abstrakt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Sep 2019, 13:07

Hallo, Uwe,

für mich ist der Unschärfegrad noch gerade richtig getroffen,
ich sehe auf den ersten Blick die Prachtlibelle. Wobei es für
einen Nicht-Makrofotografen wahrscheinlich schon wieder
anders aussieht. Mir gefallen Off-Fokus-Bilder i.d.R. gut,
so auch hier, mit der Lichtinsel inmitten der Dunkelheit
und dort angesiedelt der Lichtsucher Prachtlibelle.
Das einzige, was für mich nicht 100%ig funktioniert, ist
der Ansitzhalm, der die Lichtinsel zweiteilt und mir etwas -
v.a. im Verhältnis zum zarten Hauptmotiv - zu dominant
wirkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon cani68 » 2. Sep 2019, 14:33

Moin,
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das einzige, was für mich nicht 100%ig funktioniert, ist
der Ansitzhalm, der die Lichtinsel zweiteilt und mir etwas -
v.a. im Verhältnis zum zarten Hauptmotiv - zu dominant
wirkt.

ja, da würde ich dir zustimmen - speziell jetzt, nachdem du mich drauf gestoßen hast, fällt es mir auch so auf :shock:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2019, 07:43

Moin Uwe, Dein Bild ist sehr speziell .
Das meine ich im äußerst positiven Sinne :clapping:

Man mag es oder eben nicht....

Ersteres gilt für mich :DH:

Welche Rubrik es bereichern soll, wirst Du sicher noch herausfinden
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon cani68 » 3. Sep 2019, 14:45

Moin,
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ersteres gilt für mich

schön zu lesen... :wink:
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Welche Rubrik es bereichern soll, wirst Du sicher noch herausfinden

Da muss ich noch dran arbeiten :lol:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon rincewind » 3. Sep 2019, 21:52

Hallo Uwe,


Ich finde das durchausreizvoll. Ich könnte mir die Libelle einwenig weiter unten und eine
Spur mehr erkennbar vorstellen. Schöne Idee.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon piper » 10. Sep 2019, 17:55

Hallo Uwe,

ich kann mit dem Bild auch was anfangen.
Die schwierige Belichtung wurde ja schon angesprochen.
Das Format ist für mich hier schwierig. Könnte mir vorstellen, dass
mit einem QF die Libelle noch etwas besser wirkt.
Hab mal einen Vorschlag angehängt. Wenn ich es löschen soll, einfach PN :-)
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann magnesit, Velbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
190805_For_95646 Kopie.jpg (352.54 KiB) 151 mal betrachtet
190805_For_95646 Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon ji-em » 10. Sep 2019, 21:18

Hallo Uwe,

Ich schliesse mich einfachkeitshalber Ute an.
Das ursprungliche Format gefällt mir nicht so.
Ute's Version schon.
Ansonsten finde ich die Libelle ein bisschen schwer zu erkennen (Für nicht-Kenner).
Aber das ist nicht so schlimm ... Nach einige Zeit Betrachten findet man das "Motiv" schon via
den Halm.

Finde ich immer bereichernd, solche Experimente !

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Prachtlibelle abstrakt

Beitragvon cani68 » 11. Sep 2019, 10:24

Moin,
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hab mal einen Vorschlag angehängt. Wenn ich es löschen soll, einfach PN

Danke sehr für deinen Vorschlag - passt schon, lass ruhig drin.
Die Version gefällt mir auch gut.
Du hast durch den Beschnitt die Libelle noch mehr in den Mittelpunkt gerückt, ist vlt. in der abstarkten Darstellung nicht verkehrt.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“