Kleines Wiesenvögelchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Kleines Wiesenvögelchen

Beitragvon Caro_La » 21. Aug 2022, 11:41

Hallo Steffen,

farblich macht dein Bild was her mit den Blüten im Hintergrund.
Mir persönlich ist der Falter etwas zu hell, was leider in der starken
Mittagssonne schnell passiert. Da würde ich die Lichter allgemein etwas
zurück nehmen. Die Schärfe fehlt mir auch ein bisschen am hinteren
Flügelrand, aber das stört eigentlich nicht wirklich. Insgesamt sehr schön.

LG
Carola
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kleines Wiesenvögelchen

Beitragvon Schubi » 4. Sep 2022, 10:22

Hallo Steffen,

es ist nicht einfach in so einem Heidekrautbusch einen passenden Beschnitt zu finden. Irgendwo muss man ja schneiden. Finde dein Falter hat ausreichend Schärfe und das Heidekraut ist farblich ein sehr schöner Ansitz.
Schön, dass der Falter auch einen Blick auf den Vorderflügel gewährt hat. Das kleine Blütchen unten links im Eck hätte ich wahrscheinlich gestempelt. Mir gefällt deine Aufnahme.
Das mit dem Fokusieren mit deiner Kamera beim Bracketing verstehe ich nicht. Bei meiner Oly fahre ich mit manuellem Fokus einfach vor die SE und lasse sie stur nach hinten durchfahren.

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Schubi am 4. Sep 2022, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“