Hallo Jens,
mir gefällt das erste Bild sehr gut. Durch den HG wirkt das Ganze luftig und leicht,
wozu die Klarheit des Stacks noch beiträgt. Das zweite Bild ist zwar gut geworden,
aber in diesem Fall bin ich beim Ersten.
LG Silvio
schon wieder Binsenjungfer
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
schon wieder Binsenjungfer
Freddie hat geschrieben:Jens_AC hat geschrieben:Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens
Hallo Jens,
das "normale" Format bringt amS auf jeden Fall Vorteile in der BG.
16:9 ist für mich einfach ungewohnt schmal und hier auch unpassend.
Wenn es dir gefällt, soll mir das aber natürlich recht sein.
Ich selber würde lieber "normal" stacken als im Videoformat.
Was Licht und Farben betrifft sehe ich nicht viel Unterschied
und in diesem Fall auch nicht die Notwendigkeit des Abschattens.
Hallo Friedhelm,
gerade ist mir klar geworden, dass ich im Sumpf unbewusst schon das Foto
gemacht habe, zu dem Du mir oben geraten hast und so konnte ich das direkt zeigen.
Überhaupt habe ich von Dir seit letzem Jahr die wesentlichen konkreten Kritiken
bekommen, die mich besonders weiter gebracht haben - gerade bei den Stacks.
Dafür möchte ich Dir ausdrücklich und von ganzem Herzen danken.
Deine Kritik ist hart und wirksam, so ist das optimal.
Nun habe ich den Eindruck, dass ich mit den Stacks mit großem ABM hier im
Forum so nicht weiter komme. Für mich persönlich bin ich da, wo ich damals
hin wollte und die Rückmeldungen von Dir waren auch recht positiv,
was mich darin bestärkt. Daher werde ich hier den Rest der
Saison anderes versuchen, was hier vielleicht besser passt -
z.B. Einzelbilder mit kleinerem ABM sehe ich gerade als aussichtsreicher
aber so ganz klar ist mir das nicht.
Das Stacken mache ich natürlich auf jeden Fall weiter, denn das gefällt mir sehr
und ich sehe da noch viele Möglichkeiten und konkrete Arbeit vor mir.
Wegen meiner Kamera stacke ich lebende Tiere aus geschwindigkeitsgründen
besser in den Videoformaten - 4:3 oder 16:9 oder 17:9, je nach Motiv und
so eine Libelle ist ja eher schlank so verglichen mit dem Schmetterling.
Aber ich denke so technisches gefällt hier nicht so, daher versuche ich hier besser
anderes, denn dieses Forum liegt mir am Herzen .
Liebe Grüße,
Jens
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
schon wieder Binsenjungfer
Jens_AC hat geschrieben:
Hallo Friedhelm,
gerade ist mir klar geworden, dass ich im Sumpf unbewusst schon das Foto
gemacht habe, zu dem Du mir oben geraten hast und so konnte ich das direkt zeigen.
Überhaupt habe ich von Dir seit letzem Jahr die wesentlichen konkreten Kritiken
bekommen, die mich besonders weiter gebracht haben - gerade bei den Stacks.
Dafür möchte ich Dir ausdrücklich und von ganzem Herzen danken.
Deine Kritik ist hart und wirksam, so ist das optimal.
Nun habe ich den Eindruck, dass ich mit den Stacks mit großem ABM hier im
Forum so nicht weiter komme. Für mich persönlich bin ich da, wo ich damals
hin wollte und die Rückmeldungen von Dir waren auch recht positiv,
was mich darin bestärkt. Daher werde ich hier den Rest der
Saison anderes versuchen, was hier vielleicht besser passt -
z.B. Einzelbilder mit kleinerem ABM sehe ich gerade als aussichtsreicher
aber so ganz klar ist mir das nicht.
Das Stacken mache ich natürlich auf jeden Fall weiter, denn das gefällt mir sehr
und ich sehe da noch viele Möglichkeiten und konkrete Arbeit vor mir.
Wegen meiner Kamera stacke ich lebende Tiere aus geschwindigkeitsgründen
besser in den Videoformaten - 4:3 oder 16:9 oder 17:9, je nach Motiv und
so eine Libelle ist ja eher schlank so verglichen mit dem Schmetterling.
Aber ich denke so technisches gefällt hier nicht so, daher versuche ich hier besser
anderes, denn dieses Forum liegt mir am Herzen .
Liebe Grüße,
Jens
Hallo Jens,
es freut mich, dass ich dir schon helfen konnte und du dich dafür bedankst.
Verstehe ich das richtig, dass du wegen des (vermeintlichen) Forumsgeschmacks anders fotografieren willst?
Das solltest du nur machen, wenn es dir auch selber so gefällt. Denn es ist doch am wichtigsten, dass du mit deinen Fotos zufrieden bist.
Egal ob Stack oder Einzelbild, kleiner oder großer ABM, solche Fotos kommen eigentlich immer gut an, wenn sie gut gemacht sind.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Friedhelm,
nein, ich stacke natürlich ausschließlich nach meinem Geschmack weiter - nur zeige ich das besser nicht mehr hier. Ich bin ja hier auf Bewährung und meine Stacks haben sich nun nicht bewährt. Aber ich mache ja auch andere Bilder. Blitzen müsste ich auch mal wieder irgendwann...
Viele Grüße,
Jens
nein, ich stacke natürlich ausschließlich nach meinem Geschmack weiter - nur zeige ich das besser nicht mehr hier. Ich bin ja hier auf Bewährung und meine Stacks haben sich nun nicht bewährt. Aber ich mache ja auch andere Bilder. Blitzen müsste ich auch mal wieder irgendwann...
Viele Grüße,
Jens
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
schon wieder Binsenjungfer
Jens_AC hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
nein, ich stacke natürlich ausschließlich nach meinem Geschmack weiter - nur zeige ich das besser nicht mehr hier. Ich bin ja hier auf Bewährung und meine Stacks haben sich nun nicht bewährt. Aber ich mache ja auch andere Bilder. Blitzen müsste ich auch mal wieder irgendwann...
Viele Grüße,
Jens
Hallo, Jens,
wenn du dir die Bilder von Friedhelm z. B. anschaust (auch Enrico macht gerne
Stacks in sehr großem ABM), dann siehst du, dass es durchaus möglich ist,
beides unter einen Hut zu bekommen - eine ansprechende Gestaltung und
die Ausreizung des ABM. Ich finde, du bist auf einem guten Weg! Und mal
zwischendrin ein etwas anderes Foto zu zeigen, ist doch gar nicht so
verkehrt und bringt Vielfalt ins Portfolio.
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
Deine überarbeitete Version gefällt mir besser. Technisch hast Du mit dem Stack ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Schärfe und Deteilwiedergabe und auch die Farben finde ich optimal.
Deine überarbeitete Version gefällt mir besser. Technisch hast Du mit dem Stack ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Schärfe und Deteilwiedergabe und auch die Farben finde ich optimal.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Gabi,
danke für die Aufmunterung und die Info, wo die Hürde hängt. Wenn ich einmal
Friedhelm-Qualität erreiche, dann werde ich selbstverständlich den Stack hier zeigen.
Aktuell fahre ich offensichtlich mit dem ungestackten Bild hier besser und habe
damit auch viel weniger Arbeit und somit weniger Motivation, die immer
knappen Pixel auszunutzen.
Das ist mein Fazit von dieser Saison zu diesem Zeitpunkt - bis ich meine Meinung
wieder ändere. Wer weiß, was mir morgen vor die Linse hüpft und natürlich lerne
ich weiter von euch viele neue Dinge und übe meine Etüden.
Liebe Grüße,
Jens
danke für die Aufmunterung und die Info, wo die Hürde hängt. Wenn ich einmal
Friedhelm-Qualität erreiche, dann werde ich selbstverständlich den Stack hier zeigen.
Aktuell fahre ich offensichtlich mit dem ungestackten Bild hier besser und habe
damit auch viel weniger Arbeit und somit weniger Motivation, die immer
knappen Pixel auszunutzen.
Das ist mein Fazit von dieser Saison zu diesem Zeitpunkt - bis ich meine Meinung
wieder ändere. Wer weiß, was mir morgen vor die Linse hüpft und natürlich lerne
ich weiter von euch viele neue Dinge und übe meine Etüden.
Liebe Grüße,
Jens
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
schon wieder Binsenjungfer
harai hat geschrieben:Hallo Jens,
Deine überarbeitete Version gefällt mir besser. Technisch hast Du mit dem Stack ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Schärfe und Deteilwiedergabe und auch die Farben finde ich optimal.
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das zweite Bild ist keine Überarbeitung des ersten
sondern ein anderes ungestacktes Bild mit natürlichem Schärfeverlauf,
welches in dem anderen Format (4:3 raw statt 16:9 mov beim ersten) aufgenommen ist
und eben mit der zusätzlichen Schirm-Abschattung gegen den Reflex im Auge so zum Vergleich.
Aber das Tier ist das gleiche und das Thema
"besser kein Stack wegen der Flügelhaltung" passte gut, daher ist es hier gelandet.
So habe ich wieder was gelernt, nämlich das leichter manchmal auch viel besser ist
- das ist ja auch schön.
Viele Grüße,
Jens
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
schon wieder Binsenjungfer
Jens_AC hat geschrieben:"besser kein Stack wegen der Flügelhaltung" passte gut, daher ist es hier gelandet.
So habe ich wieder was gelernt, nämlich das leichter manchmal auch viel besser ist
- das ist ja auch schön.
Viele Grüße,
Jens
Hallo Jens,
also mir hätte der Stack besser gefallen, wenn er denn dieselbe BG wie das Einzelbild gehabt hätte.
Natürlich können die Flügelgrößen etwas irritierend wirken.
Aber nicht jeden stört das. Ich finde es hier nicht schlimm.
Aber auch Einzelbilder haben ihre Tücken und du solltest letztlich
deine Wahl zum Stack oder Einzelbild zu Hause am PC entscheiden.
Damit meine ich, dass du vor Ort auf jeden Fall stackst UND normale Fotos machst
und dann daheim entscheidest, welche Methode DIR (nicht uns!) am besten gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
schon wieder Binsenjungfer
Hallo Jens,
"schon wieder".... ich wäre froh, wenn überhaupt mal.
Schön, wie die Libelle ins Licht schaut .
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L G. Astrid
"schon wieder".... ich wäre froh, wenn überhaupt mal.
Schön, wie die Libelle ins Licht schaut .
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)