Myrmecophobie?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Re: Myrmecophobie?

Beitragvon ULiULi » 3. Nov 2013, 10:52

Freddie hat geschrieben:Hi Uli,
du hast vermutlich das Wort "nicht" vergessen. Habe es mal für dich eingefügt. ...


:sm2:

Hast völlig Recht, Friedhelm - wo isses nur geblieben, das "nicht" :roll:
Habe es oben nachgetragen.

@ Ralf: Die gelben Flecken sind Zeichnung, keine Pollen.

@ Stephan: Griechisch, nicht lateinisch 8)

@ all: Freut mich, dass es Euch auch gefällt :D

LG / ULi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 3. Nov 2013, 11:19

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 3. Nov 2013, 11:50

Hallo Uli,

Griechisch ess´ ich auch gerne, lateinisch hat mir noch nie gemundet :-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Nov 2013, 17:38

Hallo, Uli,

schade, dass es nicht 100%ig gelungen ist,
aber die Szene ist wirklich klasse, ebenso wie
die Protagonisten. Insofern echt sehens- und
zeigenswert!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hektor R Val.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 975
Registriert: 26. Jan 2013, 16:43
alle Bilder
Vorname: Roland, H.

Beitragvon Hektor R Val. » 3. Nov 2013, 18:12

Hallo Ulli,

deie Szene hast du gestalterisch in ansprechender Weise festgehalten und auch lichttechnisch prima gearbeitet!

Farblichz und vom Kontrast natürlich und harmonisch, vom Schärfeeindruck sehr klar.....etwas mehr ST wäre für mich wünschenswert.
Viele Grüße Roland
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 3. Nov 2013, 18:46

Hallo Uli-
bis auf die Schärfe na ja-
auf jeden fall hast du eine tolle Szene eingefangen-
die mir gut gefällt-
danke fürs zeigen-


Gruß Harald
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 3. Nov 2013, 19:15

Hallo Uli,

Auf jeden Fall ein unterhaltsames Bild. Bilder müssen nicht zwangsläufig perfekt sein um beim Ansehen Freude zu bereiten.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Nov 2013, 20:40

Hallo Uli,

mir gefällt es richtig gut.
Besonders die leichte Bewegungsunschärfe
der Ameise finde ich cool.
Der Fokus auf dem Rüsselkäfer ist etwas
weit hinten, aber das Gesamtpaket nehme ich gerne.
Es gibt halt Bilder das ist Perfektion nicht alles.
Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 4. Nov 2013, 20:44

Hallo Uli,

da ist ja einiges los auf Deinem Bild! Dass diese Situation nicht einfach abzulichten
war, kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Szene allein spricht für sich und daher
finde ich das Bild, so wie gezeigt, prima gelungen. Sieht klasse aus Deine Aufnahme
u. eine Menge Portion Humor verbirgt sich darin auch noch!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 4. Nov 2013, 21:25

Hallo Uli,

danke für zeigen. Der Käfer sieht ja total witzig aus, der riesige Rüssel, die Flecken, sehr interessant. Auch die wuselnden Amseisen beleben das Bild. Ich finde so ein Bild auch wenns nicht perfekt ist viel interessanter als ein starres lebloses Bild.

LG
Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“