Pilz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Pilz

Beitragvon eRPe » 2. Nov 2016, 20:52

Hallo Werner,

das Bild hätte ich doch auch glatt in der Galerie kommentiert :)
Ich sehe einen feurigen Drachen, der einen Pilz verspeisen will,
deswegen ist jener auch so weit rechts und zittert vor Angst.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pilz

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Nov 2016, 09:49

Hallo, Werner,

der Flammeneffekt des Herbstlaubes ist sehr wirkungs-
voll. Da passt die Bildgestaltung für mich perfekt, je
weiter am Rand, desto besser für den Pilz. Durch die
nicht perfekte Schärfe wirkt es tatsächlich ein wenig
so, als würde der Pilzhut durch die wabernde Hitze
hindurch zu sehen sein.
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Pilz

Beitragvon MichaSauer » 5. Nov 2016, 10:48

Hallo Werner,

die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut! Ich finde Buchenblätter
eine super Umgebung. Der Pilz macht sozusagen Platz für diese
schönen weichen Verläufe und Farben. Mit der entsprechenden
Geschichte im Kopf wirkt die Gestaltung zusätzlich stimmig. Auch
die Unschärfe auf dem Hut (wobei ich an ein Bild erst mal eher
ohne Geschichte gehe).

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pilz

Beitragvon rincewind » 6. Nov 2016, 21:26

Hallo Werner,

In die Galeriediskussion will ich nicht einsteigen.
Für mich ist der Einzige der entscheidet wo das Bild steht der Fotograf.

Zum Bild selbst:
Für mich sind diese Pilze durch ihren langen Stiehl immer schwierig.
Für mich sollte ehr hier eine Kleinigkeit kürzer im Verhältnis zur Bildhöhe sein.
Dazu müßte der ABM minimal kleiner sein.
Was die Schärfe betrifft:
Da der Pilz hier frei ohne Verbindung zum aufgelösten HG steht hätte ich mit
auf diesem als Kontrast zu Umgebung eine knackige Schärfe gewünscht.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“