Alles mit D...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 17. Jun 2011, 20:48

Hallo Petra

wir Freihänder kommen langsam aber stetig. :D
Sehr schöne Aufnahme, top Schärfe und ansonsten finde ich passt alles.
Die Blende schließen ginge meiner Meinung nach nur bei mehr ISO, weniger längere Belichtungszeit bei dem ABM hätte ich nicht gemacht.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 17. Jun 2011, 22:36

Hallo Petra,
ist ein klasse Foto geworden und durchhalten hat sich gelohnt. Freihand kann ich sowas schon gar nicht und ich habe großen Respekt.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 18. Jun 2011, 12:47

Hallo Petra,

Wahnsinns Farben und Klasse Licht - einfach toll. Heck hin oder her - wüsste nicht wie es Freihand besser geht!

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 18. Jun 2011, 13:28

Hallo Petra,

ich schließe mich nur kurz an: Farben und Licht sind einfach sehenswert, klasse!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Jun 2011, 13:40

Hallo petra,

ich schließe mich ohne wenn und aber den positiven Kritiken an. Aber ich frage mich, warum Du so oft freihand fotografierst. Deine Aufnahmen sind bestechend gut. Aber z.B. bei diesem Bild hier ist die Ausrichtung und Tiefenschärfe ja noch um kleine Nuancen zu verbessern. Das wäre gerade Dir mit Deinem Sinn für Gestaltung doch mit Stativ nicht passiert. Dir entgeht so das letzte bisschen Perfektheit. Ich hoffe, ich trete Dir nicht zu nahe, aber ich finde, gerade Du würdest doch bestimmt mit Stativ einen Oberkracher nach dem anderen präsentieren. Nur ne Frage.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 18. Jun 2011, 14:21

Hi Petra,

Sonne durch Gewitterwolken macht ein schönes Licht das ich auch Deinem Foto ansehe.

die Kamera etwas tiefer und weiter nach links, dann wären die Flügelenden scharf, der Halm weiter rechts und die Flügeloberkante in die Ecke gerichtet....

Ob mit Stativ oder freihand ist mir dabei egal, für mich gehts mit Stativ meist einfacher, aber was am ende zählt ist das Ergebnis ;-)

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 18. Jun 2011, 16:48

Hallo Petra,

Donnerwetter! Dolles Ding, Dein Dicki!

Draufgänger? ;)

Farblich, vom Licht und der Schärfe amS ein sehr
gelungenes Makro! Auch der HG ist für mich sehr
fein geworden. Etwas höher und ein echtes 3:2 QF
würde mir besser gefallen...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 18. Jun 2011, 18:07

Hallo zusammen,

erstmal muss ich sagen: ich bin schlichtweg überwältigt
von Eurer Resonanz. Vielen lieben Dank dafür. :give_rose:

Dass ich bislang eher selten mit Stativ fotografiere, liegt
an meinen derzeitigen Lebensumständen. Bis zum Herbst
wird sich leider auch nichts Wesentliches an ihnen ändern.
Bis dahin heisst es "geduldig sein"...

Wenns dann so weit sein wird, können wir mal gucken,
ob s ein paar "Stativ-Kracher" geben wird :wink:

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“