Hi Tillman,
das nenn ich mal nen ABM bei den Kugelspringern ... und dann auch noch so ne Schärfe hinzubekommen ist schon eine reife Leistung ! Deine Objektivkonstruktion ist schon wirklich beeindruckend !
Wenn ich mir den Untergrund so anschau (ich vermute Eis) dann nehme ich an du konntest bei der Aufnahme ein Schwenkdisplay verwenden - denn mit meiner ollen Nikon müsste ich mich einige zeit auf den Bauch legen und da sist ab einem gewisen Alter bei diesen Umständen nicht wirklich mehr zu empfehlen.
Für mich ein absolutes Spitzenbild dieser possierlichen Tiere !
lg
Karl
zwei Kugelspringer in der Welle
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
zwei Kugelspringer in der Welle
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
zwei Kugelspringer in der Welle
Manni hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bin zwar nicht Sven,
Hallo Manni, danke für den Tipp, steht schon auf der Wunschliste.
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn ich mir den Untergrund so anschau (ich vermute Eis)
Hallo Karl, das war kein Eis sondern Wasser an einem kühlen Oktobertag bei ca.9°C. Auf dem Klappdisplay konnte ich nichts erkennen und so lag ich mit dem gesamten Oberkörper über eine halbe Stunde in der Pfütze, Wechselklamotten habe ich immer dabei.
LG TIlmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
zwei Kugelspringer in der Welle
Hi Tilman,
das heisst du hast deine Ausrüstung ins Wasser gelegt (zumindest das vordere Ende --- das würde ich nicht wagen) ... mutig, mutig...
Was mich jetzt aber natürlich brennend interessieren würde ... warum konntest du auf dem Klappdsplay nix erkennen ? Und weshalb musstest du dich dann doch in die Pfütze legen ... ?
Ich frage deshalb da genauer nach, weil meine Nikon D7000 gewisse Schwächen zeigt, die nach einer neuen Kamera verlangen.
Und für mich wäre da (rein theoretisch) eine Schwenkdisplay schon sehr hilfreich (wenn man dann aber nix erkennen kann, wie du angemerkt hast, bringts das ja auch nicht wirklich).
Schwierig, schwierig .... bin ein wenig irritiert betreffend der Wahl einer neuen Kamera ...
lg
Karl
das heisst du hast deine Ausrüstung ins Wasser gelegt (zumindest das vordere Ende --- das würde ich nicht wagen) ... mutig, mutig...
Was mich jetzt aber natürlich brennend interessieren würde ... warum konntest du auf dem Klappdsplay nix erkennen ? Und weshalb musstest du dich dann doch in die Pfütze legen ... ?
Ich frage deshalb da genauer nach, weil meine Nikon D7000 gewisse Schwächen zeigt, die nach einer neuen Kamera verlangen.
Und für mich wäre da (rein theoretisch) eine Schwenkdisplay schon sehr hilfreich (wenn man dann aber nix erkennen kann, wie du angemerkt hast, bringts das ja auch nicht wirklich).
Schwierig, schwierig .... bin ein wenig irritiert betreffend der Wahl einer neuen Kamera ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
zwei Kugelspringer in der Welle
Hi Karl, wenn es sehr sehr hell ist oder wenn man einen ungünstigen Winkel erwischt Spiegelt es auf dem Display und man kann die Schärfe nicht mehr so gut beurteilen. Das liegt aber auch an der Schutzfolie die ich auf dem Display kleben habe.
Es ist auch eine Gewohnheit von mir den Sucher zu benutzen, ich habe dann einfach ein bessere Kontrolle über die Kamera. Da ich das Objektiv vorne auflegen musste konnte ich nur noch im liegen durch den Sucher schauen.
Da bleibt mir halt nichts anderes übrig als ab und zu ein wenig baden zu gehen.
Das Schwenkdisplay ist super praktisch, ich würde mir keine Kamera mehr holen an der ein festes verbaut ist. Wenn meine 80D jetzt den Geist aufgeben würde hätte ich morgen wieder eine neue 80D.
LG Tilmann
Es ist auch eine Gewohnheit von mir den Sucher zu benutzen, ich habe dann einfach ein bessere Kontrolle über die Kamera. Da ich das Objektiv vorne auflegen musste konnte ich nur noch im liegen durch den Sucher schauen.
Da bleibt mir halt nichts anderes übrig als ab und zu ein wenig baden zu gehen.
Das Schwenkdisplay ist super praktisch, ich würde mir keine Kamera mehr holen an der ein festes verbaut ist. Wenn meine 80D jetzt den Geist aufgeben würde hätte ich morgen wieder eine neue 80D.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
zwei Kugelspringer in der Welle
Hallo Tilmann,
Dein Aufwand wurde mit einem tollen Bild belohnt. Diese kleinen Wesen so im Bild einzufangen ist schon eine Klasse für sich.
Da schließe ich mich den vorangegangenen anerkennenden Kommentaren gern an. Wenn ich so Dein zweites Bild betrachte
und dazu Deine "Wasserübungen" hätte ich sicher auf ein Bild verzichtet. Wer wagt gewinnt! ich hätte verloren!
Dein Aufwand wurde mit einem tollen Bild belohnt. Diese kleinen Wesen so im Bild einzufangen ist schon eine Klasse für sich.
Da schließe ich mich den vorangegangenen anerkennenden Kommentaren gern an. Wenn ich so Dein zweites Bild betrachte
und dazu Deine "Wasserübungen" hätte ich sicher auf ein Bild verzichtet. Wer wagt gewinnt! ich hätte verloren!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
zwei Kugelspringer in der Welle
Hey Tilmann, das Bild ist ja schon sehr ansprechend,
aber das verwendete Equickment schlägt dem Fass den
Boden aus
Offenbar braucht man aber dieses Geschütz um solche
genialen Bilder machen zu können
Einfach nur stark dieser Wellenreiter
aber das verwendete Equickment schlägt dem Fass den
Boden aus

Offenbar braucht man aber dieses Geschütz um solche
genialen Bilder machen zu können

Einfach nur stark dieser Wellenreiter

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
zwei Kugelspringer in der Welle
Hallo Tilmann,
zum Bild wurde sicher schon alles gesagt (habe nicht alle Kommentare gelesen),
ich find's jedenfalls sehr genial!
Der schräge Horizont verwirrt sehr schön, gibt aber auch eine gute zusätzliche Dynamik.
Die Kombination beider Bilder ist eigentlich die beste Werbung für unser Hobby:
wer würde beim Bild der Kamera halb im Wasser ( sehr mutig übrigens
)
schon darauf kommen, was Du da durch den Sucher eingefangen hast?
"Unsichtbares sichtbar gemacht", und auch noch sehr schön - Chapeau!
lg, Frank
zum Bild wurde sicher schon alles gesagt (habe nicht alle Kommentare gelesen),
ich find's jedenfalls sehr genial!
Der schräge Horizont verwirrt sehr schön, gibt aber auch eine gute zusätzliche Dynamik.
Die Kombination beider Bilder ist eigentlich die beste Werbung für unser Hobby:
wer würde beim Bild der Kamera halb im Wasser ( sehr mutig übrigens

schon darauf kommen, was Du da durch den Sucher eingefangen hast?
"Unsichtbares sichtbar gemacht", und auch noch sehr schön - Chapeau!
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- orest
- Fotograf/in
- Beiträge: 2504
- Registriert: 1. Jul 2008, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Orest
zwei Kugelspringer in der Welle
Grosse Klasse, ich liebe solche Bilder!
Wunderbar und fast leicht surrealistisch gestaltet!
Die lustigen Winzlinge sind perfekt in Szene gesetzt, der VG und HG sind wunderschön aufgelöst.
Ein Traum!
Wunderbar und fast leicht surrealistisch gestaltet!
Die lustigen Winzlinge sind perfekt in Szene gesetzt, der VG und HG sind wunderschön aufgelöst.
Ein Traum!

alamy.com/portfolio/orest
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
zwei Kugelspringer in der Welle
hallo tilmann,
der aufwand hat sich gelohnt - eine geniale aufnahme von den beiden winzigen wellenreiter, schön
auch er feine glanz und die tolle Dynamik im bild
bearbeite übrigends meine bilder auch mit ACDSee ultimate, ebene hab ich allerdings noch nicht
versucht.
lg, gerti
der aufwand hat sich gelohnt - eine geniale aufnahme von den beiden winzigen wellenreiter, schön
auch er feine glanz und die tolle Dynamik im bild


bearbeite übrigends meine bilder auch mit ACDSee ultimate, ebene hab ich allerdings noch nicht
versucht.
lg, gerti
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
zwei Kugelspringer in der Welle
Hallo Tillmann,
Das ist ja echt ein geniales Bild. Das surreal wirkende Umfeld und der eine süße Kugelspringer, der ein Wassertröpfchen hortet und dich dabei etwas unschlüssig anschaut. Einfach große Klasse und natürlich großes Können was dahinter steckt. Ja ich habe mich fast ein wenig in den Kleinen verliebt
Liebe Grüße Monika
Das ist ja echt ein geniales Bild. Das surreal wirkende Umfeld und der eine süße Kugelspringer, der ein Wassertröpfchen hortet und dich dabei etwas unschlüssig anschaut. Einfach große Klasse und natürlich großes Können was dahinter steckt. Ja ich habe mich fast ein wenig in den Kleinen verliebt

Liebe Grüße Monika
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe