BVB-Flieger erbeutet!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Skanfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 9. Aug 2009, 13:55
alle Bilder
Vorname: Jochen

BVB-Flieger erbeutet!

Beitragvon Skanfan » 7. Aug 2014, 14:37

Hallo Zusammen,

am vergangenen Wochenende war ich nur kurz mit meiner Kamera vor der Türe und fand in der Hortensie vorm Haus diese Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) mit dem "Borussen-Flieger".

Ohne Stativ war es nicht besonders leicht bei Wind und der natürlichen Bewegung des Jägers diesen mit Beute einigermaßen scharf einzufangen.

Ich habe ich sehr über die Besprechung und Tipps meines letzten Bildes der "grünen Stinkwanze auf Gelb" sehr gefreut. Vielen Dank dafür.

Mit besten Grüßen,

Jochen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS M
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 2.8
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht mit Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20%
Stativ: nien
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2014
Region/Ort: NRW / Wachtendonk
vorgefundener Lebensraum: Vorgarten
Artenname: Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
NB
sonstiges:
Wachtendonk EOS M_167-2.jpg (342.66 KiB) 430 mal betrachtet
Wachtendonk EOS M_167-2.jpg
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 7. Aug 2014, 15:43

Hallo Jochen,

ein schwieriges Motiv.

Das Motiv hast Du durch Blende 2,8 freigestellt bekommen.
Der Schärfeeindruck ist für Freihand gut.
Man hätte die Spinne vielleicht etwas mehr in den goldenen Schnitt setzen können.
Der untere dunkle Part lenkt mich so etwas vom Motiv ab.
Die Tonwerte könnten laut Histogramm noch etwas angepasst werden.
Dies ist wie alles Geschmacksache.

Iso 400 bringt hier durch evtl. Anhebung der Belichtung mit der EBV, leichtes Rauschen.

Ein kleiner Tipp in Sachen RAW:
In RAW kann man je nach Motiv unterbelichten,
so erhält man je nach Motiv beim Anheben eine bessere Lichtdynamik
und Verschlusszeiten werden verringert.

Ein schönes Spinnenmakro,
und unter nicht leichten Bedingungen fotografiert und gut umgesetzt,
das ich gerne kommentiert habe.

Gut Licht

Michael
Zuletzt geändert von Ganbatte am 7. Aug 2014, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 7. Aug 2014, 15:53

Hallo Jochen,

kann es nicht sein das die Spinne oben anstatt ein Kreuz eine "Raute" hat ?

dann ist mir da alles klar Borusse fängt andere Borussen Art :-) he.. he. ich liebe die Raute. :-)..
da ich ein Kind dieser Stadt bin...
zum Bild selber, ich finde es gut gelungen, von der BG könnte die Spinne amS. noch etwas nach oben und ein wenig mehr von der frontalen Ansicht her platziert sein, dann würde man auch die Augen der MG-Borussen-Spinne besser sehen..

HG, Farbe und das Netz sieht gut aus.. schöne Aufnahme ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 7. Aug 2014, 16:58

Hallo Jochen,

Hallo Kurt,

wen lieben wir? den Vfl (Bochum), sollen sich die Borussen doch gegenseitig fressen.

Spaß bei Seite (war nicht ernst gemeint), eine schöne Situation.

Ich schließe mich Michael an, was den dunklen Part anbetrifft und Kurt, was die BG anbetrifft.

Schönes Spinnenmakro.

Gut Licht

Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Aug 2014, 19:26

Hallo Jochen,

lass das mal keinen Dortmunder sehen :-)
Auf jeden Fall hast Du eine sehenswerte
Szene fotografiert, die es lohnt zu zeigen.
Was die Position angeht, bin ich bei den
anderen. Sie könnte noch etwas
mehr in den Goldenen Schnitt.
Der dunkle Bereich ist zwar schon etwas
dominant, aber er lässt sich nicht immer
leider vermeiden.
Ich habe es mir auf jeden Fall gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 7. Aug 2014, 19:31

Moin Jochen,

Eine gute Schärfe für ein Freihand Makro. Auch toll wie du das Netz mit einbezogen hast. Zur BG wurde ja schon einiges gesagt. In jedem Fall eine zeigenswerte Szene.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Aug 2014, 22:53

Hallo Jochen,

Spinne und Opfer hast Du gut abgelichtet.
Das Netz sieht ebenfalls gut aus.
Bei der BG wären ggf noch Alternativen möglich gewesen inkl. eines
QF.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Aug 2014, 10:48

Hallo, Jochen,

ich kann mich meinen Vorschreibern eigentlich in
allen Punkten anschließen. Die Schärfe ist gut
geworden, die Einbeziehung des Netzes finde
ich sehr schön. Bei der Bildgestaltung gibt
es Verbesserungspotenzial.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“