Bläuling ?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Hoydi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 28
Registriert: 22. Mai 2014, 06:57
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bläuling ?

Beitragvon Hoydi » 8. Aug 2014, 07:32

Hallo Makrofreunde,

ich denke mal das es sich hier um den dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling handelt. Vielleicht können ja die Experten mal einen Blick drauf werfen. Dieser Schmetterling war gerade dabei sich einen Schlafplatz zu suchen und war von Blüte zu Blüte unterwegs. Ich hatte leider nur diesen einen Versuch.
An dieser Stelle wieder einen Dank an alle die sich mit meiner Wespenspinne auseinandergesetzt haben.

LG Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D3100
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ?
kNB
sonstiges:
DSC_1008.JPG (180.98 KiB) 580 mal betrachtet
DSC_1008.JPG
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 8. Aug 2014, 10:01

Hallo Klaus,

habe noch nicht viele Bläulinge fotografiert und müßte selbst in der AG
nachschauen, ob Deine Bestimmung paßt. Aber da werden Dir andere sicher
noch helfen.
Also zum Foto: Das schaut gut aus. Besonders gefällt mir, wie das Rot an den
Rändern des Ansitzes leuchtet. Aber auch die dunklen Partien haben noch
Zeichnung. Scharf scheint Dein Foto auch geworden zu sein und die Bildaufteilung
überzeugt.
Habe nichts zu beanstanden - schön.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Aug 2014, 12:20

Hi Klaus!

Deine Bestimmung passt 100%ig und das Bild auch! Etwas mittig, aber das ist immer auch Geschmacksache! Mit der Neigung passt es für mich!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
sk8mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 240
Registriert: 3. Jul 2013, 20:26
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon sk8mike » 8. Aug 2014, 21:39

Hallo Klaus,

Die Bestimmung passt, würde ich auch gerne mal fotografieren. Mit der Kritik schließe ich mich
Wolfram an und ergänze noch, dass du vielleicht noch ein bischen abblenden hättest können um etwas
Struktur in den Hintergrund zu bekommen. Das kommt aber auch auf den Hintergrund an, nicht jeder
eignet sich dafür.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 8. Aug 2014, 22:35

Hallo Klaus

bei der Bestimmung kann ich dir nicht weiter helfen, aber die Lösung

ist ja schon gegeben :)

was ich aber sehe ,ist eine hervorragende Aufnahme die man besser nicht

machen kann, die mittige BG finde ich hier sehr ansprechend
LG.Jürgen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Aug 2014, 08:33

Guten Morgen Klaus,

ich denke, alles Wesentliche zu dein Bild wurde schon
geschrieben.
Aber mit ein Paar Wörter will ich meine Begeisterung
für das Motiv und das gute Bild hier noch einbringen.

Bravo !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Aug 2014, 12:04

Hallo, Klaus,

gefällt mir sehr gut, dein Makro vom Ameisen-
bläuling auf dem schönen Ansitz.
Die Pose wirkt schön lebendig und der etwas
mittige Aufbau ist der Blüte geschuldet, die
einen interessanten Ausläufer nach links bildet,
was dann im Gesamtpaket, zusammen mit der
Neigung des Bläulings, wieder stimmig ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 9. Aug 2014, 12:35

Hallo Klaus,

ich kann nichts mehr hinzufügen, außer mein Fazit: gefällt mir wegen den Farben, der technischen Ausführung und auch der BG, die für mich sehr stimmig ist, außerordentlich gut!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 9. Aug 2014, 23:11

Hallo Klaus,

kann mich dem Lob hier gerne
anschließen, die Lichtstimmung gefällt
mir besonders, erzeugt schöne intensive Farben und Strukturen,
wenn dann noch die Technik passt kommt ein herrliches Makro dabei heraus.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 10. Aug 2014, 08:25

Hallo Klaus,

sehr schön die Aufnahme! Der kleine Bläuling mit seinen
dezenten Farben auf dem satten Rot der ...?-Blüte.
Die BG, Schärfe, Farben Ausrichtung scheint für mich alles perfekt.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben

Zurück zu „Portal Makrofotografie“