Libelle beim Versteckspiel
- gerhard61
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 14. Sep 2013, 21:15 alle Bilder
- Vorname: gerhard
Libelle beim Versteckspiel
Azurjungfer am Silbersee an einem Halm.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A65V
Objektiv: mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC02639-Bearbeitet.JPG (303.63 KiB) 607 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A65V
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Gerhard,
ja das Spiel treiben die gerne bis
zur Verzweiflung des Fotografen
Schaut witzig aus, wie sie da hinter dem Halm vorlugt.
Die BG ist etwas ungewohnt. Ich hätte wahrscheinlich ein
HF gemacht,aber Deine Version hat auch was.
Der Fokus scheint etwas hinter dem Auge zu liegen.
Der Weißabgleich ist recht warm.
Ist ja ein bissel Geschmacksache, aber zum
Sonnenaufgang würde sicher auch
eine kühlere Abstimmung passen.
Das klingt jetzt doch nach einer Menge Kritik.
Mir gefällt es aber gerade wegen dem Charme,
den es verströmt.
ja das Spiel treiben die gerne bis
zur Verzweiflung des Fotografen

Schaut witzig aus, wie sie da hinter dem Halm vorlugt.
Die BG ist etwas ungewohnt. Ich hätte wahrscheinlich ein
HF gemacht,aber Deine Version hat auch was.
Der Fokus scheint etwas hinter dem Auge zu liegen.
Der Weißabgleich ist recht warm.
Ist ja ein bissel Geschmacksache, aber zum
Sonnenaufgang würde sicher auch
eine kühlere Abstimmung passen.
Das klingt jetzt doch nach einer Menge Kritik.
Mir gefällt es aber gerade wegen dem Charme,
den es verströmt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Gerhard,
ich möchte mich, was die Bildgestaltung angeht, den anderen anschließen.
Diese Diagonale über das Querformat finde ich sehr gut!
Farblich würde ich auch nochmal rangehen. Warm abzustimmen ist bestimmt
richtig. Was mir hier aber stark auffällt, ist das Gelb, das in Richtung Senfgelb geht.
Vor allem auf der rechten Bildseite. Das harmonisiert für mich nicht so gut mit dem
schönen Blau der Libelle. Vielleicht ist es das Grün, das Du reduzieren könntest.
Viele Grüße
Michael
ich möchte mich, was die Bildgestaltung angeht, den anderen anschließen.
Diese Diagonale über das Querformat finde ich sehr gut!
Farblich würde ich auch nochmal rangehen. Warm abzustimmen ist bestimmt
richtig. Was mir hier aber stark auffällt, ist das Gelb, das in Richtung Senfgelb geht.
Vor allem auf der rechten Bildseite. Das harmonisiert für mich nicht so gut mit dem
schönen Blau der Libelle. Vielleicht ist es das Grün, das Du reduzieren könntest.
Viele Grüße
Michael
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Gerhard,
die Ansicht finde ich klasse, auch das von Dir gewählte Format.
Etwas konsequenter hätte ich es gefunden, wenn Du das rechte
Auge noch stärker vom Halm verdeckt aufgenommen hättest. Also
die Perspektive noch ein Stück tiefer gewählt. Der Fokus sitzt klasse.
Etwas zu warm ist das Bild aber abgestimmt. Das Gelb ist mir zu
warm.
Schöne Idee, und die Umsetzung finde ich nicht schlecht, aber mit
Möglichkeiten zu Alternativen besetzt.
Gruß, Christian
die Ansicht finde ich klasse, auch das von Dir gewählte Format.
Etwas konsequenter hätte ich es gefunden, wenn Du das rechte
Auge noch stärker vom Halm verdeckt aufgenommen hättest. Also
die Perspektive noch ein Stück tiefer gewählt. Der Fokus sitzt klasse.
Etwas zu warm ist das Bild aber abgestimmt. Das Gelb ist mir zu
warm.
Schöne Idee, und die Umsetzung finde ich nicht schlecht, aber mit
Möglichkeiten zu Alternativen besetzt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Gerhard,
deine Bildidee gefällt mir ebenfalls gut,
ich hätte mir sogar ein Quadrat vorstellen können,
aber das ist immer Geschmackssache.
Diese Perspektive hat immer ihren ganz eigenen Charme,
den du durch deine BG sehr schön zeigst.
Auch mir ist der WB viel zu warm,
mit etwas weniger Gelb ist der Kontrast Gelb-Blau immer noch schön.
deine Bildidee gefällt mir ebenfalls gut,
ich hätte mir sogar ein Quadrat vorstellen können,
aber das ist immer Geschmackssache.
Diese Perspektive hat immer ihren ganz eigenen Charme,
den du durch deine BG sehr schön zeigst.
Auch mir ist der WB viel zu warm,
mit etwas weniger Gelb ist der Kontrast Gelb-Blau immer noch schön.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Gerhard,
dieses Versteckspiel kann einen wirklich ganz schön herausfordern...
Zur Technik und Qualität wurde schon alles gesagt.
Die BG gefällt mir sehr gut, insbesondere im Zusammenspiel mit den leicht (gelb) übersättigten Farben. Das reduziert zwar etwas den Anspruch des Fotos ein reines Naturdokument zu sein, verstärkt für meinen Geschmack damit aber umso mehr die künstlerische Wirkung - und deshalb gefällt es mir sehr gut.
Viele Grüße,
Marcus
dieses Versteckspiel kann einen wirklich ganz schön herausfordern...

Zur Technik und Qualität wurde schon alles gesagt.
Die BG gefällt mir sehr gut, insbesondere im Zusammenspiel mit den leicht (gelb) übersättigten Farben. Das reduziert zwar etwas den Anspruch des Fotos ein reines Naturdokument zu sein, verstärkt für meinen Geschmack damit aber umso mehr die künstlerische Wirkung - und deshalb gefällt es mir sehr gut.
Viele Grüße,
Marcus
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Gerhard,
bis auf den unangenehmen Gelbstich ist das ein gelungenes Makro.
bis auf den unangenehmen Gelbstich ist das ein gelungenes Makro.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/