Parasol

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Parasol

Beitragvon Fietsche » 22. Sep 2014, 12:50

Ein Pilz für Feinschmecker, diese hier wachsen bei mir auf dem Lande
wo der Rasen zu Ende ist und der Wald beginnt.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:16
ISO:200
Beleuchtung:Tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:21.09.14
Region/Ort:Lohja/Pakkala
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname: Pilz
NB
sonstiges:
DSC_3617xxx4.jpg (430.51 KiB) 563 mal betrachtet
DSC_3617xxx4.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60087
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Sep 2014, 15:53

Hallo Fietsche,

ist der dann bei Dir in der Pfanne gelandet?
Du hast ihn schön dokumentiert und durch f 16
ist er auch von vorn bis hinten scharf.
Meist macht sich bei PIlzen ein etwas tieferer
Kamerastandort gut, um ihn besser freiszustellen.
Durch den großen ABM hast Du jedoch viel
vom Wuseligen Umfeld ausgeblendet.
Bei der Belichtung sehe ich noch ein paar Reserven
bei den Tonwerten. Da kann man noch nacharbeiten.
Sicher keins von malerischen Pilzbildern, aber eine
sehenswerte Dokuaufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 22. Sep 2014, 17:56

Hallo Fietsche,

so eine leichte Draufsicht finde ich eigentlich auch nicht schlecht.
Da der hintere Pilz aber leicht gebogen ist, hätte sich ein tieferer
Kamerastandpunkt angeboten. So hättest du auch die "Füße"
mit im Bild und die Pilze würden nicht so abgeschnitten aussehen.
Etwas heller könnte es für mich auch sein.
Die Wahl der Blende finde ich auch vollkommen ok. So kann man
viele Details erkennen.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Sep 2014, 18:29

Hallo, Fietsche,

ich finde, das Bild dokumentiert den Pilz
sehr gut, das für ihn Typische hast du
sehr gut eingefangen. Da der Pilz ziemlich
groß ist, ist da ein gestaltetes Bild schwer
hinzubekommen,zumal bei dem Wiesenumfeld.
Eine Alternative wäre evtl., noch näher ranzu-
gehen und ein Detail groß herauszustellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 22. Sep 2014, 19:06

Hallo Fietsche,

von denen sind heuer bei mir auch ein paar in der Pfanne gelandet.
Da sie durch ihre Größe und dem dichten Umfeld wie hier kaum freistellbar sind, finde ich die gewählte Blende ok.
So kann man auf der Oberseite viele Details erkennen.
Zur EBV wurde schon was geschrieben.

Schöne Doku- Aufnahme.

LG Siegi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27160
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Sep 2014, 19:20

Hallo Fietsche,

wow....der kommt so weich und plastisch rüber, dass ich das Gefühl habe, ihn anfassen zu können.
Das ist mal ein anderes Pilzbild mit der geschlossenen Blende.
Das Umfeld ist dabei für mich ein wesentlicher Teil und ruft anscheinend deshalb dieses Gefühl von
"Anfassen" hervor.
Ich finde, die Pilze sehen lecker aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 22. Sep 2014, 20:45

Hallo,

vielen dank zu eueren lieben Kommentare, eins muss ich euch schnell
noch mitteilen Grundsätzlich esse ich nie das was ich in der Natur fotografiere.
Pilze habe ich sowie so mehr als genug hauptsächlich Steinpilze und Pifferlinge
einge Arten sind noch am kommen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 22. Sep 2014, 20:49

Moin Fletsche,

ein Interessanter Pilz der auf dem Foto auch recht groß auf mich wirkt. Fast schon amüsant wie sich der kleine an den großen anzuschmiegen scheint. Vielleicht hätte man die Perspektive noch tiefer wählen können um auch den Rest vom Stiel mit auf das Bild zu bekommen. Bin mir aber nicht sicher ob das wegen dem hohen Gras gegangen wäre.
In jedem Fall ein toller Fund!

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 23. Sep 2014, 23:53

Hi Fletsche,

die Perspektive ist interessant und zeigt den Pilz sehr schön.
Auch die Schärfe ist topp, sowie die große SE. :DH:
Ein klasse Doku-Bild des Parasols :)

Hier wäre imho evtl ein Stack interessant gewesen...

Die Umgebung ist mir allerdings doch etwas unruhig
und die abgeschnittenen Füßchen sagen -mir- nicht so zu.

lg marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Lutz Sternberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 268
Registriert: 6. Feb 2014, 19:08
alle Bilder
Vorname: Lutz

Beitragvon Lutz Sternberg » 24. Sep 2014, 05:39

Hallo Fietsche!

Mir gefällt deine Perspektive sehr gut, so sieht man auch mal den emensen Hut.
Ich hätte vielleicht noch eine andere Perspektive gewählt, auch mit einer anderen Blende und beide eingestellt.

Gruß Lutz

Zurück zu „Portal Makrofotografie“