Verweist, aber weiter genutzt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Verweist, aber weiter genutzt

Beitragvon hawisa » 5. Dez 2014, 23:28

Hallo Makroreunde,

das Schneckenhaus habe ich in der Astgabel eines Pflaumenbaumes gefunden.

Ich habe dann diese Aufnahme gemacht. Als ich dann das Schneckenhaus angehoben habe, huschten zwei Ohrenkneifer darunter hervor und verschwanden ganz schnell.

Gut Licht
Willi
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/4.0
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2014
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Eigener Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
P9195394-20141205-verkl.jpg (201.16 KiB) 960 mal betrachtet
P9195394-20141205-verkl.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 5. Dez 2014, 23:42

Hi Willi

Schade, die Ohrkneifer hätten bestimmt auch ein schönes

Motiv abgegeben.

Gestalterisch fällt mir auch keine bessere Lösung ein, finde

ich auch gut gelöst.

Mit der Schärfe kann ich aber nicht zufrieden sein, da geht noch

was. :wink:




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 6. Dez 2014, 00:33

Hallo Willi,

was für ein schönes Motiv ..auch ohne den Ohrkneifer :wink:
..aber die Schärfe..da muss ich mich einfach Harald anschließen und a bisserl überstrahlt ist´s auch
...bist mir net böse gelle :pleasantry:

Viele nette Grüße
Christina
Benutzeravatar
Bandit1250
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 20. Okt 2014, 22:07
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Bandit1250 » 6. Dez 2014, 00:34

Hallo Willi,

das "perfekte Bild" wäre natürlich gewesen wenn ein Ohrkneifer beim Auslösen aus dem lädierten Schneckenhaus rausgelugt hätte.

Die BG finde ich optimal gelöst.
Bezüglich der von Harald angesprochenen Schärfe kann man per EBV bestimmt noch was machen. Vielleicht könnte man auch die Lichter auf dem Haus noch etwas zurücknehmen.

LG, Peter
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 6. Dez 2014, 08:29

hallo willi,
auch ohne ohrkneifer ein hübsches bild mit einer guten Gestaltung,
bezügl. der schärfe bin ich bei den anderen, vielleicht das nächste mal
mit stativ :wink:
lg,gerti
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 6. Dez 2014, 10:02

Hallo Willi,

die BG finde ich sehr stimmig, gefällt mir. Und auch das Motiv ist lohnenswert.

Stativ wäre hier wirklich eine gute Idee gewesen ;-) und die Lichter selektiv einen Tick zurücknehmen würde ich auch in der EBV vorschlagen, einen größeren Schärfeeindruck bekommst Du da glaube ich nicht rein, ohne dass es unangenehm auffällt.

Alles kein Problem, einfach noch mal ran. Zumindest die Schnecke läuft nicht mehr weg ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Dez 2014, 10:12

Hallo Willi,

oft sind es diese kleinen feinen Motive,
die mir den Tag retten.
Kannst du bei deiner Kamera nicht mit der ISO hoch?
Da ich auch sehr gerne freihand unterwegs bin,
kann ich jeden verstehen, der dies macht.
Unter 1/100 kann ich meine Kombination nicht scharf halten,
deshalb lieber höhere ISO oder leicht unterbelichten,
anstatt Einbußen in der Schärfe.
Die weglaufenden Ohrenkneifer wären natürlich noch der Hammer gewesen,
aber auch dieses verlassene ist ein lohnendes Motiv :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Dez 2014, 10:21

Hallo Willi,

komponiert finde ich das Bild sehr gut.
Das mit der Schärfe ist etwas schade,
denn Motiv und BG finde ich ansonsten klasse.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 6. Dez 2014, 10:44

Hallo Willi
schöne Idee und gut umgesetzt
Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Dez 2014, 11:27

Hallo, Willi,

das Schneckenhaus in der Astgabel ist
ein schönes Motiv, das du gestalterisch
gut im Bild eingefangen hast.
Schneckenhäuser können gut etwas mehr
ST gebrauchen, das geht aber dann nur
mit Stativ.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“