Ein Chamälion im Terrarium fotografiert. Ich habe leider keine Daten mehr, da es zu den Fotos, die ich durch einen Datenverlust meiner Bilder, gehörte. Dieses Foto habe ich aus meinem eigenen Forum geladen und hier hochgeladen. Vielleicht gefällt es ja auch ohne Aufnahme Daten.
LG Udo
Chamälion
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1285
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Chamälion
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Nikkor 28-300mm
Belichtungszeit:nicht mehr bekannt
Blende:nicht mehr bekannt
ISO:nicht mehr bekannt
Beleuchtung:Künstliches Raumlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:2014
Region/Ort:Zoo Schmiding
vorgefundener Lebensraum:Terrarium
Artenname:Chamälion
kNB
sonstiges: - pictures_u585_4d228e.jpg (258.57 KiB) 597 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10516
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Udo,
das Chamälion hast du in einem großen ABM aufgenommen.
Allerdings muss ich schon weit vom Monitor weg sitzen damit mir der Ausschnitt nicht zu erschlagen wirkt.
Ich sehe viele Details. Was ist das weiße im Gesicht?
Fast sieht es für mich aus, als wenn es schielen würde.
Gut kommen auch die Farben zur Geltung.
Gut Licht
Willi
das Chamälion hast du in einem großen ABM aufgenommen.
Allerdings muss ich schon weit vom Monitor weg sitzen damit mir der Ausschnitt nicht zu erschlagen wirkt.
Ich sehe viele Details. Was ist das weiße im Gesicht?
Fast sieht es für mich aus, als wenn es schielen würde.
Gut kommen auch die Farben zur Geltung.
Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32039
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Udo
Der ABM ist ja gewaltig, den Ausschnitt finde ich gut
gewählt.
Farblich könnte man dein Bild noch optimieren, ist mir
ein klein wenig zu schrill.
VG Harald
Der ABM ist ja gewaltig, den Ausschnitt finde ich gut
gewählt.
Farblich könnte man dein Bild noch optimieren, ist mir
ein klein wenig zu schrill.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27093
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Udo,
ein etwas kleinerer ABM würde sich in meinen Augen besser machen.
Ich bin auch erst einmal ein Stück mit meinem Stuhl zurückgefahren. Nicht das ich Angst hätte, aber der
Ausschnitt ist doch schon sehr dominant.
Ein kleinerer ABM würde vllt. auch dazu führen, das das Orange nicht do prominant ist...oder noch mal an den
Farbreglern derehen.
Bist du sicher, dass du das Bild nicht beschnitten hast? Ich frage wg. des HG, der doch etwas rauscht und etwas
fleckig wirkt.
Die Schärfe für Freihand sieht gut aus.
LG
Christine
ein etwas kleinerer ABM würde sich in meinen Augen besser machen.
Ich bin auch erst einmal ein Stück mit meinem Stuhl zurückgefahren. Nicht das ich Angst hätte, aber der
Ausschnitt ist doch schon sehr dominant.
Ein kleinerer ABM würde vllt. auch dazu führen, das das Orange nicht do prominant ist...oder noch mal an den
Farbreglern derehen.
Bist du sicher, dass du das Bild nicht beschnitten hast? Ich frage wg. des HG, der doch etwas rauscht und etwas
fleckig wirkt.
Die Schärfe für Freihand sieht gut aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59879
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Udo,
den Bildschnitt finde ich auch gut gewählt
und auch den ABM. So kann man die
Details schön sehen.
Was den Fokus angeht, denke ich auch, dass
er minimal hinter dem Auge liegt. Evtl. wäre mit
einer Stufe mehr geschlossener Blende
der Ellenbogen noch in der SE gelandet.
Schade, dass das Bild dem Crash zum
Opfer gefallen ist. Man könnte sicher mit der
EBV noch ein bissel rausholen.
den Bildschnitt finde ich auch gut gewählt
und auch den ABM. So kann man die
Details schön sehen.
Was den Fokus angeht, denke ich auch, dass
er minimal hinter dem Auge liegt. Evtl. wäre mit
einer Stufe mehr geschlossener Blende
der Ellenbogen noch in der SE gelandet.
Schade, dass das Bild dem Crash zum
Opfer gefallen ist. Man könnte sicher mit der
EBV noch ein bissel rausholen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Udo,
das sind unwahrscheinlich interessante Motive.
Farblich kann man jetzt nur noch schwer etwas vernünftig ändern.
Man müsste vorher wissen, wie es farblich genau aussah.
Das nächstemal drückst Du ab, wenn es in Deine Richtung schaut.

das sind unwahrscheinlich interessante Motive.
Farblich kann man jetzt nur noch schwer etwas vernünftig ändern.
Man müsste vorher wissen, wie es farblich genau aussah.
Das nächstemal drückst Du ab, wenn es in Deine Richtung schaut.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.