Libelle mit handicap

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Libelle mit handicap

Beitragvon elwood » 6. Jan 2015, 12:59

Hallo zusammen und allen noch ein Gutes Neues!

Diese Libelle, frisch geschlüpft habe ich morgens im Juli fotografieren können.
Die Flügel glänzten schön im Licht, da ist sie mir aufgefallen. Leider auch der Flügel mit Handicap.
Vielleicht hat sie ihn ja noch gerade bekommen.

Vielleicht gefällt euch das Bild ja auch.

Kommentare wie immer gern gesehen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300s
Objektiv: Sigma APO MACRO 150 F/2,8 EX DG HSM
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Cullmann Magnesit 528
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Pflanzenklammer
2014-07-15-DSC_8811-2.jpg (442.94 KiB) 2000 mal betrachtet
2014-07-15-DSC_8811-2.jpg
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jan 2015, 13:42

Hi Ralf

Schade das mit dem Flügel, ich denke sie kann trotzdem

fliegen und ihre Nahrung jagen.

Ich weiss jetzt nicht ob es ein frisches Exemplar oder schon

älter ist, das wüsste Christian.

Perfekt ausgerichtet und farblich mit dem schönen HG ein

sehr schönes Libellenbild.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3678
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 6. Jan 2015, 14:04

Hallo Ralf,

ich glaube diese Libelle zu kennen. Kann das sein?

Wenn ja, ist dir ein viel besseres Bild geglückt als mir.
Besonders gefallen mir die Klarheit und die Farben vor dem
traumhaften HG.

LG
Bettina
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 6. Jan 2015, 14:17

ich glaube diese Libelle zu kennen. Kann das sein?


Dieser Libelle ist vom 15.07.
Die, die du kennst, ist vom 20.07. ;-)

Danke euch für den Kommentar
---------------------

Gruß Ralf - mit "F" am Ende



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jan 2015, 16:38

Hallo, Ralf,

den schönen Glanz auf den Flügeln hast du mit
deinem Bild wunderbar eingefangen.
Die Schärfe ist gut geworden und die Bildgestaltung
gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 6. Jan 2015, 19:38

Hallo Ralf,

trotz der kleinen Mißbildung ist Deine Libelle sehr schön und Dein Bild ist es auch.
Ausrichtung und Schärfe sind optimal und auch der strukturierte HG weiß zu gefallen.
Mit Deinem Bild kannst Du sehr zufrieden sein.
Liebe Grüße
Rainer
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 6. Jan 2015, 19:48

Hallo Ralf,

der Hintergrund mit seinen Farben und weichen Übergängen ist sehr
schön geworden!

Das Tier hast Du in einer guten Schärfe abgelichtet. Toll ist vor allem
der Glanz auf den Flügeln!

Schön gestaltet finde ich das Bild auch; bei solchen kerzengeraden Gräsern
fällt mir selbst das eher schwer.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 6. Jan 2015, 20:15

Hallo Ralf,
diese vermutlich Gemeine Heidelibelle (oder, etwas unwahrscheinlicher, eine Große),
ein Weibchen war - wie du richtig vermutetest, zum Zeitpunkt der Aufnahme ganz frisch
nach dem Schlupf (irgendwas zwischen Schlupftag und max. 2 Tagen nach dem Schlupf).
Die Flügeldeformation dürfte gemäß ihrem geringen Grad der Verformung das Tier kaum
beim Fliegen usw. beeinträchtigt haben. Die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, die
Hintergrundsfarben und der Verlauf ist klasse, ebenso die Schärfe. Sauberle mein Lieber!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 6. Jan 2015, 20:51

Hallo Ralf,

Da ist Dir ein astreines Bild gelungen. Mit der Blendenwahl ist Dir ein ausgezeichneter
Kompromiss aus ST und Freistellung gelungen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 8. Jan 2015, 08:45

Hallo Ralf,

in meinen Augen auch rundum gelungen.
Besonders begeistert bin ich von dem herrlichen Glanz auf den Flügeln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“