Hallo lb. Forum,
bei dieser Aufnahme habe ich, im Gegensatz zur Aufnahme vom 28.03.2015, einen kleineren ABM gewählt.
Die Blätter der Tulpen habe ich zur Seite gebogen und ein Stück Trockenmauer am unteren Bildrand mit auf das Bild
genommen.
Euch allen ein "Frohes Osterfest".
Bild 2: ohne Trockenmauer
Küchenschelle 2
- Findus
- Fotograf/in
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Apr 2012, 19:54 alle Bilder
- Vorname: Roland
Küchenschelle 2
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105/2,8
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 3
ISO: 500
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.04.2015
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Küchenschelle
kNB
sonstiges: Tulpenblätter zur Seite gebogen - kuhschelle-9916_mf2.jpg (415.69 KiB) 789 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105/2,8
Belichtungszeit: 1/125
Blende:3
ISO:500
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.04.2015
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Küchenschelle
kNB
sonstiges: - kuhschelle-9916-3.jpg (488.28 KiB) 769 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
Zuletzt geändert von Findus am 4. Apr 2015, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Roland
-------------------------------------------------------------
Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
Roland
-------------------------------------------------------------
Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Roland,
ein tolles Motiv und als solches sauber fotografiert.
Beiden Bildern sieht man leider sehr an, dass sie im
Garten fotografiert wurden, gepflegter Rasen und
ein Blumenbeet im Hintergrund sprechen mich jetzt
nicht so an
Farblich haben beide etwas viel Magenta abbekommen -
oder etwas wenig Grün - kommt ja auf's selbe raus.
Besonders gut am 'blanken' Boden zu erkennen.
LG / ULi
ein tolles Motiv und als solches sauber fotografiert.
Beiden Bildern sieht man leider sehr an, dass sie im
Garten fotografiert wurden, gepflegter Rasen und
ein Blumenbeet im Hintergrund sprechen mich jetzt
nicht so an

Farblich haben beide etwas viel Magenta abbekommen -
oder etwas wenig Grün - kommt ja auf's selbe raus.
Besonders gut am 'blanken' Boden zu erkennen.
LG / ULi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Roland,
ja, beide Bilder sind Dir gelungen.
Bild 2 trifft meinen Geschmack sogar noch
etwas besser, weil dort die Steine unten
eliminiert worden sind.
Es wirkt alles etwas glatt und sehr gepflegt,
so darf ein Garten aber auch ruhig sein.
Wünsche Dir ein frohes Osterfest.
Wo willst Du da da Deine Osterseier verstecken?

ja, beide Bilder sind Dir gelungen.
Bild 2 trifft meinen Geschmack sogar noch
etwas besser, weil dort die Steine unten
eliminiert worden sind.
Es wirkt alles etwas glatt und sehr gepflegt,
so darf ein Garten aber auch ruhig sein.
Wünsche Dir ein frohes Osterfest.
Wo willst Du da da Deine Osterseier verstecken?

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Roland
Schöne Aufnahmen aus Deinem Garten.
Die Nr. 2 spricht mich mehr an, weil keine Mauer
zu sehen ist, aber auch weil die Kontraste nicht gar so
stark sind. Beim oberen Bild wirken die Küchenschellen sehr
"kantig".
Dass man die Gartenatmosphäre sieht, stört mich
nicht wirklich. Du scheinst einen schönen und gepflegten Garten zu haben.
Liebe Grüsse
Beatrice
Schöne Aufnahmen aus Deinem Garten.
Die Nr. 2 spricht mich mehr an, weil keine Mauer
zu sehen ist, aber auch weil die Kontraste nicht gar so
stark sind. Beim oberen Bild wirken die Küchenschellen sehr
"kantig".
Dass man die Gartenatmosphäre sieht, stört mich
nicht wirklich. Du scheinst einen schönen und gepflegten Garten zu haben.
Liebe Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71646
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Roland,
weißt Du was "das Gute" daran ist, wenig Zeit für Vieles zu haben? Unser
Garten sieht deutlich anders aus als Deiner
. Ich nenne es Biotop ... meine Frau
"Saustall" ... so unterschiedlich können Meinungen sein
Für mich bitte auch Bild 2; die fehlende Mauer macht es auch für mich aus. Farblich halte
ich mich zurück, das ist hier an der Gurke etwas schwer zu sehen. Aber technisch und
gestalterisch gefällt mir das gut. Nur interessehalber: Bild 2 ist ein Ausschnitt aus Bild
1 aber ohne/mit weniger Nachschärfung, oder?
LG
Stephan
weißt Du was "das Gute" daran ist, wenig Zeit für Vieles zu haben? Unser
Garten sieht deutlich anders aus als Deiner

"Saustall" ... so unterschiedlich können Meinungen sein

Für mich bitte auch Bild 2; die fehlende Mauer macht es auch für mich aus. Farblich halte
ich mich zurück, das ist hier an der Gurke etwas schwer zu sehen. Aber technisch und
gestalterisch gefällt mir das gut. Nur interessehalber: Bild 2 ist ein Ausschnitt aus Bild
1 aber ohne/mit weniger Nachschärfung, oder?
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Findus
- Fotograf/in
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Apr 2012, 19:54 alle Bilder
- Vorname: Roland
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
Hallo Roland,
man sieht den Bildern zwar an, dass sie im Garten fotografiert wurden, das ist aber amS nicht so
schlimm.
Mein Favorit ist auch das 2., die Mauer unten finde ich doch etwas zu ablenkend. Die BG ist dir hier
recht gut gelungen, und auch die andersfarbigen Blüten im HG machen sich nicht schlecht. Die Schärfe
sitzt sehr gut, und was die Farben angeht, haben die Anderen wohl Recht.
Liebe Grüße und frohe Ostern
David
man sieht den Bildern zwar an, dass sie im Garten fotografiert wurden, das ist aber amS nicht so
schlimm.
Mein Favorit ist auch das 2., die Mauer unten finde ich doch etwas zu ablenkend. Die BG ist dir hier
recht gut gelungen, und auch die andersfarbigen Blüten im HG machen sich nicht schlecht. Die Schärfe
sitzt sehr gut, und was die Farben angeht, haben die Anderen wohl Recht.
Liebe Grüße und frohe Ostern
David
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Roland,
für mich auch Nr. 2, obwohl das erste mehr "Tiefe" hat. Nachschärfen könntest Du es noch
mal, aber nicht ganz so kräftig wie das 1. - das sieht mir schon fast überschärft aus.
Wenn Du es vor einer Trockenmauer fotografiert hast, hättest Du vlt. noch etwas weiter runter gehen
können, um den "Horizont" tiefer und die Rasenfläche optisch kleiner zu machen... weiß
nicht, ob das ging.
Die gelben Farbtupfer im HG machen sich als Kontrast zum Motiv sehr hübsch, gefällt mir insgesamt
sehr gut!
lg, Frank
für mich auch Nr. 2, obwohl das erste mehr "Tiefe" hat. Nachschärfen könntest Du es noch
mal, aber nicht ganz so kräftig wie das 1. - das sieht mir schon fast überschärft aus.
Wenn Du es vor einer Trockenmauer fotografiert hast, hättest Du vlt. noch etwas weiter runter gehen
können, um den "Horizont" tiefer und die Rasenfläche optisch kleiner zu machen... weiß
nicht, ob das ging.
Die gelben Farbtupfer im HG machen sich als Kontrast zum Motiv sehr hübsch, gefällt mir insgesamt
sehr gut!
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)