Hallo zusammen
ich hab hier nochmal einer Version von meinem Blatt
Ich hab diverse Aufnahmen gemacht, das schwierigste ist fast, zum richtigen Zeitpunkt und dann noch ohne Wind auch noch
Zeit zuhaben. Das Licht gibt nur rel kurze Spanne für Versuche
Bin gespannt auf eure Kommentare
Ach ja, ich hab diesmal meine 50er festbrennweite mit eine Makrolinse versehen
Gruß
Dieter
Blatt 2
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Blatt 2
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 50.0 mm f/1.8 @ 50mm mit Vorsatzlinse
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/1.8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Pano
Stativ: Velbon CF 435 mit Sirui K20X
---------
Aufnahmedatum: 16.04.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: - Blatt 2-2315.jpg (205.05 KiB) 625 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D7100
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31815
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Dieter
Ich finde das Ergebnis klasse, über den Fokuspunkt kann
man streiten, ich meine er passt so wie er ist.
Tolle BG, super Farben und ein schöner Schwung ist im Bild.
Samt SV wirklich ein ganz tolles Bild.
VG Harald
Ich finde das Ergebnis klasse, über den Fokuspunkt kann
man streiten, ich meine er passt so wie er ist.
Tolle BG, super Farben und ein schöner Schwung ist im Bild.
Samt SV wirklich ein ganz tolles Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Dieter,
Das Pano war hier eine gute Wahl ein wenig weiter nach links hätte ich das Motiv
vielleicht noch gesetzt.
Die Wahl des Fokuspunktes und den SV finde ich gut. Der Fokuspunkt dürfte für
mein Empfinden sogar noch ein wenig knackiger sein, aber da ist ide Optik bei
Offenblende wahrscheinlich an Ihrer Grenze.
Zusamengefaßt: es gefällt mir.
LG Silvio
Das Pano war hier eine gute Wahl ein wenig weiter nach links hätte ich das Motiv
vielleicht noch gesetzt.
Die Wahl des Fokuspunktes und den SV finde ich gut. Der Fokuspunkt dürfte für
mein Empfinden sogar noch ein wenig knackiger sein, aber da ist ide Optik bei
Offenblende wahrscheinlich an Ihrer Grenze.
Zusamengefaßt: es gefällt mir.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
Hallo Dieter,
mir gefällt auch dieses Bild sehr gut!
Über den Fokuspunkt könnte man streiten, aber wenn man ihn anders legen würde, würde eine ganz
andere Bildwirkung entstehen. Die BG finde ich sehr schön, und auch die Farben gefallen mir gut.
Auch die Schärfe ist gut gesetzt, und erzeugt mit dem SV ein schön harmonisches Bild.
Liebe Grüße
David
mir gefällt auch dieses Bild sehr gut!
Über den Fokuspunkt könnte man streiten, aber wenn man ihn anders legen würde, würde eine ganz
andere Bildwirkung entstehen. Die BG finde ich sehr schön, und auch die Farben gefallen mir gut.
Auch die Schärfe ist gut gesetzt, und erzeugt mit dem SV ein schön harmonisches Bild.
Liebe Grüße
David
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Dieter,
ein schönes Motiv bei gut gewählter Perspektive im passendem Bildformat. Die offene Blende
sorgt für einen schönen Schärfeverlauf. Falls möglich, wäre auch ein Fokuspunkt bzw. eine
Perspektive interessant, bei dem zwei der gegenüberstehenden Blätter von Blatt- zu
Blattspitze scharf gewesen wären. Da das Blatt einen nach rechts zeigenen Verlauf nimmt,
könnte ich es mir gut auch ein wenig weiter links positioniert gut vorstellen. Insgesamt
gefällt mir es mir aber auch wie gezeigt!
Viele Grüße
Michael
ein schönes Motiv bei gut gewählter Perspektive im passendem Bildformat. Die offene Blende
sorgt für einen schönen Schärfeverlauf. Falls möglich, wäre auch ein Fokuspunkt bzw. eine
Perspektive interessant, bei dem zwei der gegenüberstehenden Blätter von Blatt- zu
Blattspitze scharf gewesen wären. Da das Blatt einen nach rechts zeigenen Verlauf nimmt,
könnte ich es mir gut auch ein wenig weiter links positioniert gut vorstellen. Insgesamt
gefällt mir es mir aber auch wie gezeigt!
Viele Grüße
Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Dieter,
Alles goldrichtig gemacht, finde ich.
Per EBV vielleicht noch optimierbar ... ?
(Kontrast ... aber auf nur wenige Lichtwerte reduziert) ?
Sehr hübsch ... und originell.
Bravissssimo.
Lieber Gruss,
jean
Alles goldrichtig gemacht, finde ich.
Per EBV vielleicht noch optimierbar ... ?
(Kontrast ... aber auf nur wenige Lichtwerte reduziert) ?
Sehr hübsch ... und originell.
Bravissssimo.
Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Dieter,
die Bildidee gefällt mir sehr gut!
Für mich ist der Fokuspunkt durchaus schlüssig.
Ein bissel knackiger darf die Schärfe für mich noch sein.
Davon abgesehen ein klasse Bild!
Ich bin für soetwas immer zu haben.
die Bildidee gefällt mir sehr gut!
Für mich ist der Fokuspunkt durchaus schlüssig.
Ein bissel knackiger darf die Schärfe für mich noch sein.
Davon abgesehen ein klasse Bild!
Ich bin für soetwas immer zu haben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Dieter,
ich sach dir mal was: Das Bild ist für mich der Hammer!
Ich mag soolche Perspektiven auch bei Pflanzen sehr gern.
Es wirkt so schön weich und zart und mein Blick wird beim längeren Betrachten in das Bild hineingezogen.
Gratuliere, tolle Arbeit!
LG
Christine
ich sach dir mal was: Das Bild ist für mich der Hammer!
Ich mag soolche Perspektiven auch bei Pflanzen sehr gern.
Es wirkt so schön weich und zart und mein Blick wird beim längeren Betrachten in das Bild hineingezogen.
Gratuliere, tolle Arbeit!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan