Hallo Zusammen,
da schon einige rotköpfige Feuerkäfer im Forum unterwegs sind, kommt noch einer von mir dazu.
lg KArl
rotköpfiger Feuerkäfer
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
rotköpfiger Feuerkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40d,
Objektiv: SIGMA 150mm/2,8 Makro
Belichtungszeit: 1/125
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung:schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2%
Stativ: Manfrotto 55pro
---------
Aufnahmedatum:26.4.2015
Region/Ort:S.-Stmk
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:rotköpfiger Feuerkäfer
NB
sonstiges: - 25.4.-26.4.2015 107.JPG (275.51 KiB) 826 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40d,
Usus est Magister Optimus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Karl,
durch den hellen Hintergrund wirkt der Käfer umso stärker. Toll gestaltet und eine gute
Schärfe auf dem Tier. Farblich spricht mich das Bild auch sehr an. Das bläuliche Grün der
Gräser und das Rot des Käfers passen prima zusammen. Auf dem Rücken wirkt der Käfer etwas
blass, ich nehme an durch den Lichteinfall.
Viele Grüße
Michael
durch den hellen Hintergrund wirkt der Käfer umso stärker. Toll gestaltet und eine gute
Schärfe auf dem Tier. Farblich spricht mich das Bild auch sehr an. Das bläuliche Grün der
Gräser und das Rot des Käfers passen prima zusammen. Auf dem Rücken wirkt der Käfer etwas
blass, ich nehme an durch den Lichteinfall.
Viele Grüße
Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34205
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Karl,
den hübschen Käfer hast du vor einem schön strukturierten HG erwischt.
Ein HF ware wohl meine erste Wahl gewesen.
Aber auch das QF finde ich schön.
den hübschen Käfer hast du vor einem schön strukturierten HG erwischt.
Ein HF ware wohl meine erste Wahl gewesen.
Aber auch das QF finde ich schön.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Karl,
eine gelungene Perspektive und für mich auch prima gestaltet. Ein sehr schöner
farblicher Kontrast zwischen Motiv und Umgebung. HF? Nee, für mich nicht, da
wären die beiden sehr gut integrierten Halm links im Bild auf der Strecke
geblieben. Ich finde gerade das gibt dem Bild nochmal etwas mit, ein HF stelle
ich mir da im Vergleich ich sag jetzt mal provokativ langweiliger vor. Mir
gefällt deine Aufnahme so wie sie ist sehr gut.
Lieben Gruß
Mischl
eine gelungene Perspektive und für mich auch prima gestaltet. Ein sehr schöner
farblicher Kontrast zwischen Motiv und Umgebung. HF? Nee, für mich nicht, da
wären die beiden sehr gut integrierten Halm links im Bild auf der Strecke
geblieben. Ich finde gerade das gibt dem Bild nochmal etwas mit, ein HF stelle
ich mir da im Vergleich ich sag jetzt mal provokativ langweiliger vor. Mir
gefällt deine Aufnahme so wie sie ist sehr gut.
Lieben Gruß
Mischl
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36305
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Karl, ich denke auch, das man hier nicht viel hätte
besser machen können.
Die Schärfe sitzt gut, die farbliche Gestaltung wirkt natürlich
und das Format geht für mich auch in Ordnung.
Schwierig finde ich diese Käfer so abzulichten. Sind sie doch
ständig in Bewegung. ...
Du hast das amS.sehr gut gelöst.
besser machen können.
Die Schärfe sitzt gut, die farbliche Gestaltung wirkt natürlich
und das Format geht für mich auch in Ordnung.
Schwierig finde ich diese Käfer so abzulichten. Sind sie doch
ständig in Bewegung. ...
Du hast das amS.sehr gut gelöst.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59736
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Karl,
ein gelungenes Bild mit schöner BG
und auch die Schärfe reicht mir völlig aus.
Gut gefällt mir auch der HG mit den Strukturen.
Die WB könnte ich mir auch minimal wärmer
vorstellen, aber Du kennst die Situation
vor Ort besser als ich.
Mir gefällts auch so gut.
ein gelungenes Bild mit schöner BG
und auch die Schärfe reicht mir völlig aus.
Gut gefällt mir auch der HG mit den Strukturen.
Die WB könnte ich mir auch minimal wärmer
vorstellen, aber Du kennst die Situation
vor Ort besser als ich.
Mir gefällts auch so gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Karl,
Gefällt mir sehr gut Dein Feuerkäfer.
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich sich die Beleuchtung auf das Gesamtbild auswirkt.
Alle Feuerkäfer hier sehen unterschiedlich aus.
Dein Bild wirkt sehr natürlich und etwas kühl..so wie das Wetter..
Mir gefällt es in allen Belangen.
Gruß Hans.
Gefällt mir sehr gut Dein Feuerkäfer.
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich sich die Beleuchtung auf das Gesamtbild auswirkt.
Alle Feuerkäfer hier sehen unterschiedlich aus.
Dein Bild wirkt sehr natürlich und etwas kühl..so wie das Wetter..
Mir gefällt es in allen Belangen.
Gruß Hans.

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Karl,
an solche kleine Käfer habe ich mir die Zähne auch schon ausgebissen ...
und darum weiss ich die Schönheit und die Qualität von dein Bild erst
recht zu schätzen !
Schärfe, ST, HG, Farben, Licht ... alles vom allerfeinste.
Das leicht bläuliches Licht ist ganz mein "Geschmack" ...
Gratulation.
Lieber Gruss,
jean
an solche kleine Käfer habe ich mir die Zähne auch schon ausgebissen ...
und darum weiss ich die Schönheit und die Qualität von dein Bild erst
recht zu schätzen !
Schärfe, ST, HG, Farben, Licht ... alles vom allerfeinste.
Das leicht bläuliches Licht ist ganz mein "Geschmack" ...
Gratulation.
Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin