Hallo liebe Makrofreunde,
hier noch ein flugunlustes Insekt aus dem windig-kühlen Münsterland.
Wenn dann auch noch die Flügelspitzen voll in der SE gelegen hätten, könnte man zufrieden sein.
LG
Uli
Habe das Bild ausgetauscht. Es rauschte mir zu stark.
Keine Fliege
- Aeshna
- Fotograf/in
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. Mai 2011, 09:12 alle Bilder
- Vorname: Uli
Keine Fliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony A77 II
Objektiv: sigma 105
Belichtungszeit: 1/160
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): quer auf hoch
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:24.05.15
Region/Ort:Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Waldrand am Graben
Artenname: Ephemera danica Subimago
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert - Compressed_0006.jpg (416.72 KiB) 874 mal betrachtet
- Kamera: Sony A77 II
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 30. Apr 2013, 16:18 alle Bilder
- Vorname: Axel
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Uli,
ich finde dein Bild sehr gut gelungen! Die störenden TWAs wurden schon angesprochen, sowie das zu starke Entrauschen auf
der ETF. Vielleicht kann man da mit EBV noch mehr rausholen. Die Hinterleibsfäden könnten noch in der Schärfeebene
liegen, sowie das vordere sichtbare Bein, aber das ist ziemliches Jammern bei einer sehr schönen Aufnahme!
Liebe Grüße
Kathi
ich finde dein Bild sehr gut gelungen! Die störenden TWAs wurden schon angesprochen, sowie das zu starke Entrauschen auf
der ETF. Vielleicht kann man da mit EBV noch mehr rausholen. Die Hinterleibsfäden könnten noch in der Schärfeebene
liegen, sowie das vordere sichtbare Bein, aber das ist ziemliches Jammern bei einer sehr schönen Aufnahme!
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36300
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Ulrich,eine klasse Aufnahme ! Etwas zu übersättigt scheint mir lediglich der HG.
Da kannst Du ja nochmal ran.
Alles andere sieht richtig gut aus.
Gerade bei diesen grünen HG's sind TWA's leider vorprogramiert.
Die ETF.hast Du in einer ganz feinen Schärfe eingefangen.Glückwunsch !!
Da kannst Du ja nochmal ran.
Alles andere sieht richtig gut aus.
Gerade bei diesen grünen HG's sind TWA's leider vorprogramiert.
Die ETF.hast Du in einer ganz feinen Schärfe eingefangen.Glückwunsch !!
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71558
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Ulrich,
für mich passt die Schärfe, mir scheinen auch die Flügel noch komplett
drin zu sein.
Die Bildgestaltung finde ich gut, das Endergebnis bzgl. des HGs wäre
wahrscheinlich noch besser, wenn du gleich vor Ort ein HF gemacht
hättest und auf den großen Beschnitt verzichten könntest.
Der HG sieht auch in der ausgetauschten Version noch recht verrauscht
aus, kann aber auch an den TWAs liegen.
Beim Entrauschen empfehle ich dir, nur den HG zu entrauschen, nicht
das Motiv. Dazu das Motiv - wenn du mit PS arbeitest - mit dem
Zauberstab auswählen und die Auswahl umkehren, dann entrauschen.
Fotografisch hast du auf jeden Fall gut gearbeitet und auch die
natürlichen Farben gefallen mir gut.
für mich passt die Schärfe, mir scheinen auch die Flügel noch komplett
drin zu sein.
Die Bildgestaltung finde ich gut, das Endergebnis bzgl. des HGs wäre
wahrscheinlich noch besser, wenn du gleich vor Ort ein HF gemacht
hättest und auf den großen Beschnitt verzichten könntest.
Der HG sieht auch in der ausgetauschten Version noch recht verrauscht
aus, kann aber auch an den TWAs liegen.
Beim Entrauschen empfehle ich dir, nur den HG zu entrauschen, nicht
das Motiv. Dazu das Motiv - wenn du mit PS arbeitest - mit dem
Zauberstab auswählen und die Auswahl umkehren, dann entrauschen.
Fotografisch hast du auf jeden Fall gut gearbeitet und auch die
natürlichen Farben gefallen mir gut.
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo ULi,
hast Du jetzt entrauscht, oder nicht?
Egal,
Gut fotografiert.
Schärfe und Ausrichtung sind für mich ok.
Vermute, dass das 105er Sigma keine Stativschelle hat.
Das ist immer blöd!!!!!!!
Stativschellen sind super, weil Du nach dem Ausrichten immer noch das
Format ändern kannst.
hast Du jetzt entrauscht, oder nicht?
Egal,
Gut fotografiert.
Schärfe und Ausrichtung sind für mich ok.
Vermute, dass das 105er Sigma keine Stativschelle hat.
Das ist immer blöd!!!!!!!
Stativschellen sind super, weil Du nach dem Ausrichten immer noch das
Format ändern kannst.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39296
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hallo Ulrich,
ich weiß gar nicht, was du hast,
die Schärfe auf der ETF sieht auf meinem Monitor sehr gut aus.
Da gibt es nix zu kritteln.
Dann schon ehre am HG,
da ist etwas eBV gefragt.
Das Rauschen stört doch schon etwas.
Das Format versuche ich immer schon vor Ort festzulegen,
macht sich aber mit einer Stativschelle auch sehr einfach,
so muss man am Rechner dann nicht so arg beschneiden
und hat keine Verluste an der Qualität.
Gruß Torsten.
ich weiß gar nicht, was du hast,
die Schärfe auf der ETF sieht auf meinem Monitor sehr gut aus.
Da gibt es nix zu kritteln.
Dann schon ehre am HG,
da ist etwas eBV gefragt.
Das Rauschen stört doch schon etwas.
Das Format versuche ich immer schon vor Ort festzulegen,
macht sich aber mit einer Stativschelle auch sehr einfach,
so muss man am Rechner dann nicht so arg beschneiden
und hat keine Verluste an der Qualität.
Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!