Zur Zeit nicht viel los.
Aber ich zeige euch mal ein Vierfleck, der ein bissel nass geworden ist (:
Der linke Flügel ist leider ein wenig deformiert.):
LG Horst
Vierfleck-nach dem Regen
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
Vierfleck-nach dem Regen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Eos 7D-Mark 2
Objektiv: EF100mm f/2.8Makro USM
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum:20.07.2015 8.00
Region/Ort:NRW-Wahnerheide
vorgefundener Lebensraum:Heide
Artenname:Vierfleck
kNB
sonstiges:Stack aus 10 Bildern - MF-Vierflec.jpg (479.64 KiB) 589 mal betrachtet
- Kamera: Eos 7D-Mark 2
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Horst,
wollte gerade schreiben, wie sehr mich die Tiefenschärfe Deines Fotos
beeindruckt und verwirrt, als ich endlich sah, daß Du angegeben hast:
Stack aus 10 Bildern.
Also Neustart:
Kenne mich mit Stacken nicht aus, aber was ich sehe, sieht gut und
glaubwürdig aus. Abrupte Übergänge kann ich keine erkennen. Oder wenn,
dann am oberen rechten Flügel - stört aber nicht.
Licht und Glanz auf der Libelle finde ich toll - ob man die Helligkeit im Nacken
und oben links am Flügel noch etwas hätte durchzeichnen können,
weiß ich nicht, habe es nicht probiert.
Jetzt kleinkrämere ich ein wenig:
Den angedeuteten Lichtkreis oben würde ich wegschneiden. Mir ist er zu wenig,
um gestalterisch zu wirken und zu viel, um nicht zu stören. Ansonsten finde ich
den Hintergrund aber gelungen. Die kühlen Farben finde ich auch in Ordnung.
Schöne Aufnahme.
Liebe Grüße,
Andrea
wollte gerade schreiben, wie sehr mich die Tiefenschärfe Deines Fotos
beeindruckt und verwirrt, als ich endlich sah, daß Du angegeben hast:
Stack aus 10 Bildern.
Also Neustart:
Kenne mich mit Stacken nicht aus, aber was ich sehe, sieht gut und
glaubwürdig aus. Abrupte Übergänge kann ich keine erkennen. Oder wenn,
dann am oberen rechten Flügel - stört aber nicht.
Licht und Glanz auf der Libelle finde ich toll - ob man die Helligkeit im Nacken
und oben links am Flügel noch etwas hätte durchzeichnen können,
weiß ich nicht, habe es nicht probiert.
Jetzt kleinkrämere ich ein wenig:
Den angedeuteten Lichtkreis oben würde ich wegschneiden. Mir ist er zu wenig,
um gestalterisch zu wirken und zu viel, um nicht zu stören. Ansonsten finde ich
den Hintergrund aber gelungen. Die kühlen Farben finde ich auch in Ordnung.
Schöne Aufnahme.
Liebe Grüße,
Andrea
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Horst,
die Tiefenschärfe vor dem aufgelösten Hintergrund durch den Stack ist schon sehr
interessant!
Das Licht auf den Flügeln und der Glanz auf dem Hinterleib gefällt mir sehr! Auf dem
Thorax könntest Du vielleicht die Lichter noch etwas reduzieren.
Den Vorschlag von Andrea mit dem Beschnitt finde ich gut, zumal es so aussieht, als wäre
dort ein digitaler Fehler (so eine Kante). Die Aufnahme finde ich ansonsten sehr schön
gestaltet! Den Hintergrund könntest Du noch leicht entrauschen.
Viele Grüße
Michael
die Tiefenschärfe vor dem aufgelösten Hintergrund durch den Stack ist schon sehr
interessant!
Das Licht auf den Flügeln und der Glanz auf dem Hinterleib gefällt mir sehr! Auf dem
Thorax könntest Du vielleicht die Lichter noch etwas reduzieren.
Den Vorschlag von Andrea mit dem Beschnitt finde ich gut, zumal es so aussieht, als wäre
dort ein digitaler Fehler (so eine Kante). Die Aufnahme finde ich ansonsten sehr schön
gestaltet! Den Hintergrund könntest Du noch leicht entrauschen.
Viele Grüße
Michael
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Horst,
ich finde das eine sehr gute Arbeit.
Beeindruckende durchgehende Schärfe,
die sich bei dieser Libelle auszahlt.
Sieht beeindruckend aus.
ich finde das eine sehr gute Arbeit.
Beeindruckende durchgehende Schärfe,
die sich bei dieser Libelle auszahlt.
Sieht beeindruckend aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31558
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Horst
Einen klasse stack hast du da fabriziert, farblich und
gestalterisch sehr gut.
VG Harald
Einen klasse stack hast du da fabriziert, farblich und
gestalterisch sehr gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Horst,
da sieht man wieder, dass es sich öfter lohnen würde mit einem Stack zu
arbeiten. Du hast das gut higekriegt und die Schärfe sind toll und glaubwürdig
aus. Gerade der Glanz auf den Flügeln und der helle Lichtsaum sind toll
geworden. Das Licht am Rücken und am oberen linken Flügel, hätte ich noch
reduziert. Für den Beschnitt des angedeuteten Lichtkreises bin ich auch. Hast du
vielleicht noch eine Version mit integriertem Lichtkreis?
da sieht man wieder, dass es sich öfter lohnen würde mit einem Stack zu
arbeiten. Du hast das gut higekriegt und die Schärfe sind toll und glaubwürdig
aus. Gerade der Glanz auf den Flügeln und der helle Lichtsaum sind toll
geworden. Das Licht am Rücken und am oberen linken Flügel, hätte ich noch
reduziert. Für den Beschnitt des angedeuteten Lichtkreises bin ich auch. Hast du
vielleicht noch eine Version mit integriertem Lichtkreis?
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Horst,
WOW sieht das gut aus!
Sehr schön plastisch tritt die Libelle aus dem Bild herovr.
Der HG mit seinen Strukturwölkchen ist schon klasse.
Den Lichtkreis oben hätte ich entweder ganz weggenommen oder aber mehr ins Bild einbezogen - also größer -
quasi als wenn die Libelle ins Licht schaut, wenn du verstehst, was ich ausdrücken möchte.
LG
Christine
WOW sieht das gut aus!
Sehr schön plastisch tritt die Libelle aus dem Bild herovr.
Der HG mit seinen Strukturwölkchen ist schon klasse.
Den Lichtkreis oben hätte ich entweder ganz weggenommen oder aber mehr ins Bild einbezogen - also größer -
quasi als wenn die Libelle ins Licht schaut, wenn du verstehst, was ich ausdrücken möchte.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer