Wanze

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Wanze

Beitragvon Vera D. » 28. Aug 2007, 05:35

Ich hätte nie gedacht, dass Wanzen so schön sein können. :D
Dateianhänge
Kamera:EOS 400D
Objektiv:150 mm f/2,8
Belichtungszeit:0,5
Blende:10
ISO:100
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:Ja
IMG_4823_filtered.jpg (143.79 KiB) 844 mal betrachtet
IMG_4823_filtered.jpg
Zuletzt geändert von Vera D. am 28. Aug 2007, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Aug 2007, 05:47

Hallo Vera,

mir geht es auch so, das ich durchs Makroobjektiv Dinge anders, oder überhaupt erst sehe.

Die wanze hast Du schön dargestellt, die tröpfchen an den Fühlern gefallen mir besonders.

Die helle Reflektion oben rechts im HG hätte ich versucht durch Drehen der Cam aus dem Bild zu bekommen. Die Stativschelle des Sigma macht uns das ganz einfach ohne den Bildausschnitt zu verlieren.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 28. Aug 2007, 06:17

Hallo Vera,

ich hätte auch einen etwas anderen Bildaufbau versucht.

Leicht diagonal mit Platz nach hinten.

Die Wanze gefällt mir gut, die Farben sind sehr schön.
Gruß Jörn
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 28. Aug 2007, 06:57

Hallo Vera,

Mir gefällt dieses Makro sehr gut.
Du scheinst dich schnell und gut mit dem 150er eingearbeitet zu haben, bravo.
Den hellen Fleck sehe ich wie Uwe.
Sonst eine sehr schöne Arbeit.
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 28. Aug 2007, 07:47

hallo vera,

schön hast du die streifenwanze abgebildet, die farben kommen gut, der aufbau sagt mir durch seine gradlinigkeit nicht ganz so zu, hier würde der rat von jörn etwas besser wirken....die schärfe sitzt gut auch die tropfen wirken zum gesamten bildeindruck gut....schönes makro...
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 28. Aug 2007, 13:58

Hallo Vera,

ich schließe mich meinen Vorrednern an, möchte aber noch bemerken, dass du die Wanze vortrefflich scharf bekommen hast!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 28. Aug 2007, 17:06

Hallo Vera,

die Wanze finde ich von der Schärfe und den Farben her sehr schön.
Bis auf den etwas zu mittigen Bildaufbau gefällt mir das Bild sehr gut.

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
Benutzeravatar
Insekt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 86
Registriert: 13. Jul 2007, 22:38
alle Bilder
Vorname: Walter

Beitragvon Insekt » 28. Aug 2007, 17:06

Hallo Vera.

Ist ja schon alles geschrieben.

Gefällt mir gut besonders die Farben und die Tropfen am Fühler.
Mit freundlichen Grüßen
Walter.

Durch Schaden wird mann klug, aber nicht reich.
Frank S.
alle Bilder

Beitragvon Frank S. » 28. Aug 2007, 17:12

Hallo!

Hier gefallen mir die Farben sehr gut!
Ich hätte hier ein anderes Bildformat (HF) gewählt! Im HG sehe ich die Kontrastübergänge! Kommt vom komprimieren! Den weißen Fleck hätte ich weg gestempelt!

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 28. Aug 2007, 17:37

Hallo Vera,
die Streifenwanze mit den Tropfen ist dir sehr gut gelungen,
die Kleinigkeiten wurden ja schon erwähnt.

Gruß Ralph

Zurück zu „Portal Makrofotografie“