Zauneidechse

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Zauneidechse

Beitragvon Horst P » 24. Aug 2015, 16:28

Danke, für die Kommentare zu meinen letzten Bild.

Heute mal keine RF, sondern eine Zauneidechse.


(:
Dateianhänge
Kamera: Eos 7D Mark2
Objektiv: EF100mm f/2.8Makro USM
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto-Novo Magic Ball50
---------
Aufnahmedatum:20.08.2015
Region/Ort:NSG-Wahnerheide
vorgefundener Lebensraum:Heide
Artenname:Zauneidechse
kNB
sonstiges:
Zauneidechse.jpg (442.99 KiB) 804 mal betrachtet
Zauneidechse.jpg
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Aug 2015, 16:34

Hallo Horst,

ist die schön!
Allerdings hätte ich mir nach rechts doch etwas mehr Platz gewünscht und unten die Schwanzspitze ganz mit
drauf, wenn mgl.
Ein QF?!?
Hast du irgendwelche Bereich stark gestempelt? Diese grau-verwaschenen Bereiche re. und links sehen etwas
merkwürdig aus.
Die Schärfe auf der Echse sitzt, wobei sie auf dem Auge etwas deutlicher sein könnte.
Sie scheint stärker im Bereich der Schulter zu liegen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 24. Aug 2015, 16:55

@ Christine

Gestempelt habe ich nichts.

QF, wäre bestimmt besser gewesen.

Ich habe versucht alles in die SE zu bringen.

Das Auge ist bei mir auf meinem Moni scharf. (:
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Aug 2015, 17:01

Hallo Horst,

ja, das Auge ist auch scharf, aber nicht so, wie der Schulterbereich.
Vllt. liegts auch an meinem Monitor.


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 24. Aug 2015, 17:20

Hallo Horst,

ein tolles Foto. Versuche schon eine Weile so nah an eine Echse ranzukommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. QF ist
so eine Frage, bei dem herunter hängenden Schwanz ist das nicht einfach umzusetzen. Die Farben wirken sehr natürlich.
Auch bei mir wirkt der Schulterbereich etwas schärfer, vielleicht liegt das auch nur an den vielen kleinen Strukturen
hier.

LG

Felix
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 24. Aug 2015, 17:25

Harmonie hat geschrieben:Hallo Horst,

Vllt. liegts auch an meinem Monitor.


LG
Christine



Bestimmt (:
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Aug 2015, 17:30

Hallo Horst,

mir gefallen besonders die Strukturen im Holz bzw. in der Rinde und auf der Echse. Sieht
sehr plastisch aus. Ansonsten könnte ich bei Christine abschreiben. Mir erscheint der
ganze Kopfbereich nicht so scharf wie andere Bereiche des Körpers.
Ich sehe mir das Bild gerade wegen der Plastizität dennoch gerne an!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 24. Aug 2015, 17:38

Felix Stark hat geschrieben:Hallo Horst,

. QF ist
so eine Frage, bei dem herunter hängenden Schwanz ist das nicht einfach umzusetzen.
LG

Felix



Deshalb habe ich HF gewählt.

Weil, QF mit dem ABM wird nicht so einfach.(:

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6146
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 24. Aug 2015, 19:08

Hallo Horst,

vor allem von den Farben her finde ich dein Bild richtig klasse, sieht man an deinem Bild
doch sehr schön wie die Zauneidechse regelrecht mit ihrem Umfeld verschmilzt. Von der BG
her bräuchte es unten ein paar Pixel mehr für die Schwanzspitze und links noch ein paar
Pixel in Blickrichtung. Die Schärfe liegt knapp hinter dem Kopf, das ist zwar etwas schade
aber zu verkraften, hier sind die Farben für mich das bildbestimmende Element.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39302
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 25. Aug 2015, 23:00

Hallo Horst,

Deine Entscheidung für ein HF finde ich richtig. Den ABM hätte ich allerdings
minimal kleiner gewählt. Der hängende Schwanz ist Gund für das Format, als
sollte er auch ganz drauf sein. Auch hätte es so vor der Schnauze ein paar Pixel
mehr Platz. Ein schönes Naturbild zeigst Du da.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“