Aus dem Weg, ich komme..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Aus dem Weg, ich komme..

Beitragvon Wolfgang.b » 15. Feb 2016, 10:16

Hallo zusammen,

dieses Bild ist vom Oktober 2015 und entstand an einem Bach im hohen Gras.

Ich hoffe es gefällt ein wenig und das ich mit meiner Bestimmung richtig liege.
Dateianhänge
Kamera: Olympus Om-d E-M10M II
Objektiv: Olympus 60mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne und Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:10.10.2016
Region/Ort: Sauerland Kreis MK
vorgefundener Lebensraum:Wiese am Bach
Artenname:
NB
sonstiges:
Schwarze Wegschnecke (Arion ater).jpg (488.5 KiB) 422 mal betrachtet
Schwarze Wegschnecke (Arion ater).jpg
Zuletzt geändert von Wolfgang.b am 17. Feb 2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Feb 2016, 19:31

Hallo Wolfgang,

ist sicher kein Topmodel, aber einen Kommi hat es trotzdem
verdient :-). Du hast die Schnecke doch ordentlich fotografiert.
Die Schärfe ist schön durchgehend. Ein bissel eng ist der
Beschnitt geworden. Unten den Ast hätte ich noch ganz
mit drauf genommen und Blende evtl. noch ein oder zwei stufen aufgemacht.
Ich denke mal bei einem kleineren ABM hätte die ST
trotzdem ausgereicht.
Auch wenn es kein leckeres Motiv ist, mir gefällt Dein Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 16. Feb 2016, 22:21

Hallo Wolfgang, die Schnecke hast Du ja in guter durchgängiger Schärfe erwischt, und das Glänzen auf ihr gefällt mir
gut. Mit einer offeneren Blende wäre der HG noch etwa ruhiger geworden.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Feb 2016, 12:47

Hoi Wolfgang,

Zum Glück war es kein Raser ... :DD

Sehr gutes Bild, finde ich ...
Schärfe ist makellos, ST ist genügend, der HG noch
einigermasse aufgelöst.

Farblich wirkt das sehr natürlich und das Licht
hast du gut modelliert.

Einzig die Fokuslänge von dein Objektiv
müsstest du noch nachtragen. Diesen Wert geht
beim automatisch Einfüllen der Kameradaten oft
verloren (Häckchen unten an die Maske beachten ... )

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang.b » 17. Feb 2016, 20:32

Hallo, habe das Objektiv nachgetragen.
Viele Grüße aus dem Sauerland

Wolfgang
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Feb 2016, 21:23

Hallo Wolfgang,

ein gelungenes Bild mit ganz vielen scharfen Details
auf der Schnecke.
Aus meiner Sicht sehr gut ausbelichtet.
Du hast den Glanz auf der Schnecke gut eingefangen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 17. Feb 2016, 22:07

Hallo Wolfgang,

...nun, Nacktschnecken sind ja nicht so mein Ding,
aber bei deiner hier scheint es sich noch um ein
Jungtier zu handeln, da will ich mal nicht so sein
und sie mir etwas näher ansehen. :wink:

Die BG gefällt mir gut. In Anbetracht des Motivs
hätte mir auch ein etwas kleinerer ABM genügt,
damit wäre auch noch etwas mehr "Luft" rundherum
gewesen. Die Schärfe auf dem gesamten Tier
gefällt mir und auch dass du es geschafft hast,
den Glanz so hinzubekommen. Das ist oft
gar nicht ganz einfach. Der HG könnte gern noch
etwas aufgelöster sein, aber hier spielen zum
Einen immer die Bedingungen vor Ort eine Rolle
und dann natürlich auch das verwendete Objektiv.
Berücksichtigt man das hier, dann hast du
das Beste draus gemacht. :DH:

Was die Bestimmung angeht, so liegst du nach
meiner Ansicht richtig.Allerdings wundert mich
der Fundort etwas. Bisher dachte ich, dass die
Schwarzen Wegschnecken vor allem in Nordeuropa
vorkommen (Skandinavien, England), aber auch
in Schleswig-Holstein gesichtet wurden. Wenn du
sie bei dir im Sauerland angetroffen hast, dann
scheint sie sich schon ein Stück weiter
vorgearbeitet zu haben....


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38720
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Feb 2016, 22:06

Hallo Wofgang,

Eine so glänzende Oberfläche ist anspruchsvoll. Hast Du gut hinbekommen. Der
Fokus ist gut gesetzt und mit der Blende hast Du einen guten Kompromiss zwischen
ST und Auflösung des HG gefunden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2016, 18:33

Hallo, Wolfgang,

da hast du dich erfolgreich an einem nicht sehr beliebten Motiv
versucht. Diese Nacktschnecken können aber auch eine gewisse
Attraktivität im Bild entfalten. Der Glanz und die interessante
Struktur der hinteren Körperpartie kommen gut zur Geltung. Auch das
Atemloch wirkt schön plastisch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Feb 2016, 09:28

Hey Wolfgang, kein Traummotiv, aber Schnecken haben leider keine
allzu große Lobby.

Egal, was ich sehe ist ,was die Schnecke betrifft,eine saubere Arbeit.
Das Schwarz ist nicht immer optimal auszubelichten.Ist Dir aber bestens gelungen.

Auch die durchgängige Schärfe sieht sehr gut aus.

Etwas hadere ich am Platzangebot rundherum. Da dürfte es gerne etwas mehr sein.
Ansonsten weiß ich nur positives zu berichten.

Die schwarzen Wegschnecken gibt es übrigens auch in Hessen.Und nicht wenige.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“