Pracht Libelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Pracht Libelle

Beitragvon elwood » 27. Feb 2016, 13:56

Hallo zusammen,

ja, es gibt mich noch.
Bevor die neue Saison beginnt, möchte ich euch noch eine weibliche Prachtlibelle zeigen.
Letztes Jahr um Vatertag rum am Kaiserstuhl.
Nachmittags kurz vor einem Gewitter.

Wünsche allen ein schönes Wochenende
Dateianhänge
Kamera: Nikon d300s
Objektiv: Sigma 150 F/2,8
Belichtungszeit:1/250
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:Nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 30%, H: 30%
Stativ: Uni Loc / Cullman
---------
Aufnahmedatum:05.2015
Region/Ort:Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum:Rheinarm
Artenname:Calopteryx splendens
NB nichts verändert, da sie noch zu aktiv waren
sonstiges:
2015.05.14-DSC_1294-mf.jpg (469.34 KiB) 631 mal betrachtet
2015.05.14-DSC_1294-mf.jpg
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 27. Feb 2016, 16:35

Moin Ralf,
schön mal wieder was von dir zu hören bzw. zu sehen :-)
Mir gefällt der Einbezug des Umfeldes und dass der Ansitz ganz mit auf dem Bild ist.
man könnte es vieleicht noch etwas heller ausarbeiten, die Lichter fehlen mir ein wenig.
Bei der Schärfe am Thorax bin ich mir nicht sicher oder war da etwas vor der Linse?

Ich muss in diesem Jahr auch mal wieder mehr Splendens knipsen.
Schönes Bild, mit Potential :-)


Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon Lichtfreund » 27. Feb 2016, 21:55

Hallo Ralf,

Ja, die Prachtlibellen liegen mir auch sehr am Herzen :)
Letztes Jahr hatte ich leider nicht viel Glück, das wird hoffentlich in 2-3 Monaten anders.

Dein Bild gefällt mir sehr gut, so wie die Prachtlibelle am Halm hängt, vermittelt es einen Eindruck der Leichtigkeit
dieses Wesens.

Die Schärfe ist zumindest bei mir nicht ganz auf dem Punkt. Ich tippe mal auf Wind.

Schade dass ein Gras in den Flügel einfliesst...muss nicht jedem damit so gehen wie mir...

Was die BEA betrifft bin ich bei Sven.


Machs gut!

Sebastian
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Feb 2016, 00:51

Hi Ralf

Die Einbeziehung des Umfeldes finde ich sehr schön,

ein ganz tolles NB.

Mit der Schärfe bin ich mir unsicher, sieht ganz leicht

verwackelt aus.

Schön das du dich wieder mal hier sehen lässt, ich freu

mich schon euch beide in BS wieder zu sehen.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Feb 2016, 01:02

Hey Ralf,eine hübsche natürliche Aufnahme,bei der
das Habitat sehr schön mit in die BG.einbezogen wurde.

Ich kann mich,was die Schärfe angeht,Harald nur anschließen.
Entweder Wind,oder eine Bewegungsunschärfe durch das Auslösen.

Der Beschnitt lässt vermuten,das Du nicht direkt am Motiv warst.
Auch das könnte ursächlich für diesen Eindruck sein.

Vielleicht ginge auch noch etwas mit guter EBV.


Hey Ralf , ich habe nochmal eine hellere Variante dazugestellt.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist,Bitte gib mir per PM.Bescheid.
Dateianhänge
Kamera: canon eos 500,Canon eos 60 D, Panasonic FZ150,neu eos 60 D
Objektiv: mm
Belichtungszeit:
Blende: f/
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_126 Kopie Kopie.jpg (462.52 KiB) 423 mal betrachtet
_126 Kopie Kopie.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 28. Feb 2016, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 28. Feb 2016, 07:51

Hallo Ralf,

freue mich, mal wieder ein Bild von dir zu sehen!
Auch wenn hier die Schärfe nicht so ganz optimal ist, überwiegt für mich hier der Gesamteindruck der
Natürlichkeit.
Einblicke in Wiesen führen oft zu leichten Abdeckungen der gesichteten Insekten. Das ist eben Natur.
Und wenn das Umfeld dazu so schön eingebunden ist, nehme ich alles andere gern hin.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 28. Feb 2016, 10:12

Hallo Ralf, schön mal wieder etwas von Dir zu sehen. Deine Aufnahme punktet für mich mit ihrer natürlichen Wirkung. BG
und Farben gefallen mir gut. Die Schärfe wurde ja schon angesprochen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 28. Feb 2016, 10:32

Hallo,

es war in der Tat ziemlich windig.
Wie im Eingangstext erwänht, kurz vor einem Gewitter.
Allerdings empfand ich es als ein schönes NB mit natürlichem Lebensraum ;-)

Schönen Sonntag noch ...
---------------------

Gruß Ralf - mit "F" am Ende



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 28. Feb 2016, 11:57

Hallo Ralf,

An sich wurde schon alles geschrieben. Sehr schön finde ich, wie Du das Umfeld einbezogen
hast. Solche Bilder finde ich besonders ansprechend. Das mit der Schärfe wurde ja schon
geschrieben. Trotzdem ein sehenswertes Naturbild
Liebe Grüße
Rainer
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 28. Feb 2016, 12:31

Hallo Ralf,

der Einbezug des Umfelds gefällt mir richtig gut! Und auch die mittige Platzierung der
Libelle mag ich hier sehr gerne. Die grüne Libelle fügt sich zudem farblich sehr schön
ein. Die leichte Unschärfe sehe ich, bei dem eher kleinen Abbildungsmaßstab geht es aber
noch in Ordnung. Ich glaube, ich würde es eine Spur heller ausarbeiten.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“