Lerchensporn

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Lerchensporn

Beitragvon Zille » 21. Apr 2016, 19:59

Hallo!

Heute zeige ich einen Lerchensporn. Um diesen auf "Augenhöhe" zu fotografieren, muss man sich fast
eingraben.
Die untergehende Sonne hat dem HG seine schönen Farben gegeben.

Beste Grüsse,
Jörg
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2015
Region/Ort: Surnadal/Norwegen
vorgefundener Lebensraum: Rasen
Artenname: Lerchensporn
NB
sonstiges:
2015_Svinviks arboret_11_MF.jpg (353.78 KiB) 397 mal betrachtet
2015_Svinviks arboret_11_MF.jpg
Zuletzt geändert von Zille am 21. Apr 2016, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lerchensporn

Beitragvon Enrico » 21. Apr 2016, 20:43

Hallo Jörg,

Ein tolles Bild !!!
Die Bildgestaltung ist großartig ! Das Gras, welches schräg durch das Bild läuft und immer butterweicher wird, in Kombination mit dem
Farbverlauf ist der Wahnsinn !!! :ok:
Dazu der gute Kontrast deiner Blume !
Einfach herrlich !!!
LG Enrico
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Lerchensporn

Beitragvon Sven A. » 21. Apr 2016, 22:56

Moin Jörg,
der HG is wirklich sehr schön :-)
Tolle Farbverläufe in den schönsten Farben.
Der Lerchenspron selbst ist mir zu tief, bzw. ich hätte gerne unten ein paar Pixel mehr, da fehlt mir was.
Sehr schön.

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Lerchensporn

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Apr 2016, 23:00

Hallo Jörg,

da ich mir eben ein paar Deiner "alten" Bilder ansehen konnte,
würde ich schon fast sagen, ein richtiger Jörg.

Das Bild lebt von der Gestaltung und von den Farben.
Da wird dem Auge viel geboten, und besonders freut mich,
dass es der gefingerte Lerchensporn ist.
Sieht man oben an den kleinen nach oben gestreckten Händen zwischen den Blüten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Lerchensporn

Beitragvon StephanFingerknoten » 21. Apr 2016, 23:30

Hallo Jörg,

was soll ich schreiben.

Anfänger bist Du ganz sicher nicht ... und sowohl im Hinblick auf die BG, die Farben, die Schärfe, die ST ... so richtig meckern kann ich nicht. Aber der Bildabschluss "unten" scheint mir evtl. dennoch optimierbar. Nimm´ halt einen Spaten mit. Oder so. ;-).

Gefällt. Und wie!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Lerchensporn

Beitragvon Zille » 21. Apr 2016, 23:51

StephanFingerknoten hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nimm´ halt einen Spaten mit.


Spaten ist dort nicht erlaubt. ;-) Tiefer ging imA nicht. Da wäre dann zu viel Grün im VG gewesen. Quasi zu mächtig.
Dieser Lerchensporn ist wirklich sehr kleinwüchsig. Muss es vielleicht mal mit einem WW-Objektiv probieren. ;-)

Beste Grüsse,
Jörg
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Lerchensporn

Beitragvon mosofreund » 22. Apr 2016, 18:22

Hallo Jörg,

was für eine fantastische Farbensymphonie.

Ich nehme das Bild so wie es ist, auch der Abschluss unten geht für mich voll in Ordnung.

Richtig gut gelungen. :ok:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Lerchensporn

Beitragvon Corela » 22. Apr 2016, 18:24

Hallo Jörg,

ja, ja wie war das mit der Katze und so :lol:
Freut mich sehr wieder einmal ein Bild von dir zu sehen.
Es gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Lerchensporn

Beitragvon gelikrause » 22. Apr 2016, 21:41

Hallo Jörg, grade die Farben und Strukturen gefallen mir richtig gut. Der Lerchensporn ist gut getroffen, sitzt mir aber auch etwas tief im Bild. Insgesamt aber eine richtig schöne Aufnahme.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Lerchensporn

Beitragvon schaubinio » 23. Apr 2016, 07:07

Hey Jörg, über die drei scharfen Grashalme links mach ich mir
nochmal meine Gedanken. :DD ..... Spaß :wink:

Wieder ein absolut tadelloses Bild von Dir.

Der gefingerte Lerchensporn ist ja schon eher seltener.Umso mehr
freut es mich das Du ihn hier vor solch einem wunderschönen
Hintergrund zeigst.

Kritik ?? Fehlanzeige :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“