Ich beobachte und fotografiere sehr gerne die Waldameisen.Sie sind sehr intelligent und sie greifen einen an und verteidigen ihr Gebiet.
Sie sind sehr schwer mit dem Makro scharf zustellen,da sie dauernd in Bewegung sind.
Rote Waldameise
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Rote Waldameise
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 20. Mai 2016, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
vorweg, ich erkenne keinen großen Unterschied zwischen Bild 1 und 2. Wo ist er?
Egal.
Also: Ich finde, Du hast den Fokus sehr gut platziert. Das Auge ist scharf, der Kopf hat genügend
Schärfentiefe abbekommen. Die Belichtung passt auch, an den hellen Stellen ist noch genug
Struktur vorhanden. Schön freigestellt ist die szene, da stört nichts im Hintergrund. Sehr gut.
Bei der Wahl des Formats hätte ich allerdings auf das Hochformat zurückgegriffen. Das Motiv
ist ja eher vertikal ausgerichtet, und da im Hintergrund keine bildwirksamen Details zu sehen sind,
bietet sich das Hochformat an. Das hätte dann auch nach unten etwas mehr Platz ergeben und
damit beim ANschnitt etwas harmonischer gewirkt. Und ein wenig zu warm abgestimmt kommt
mir alles vor. Der Weißabgleich scheint mir zu "wolkig" zu sein. Alles Andere ist aber sehr
gelungen.
Gruß, Christian
vorweg, ich erkenne keinen großen Unterschied zwischen Bild 1 und 2. Wo ist er?
Egal.
Also: Ich finde, Du hast den Fokus sehr gut platziert. Das Auge ist scharf, der Kopf hat genügend
Schärfentiefe abbekommen. Die Belichtung passt auch, an den hellen Stellen ist noch genug
Struktur vorhanden. Schön freigestellt ist die szene, da stört nichts im Hintergrund. Sehr gut.
Bei der Wahl des Formats hätte ich allerdings auf das Hochformat zurückgegriffen. Das Motiv
ist ja eher vertikal ausgerichtet, und da im Hintergrund keine bildwirksamen Details zu sehen sind,
bietet sich das Hochformat an. Das hätte dann auch nach unten etwas mehr Platz ergeben und
damit beim ANschnitt etwas harmonischer gewirkt. Und ein wenig zu warm abgestimmt kommt
mir alles vor. Der Weißabgleich scheint mir zu "wolkig" zu sein. Alles Andere ist aber sehr
gelungen.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm
Christian hat das schon gut beschrieben, das HF war auch mein erster Gedanke
Dass du den Focus so gut hingebracht hast finde ich klasse, die kleinen Ameisen sind echt hektisch
Schön dieser Blick der dich genau beobachtet
danke
Dieter
Christian hat das schon gut beschrieben, das HF war auch mein erster Gedanke
Dass du den Focus so gut hingebracht hast finde ich klasse, die kleinen Ameisen sind echt hektisch
Schön dieser Blick der dich genau beobachtet
danke
Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
an dem Motiv bin ich bisher noch immer gescheitert, die Kleinen sind einfach zu hektisch. Dir ist das recht gut gelungen,
die Schärfe hast du gut platziert und die ST ist ausreichend. Das Bildformat ist hier nicht so wirklich meins, ich tendiere
eher zum HF. Beim QF hätte ich die Ameise samt Ansitz aber zumindest noch etwas nach links aus der Mitte verschoben.
Der scheinbare Blickkontakt zum Betrachter gefällt mir.
Gut gemacht!
an dem Motiv bin ich bisher noch immer gescheitert, die Kleinen sind einfach zu hektisch. Dir ist das recht gut gelungen,
die Schärfe hast du gut platziert und die ST ist ausreichend. Das Bildformat ist hier nicht so wirklich meins, ich tendiere
eher zum HF. Beim QF hätte ich die Ameise samt Ansitz aber zumindest noch etwas nach links aus der Mitte verschoben.
Der scheinbare Blickkontakt zum Betrachter gefällt mir.
Gut gemacht!
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
ich schließe mich dem Wunsch nach dem Hochformat an. Ansonsten aber ein gelungenes Bild von einem meist recht agilen Motiv, da bin ich schon öfters dran gescheitert. Die einzigen wenigen guten Bilder konnte ich früh morgens in den wenigen Minuten machen, wenn die ersten Ameisen vorsichtig aus dem Bau kommen.
Viele Grüße,
Sven
ich schließe mich dem Wunsch nach dem Hochformat an. Ansonsten aber ein gelungenes Bild von einem meist recht agilen Motiv, da bin ich schon öfters dran gescheitert. Die einzigen wenigen guten Bilder konnte ich früh morgens in den wenigen Minuten machen, wenn die ersten Ameisen vorsichtig aus dem Bau kommen.
Viele Grüße,
Sven
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
an den Ameisen kann man sich lange aufhalten, halten einfach nicht still, und wenn man nicht aufpasst hat noch einige in der Fototasche.
Sonst hat Christian dein Bild gut besprochen.
Mir gefällt auch der Blick der Ameise zu dir. Der HG passt zudem gut den Farben des VG. Schärfe top.
Nur mal eine Frage: Du hast zweimal das gleiche Bildhochgeladen oder?
VG
Achim
an den Ameisen kann man sich lange aufhalten, halten einfach nicht still, und wenn man nicht aufpasst hat noch einige in der Fototasche.
Sonst hat Christian dein Bild gut besprochen.
Mir gefällt auch der Blick der Ameise zu dir. Der HG passt zudem gut den Farben des VG. Schärfe top.
Nur mal eine Frage: Du hast zweimal das gleiche Bildhochgeladen oder?
VG
Achim
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Rote Waldameise
Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wilhelm,
an den Ameisen kann man sich lange aufhalten, halten einfach nicht still, und wenn man nicht aufpasst hat noch einige in der Fototasche.
Sonst hat Christian dein Bild gut besprochen.
Mir gefällt auch der Blick der Ameise zu dir. Der HG passt zudem gut den Farben des VG. Schärfe top.
Nur mal eine Frage: Du hast zweimal das gleiche Bildhochgeladen oder?
VG
Achim
Hallo Achim,
danke für Deinen positiven Kommentar.Ich hatte das Foto,wieder mal,doppelt geladen.
LG
Wilhelm
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
Du hast ja bereits selbst zwei Gründe genannt, weshalb es nicht so einfach ist,
ansprechende Bilder von Ameisen zu machen. Dir ist das sehr gut gelungen,
was die Schärfe angeht. Und auch, was den Moment angeht, in dem Du den
Auslöser gedrückt hast: Die Ameise guckt fast ein wenig herausfordernd in Richtung
Kamera.
Was das Format angeht, könnte ich mir ein Hochformat gut vorstellen. Müsste man
halt sehen im Vergleich. Da es den nicht gibt, gucke ich mir einfach weiterhin gerne das
Querformat an
Viele Grüße
Michael
Du hast ja bereits selbst zwei Gründe genannt, weshalb es nicht so einfach ist,
ansprechende Bilder von Ameisen zu machen. Dir ist das sehr gut gelungen,
was die Schärfe angeht. Und auch, was den Moment angeht, in dem Du den
Auslöser gedrückt hast: Die Ameise guckt fast ein wenig herausfordernd in Richtung
Kamera.
Was das Format angeht, könnte ich mir ein Hochformat gut vorstellen. Müsste man
halt sehen im Vergleich. Da es den nicht gibt, gucke ich mir einfach weiterhin gerne das
Querformat an

Viele Grüße
Michael
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
reizvolle, schwierige und
gefährliche Motive.
Das hast Du gut hinbekommen.
Sehe es ansonsten wie Michael.
reizvolle, schwierige und


Das hast Du gut hinbekommen.
Sehe es ansonsten wie Michael.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rote Waldameise
Hallo Wilhelm,
die Schwierigkeiten beim Fotografieren von Amsein hast Du treffend zusammengefasst und gut gemeistert.
Ein HF könnte ich mir auch vorstellen. Der HG rauscht z.T. relativ stark.
LG Silvio
die Schwierigkeiten beim Fotografieren von Amsein hast Du treffend zusammengefasst und gut gemeistert.
Ein HF könnte ich mir auch vorstellen. Der HG rauscht z.T. relativ stark.
LG Silvio