Schwebfliege und Ameise

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon Karin » 21. Mai 2016, 19:35

Hallo liebe Fotofreunde
gestern bin ich wieder zum Lindlein See, aber es war sehr windig und nichts zu sehen, einmal habe ich was quaken gehört aber das war es dann auch ...ich finde zur Zeit einfach nichts ... naja, etwas habe ich dann doch gefunden, in unserem Garten, einmal die Original Größe und dazu der Bildausschnitt...
habt noch ein schönes Wochenende :D
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):so gut wie nichts
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2016
Region/Ort: hier bei mir
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schwebfliege und Ameise
kNB
sonstiges:
Garten Samstag bearbeitet.jpg (482.46 KiB) 423 mal betrachtet
Garten Samstag bearbeitet.jpg
Kamera: NIKON D90
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2016
Region/Ort: hier bei mir
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schwebfliege
kNB
sonstiges:
Garten Samstag bearbeitet1.jpg (471.92 KiB) 423 mal betrachtet
Garten Samstag bearbeitet1.jpg
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon Radja » 21. Mai 2016, 22:19

Hallo Karin,

ich freue mich ein Bild von dir sehen. Deine Begeisterung für Fotografieren ist einstecken.
Ich finde, dass du ein sehr schönes Motiv gefunden hast. Beim ersten Blick hat mich das dünne Aste links etwas gestört, aber je länge ich mir dein Bild ansehe, desto interessanter und passender finde ich es mit dem Ast.
Dein Bild gefällt mir, die Bildgestaltung passt aus meiner Sicht sehr gut, die Schwebefliege ist super scharf, den Flügeln sieht man die Bewegung an, so was mag ich. Hintergrund ist super homogen, hell genug, angenehm grün und dann noch diese Ameise!

Von mir "Daumen hcoh" :good:

Und ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Bilder.

LG Radka
Zuletzt geändert von Radja am 21. Mai 2016, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß

Radka
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon geggo » 21. Mai 2016, 23:43

Grüß Dich Karin,
aus Sicht des Makrofreunds ist das Zweite sicherlich interessanter.
Waa soll ich sagen, das Erste fesselt mich mehr, . :DH:
Schöne Grüsse ,..
Zuletzt geändert von geggo am 21. Mai 2016, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59895
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon piper » 22. Mai 2016, 19:43

Hallo Karin,

Da sind ja sogar zwei Motive :-)
Mir gefällt die unbeschnittene Version fast
noch besser. Der Ast bildet einen Rahmen und
so kann ich mich sogar mit der mittigen
Ansordnung der Schwebse anfreunden.
Die Schärfe schaut gut aus. Ich könnte es mir sogar
noch einen Tick heller vostellen. Die Belichtung der
Blüten passt allerdings gut.
Beim zweiten hätte ich den Beschnitt nicht ganz
so eng gewählt.
Beide Bilder habe ich mir gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon Karin » 22. Mai 2016, 20:11

Hallo Erika
Die Aufnahme ist mit ISO 100 gemacht, wahrscheinlich nicht so rattenscharf geworden, aber meinst du die untere Seite der Schwepse ? Da ist es etwas verwaschen weil wohl der Flügel dort ist
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Mai 2016, 23:40

Hallo Karin,

Du kennst ja meine Position zum Beschnitt.

Ich nehme deshalb Bild 1, welches auch mit dem Seitenästchen
zu gefallen weiß.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32052
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mai 2016, 00:20

Hi Karin

Schön deine Schwebse mit Ameise, schaut insgesamt sehr gut aus.

Die umbeschnittene Version ist auch meine erste Wahl. Beim beschneiden

hast du aber gut gearbeitet, gestalterisch ist das sehr stimmig.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39508
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwebfliege und Ameise

Beitragvon rincewind » 26. Mai 2016, 21:07

Hallo Erika,

Bei der unbeschnittenen Version passt für mich neben der Technik auch die BG schön zusammen. Die Bildelemente stehen sehr schön in Beziehung miteinander, gleichzeitig finded das Auge schön zum Motiv.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“