Gichtwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ulli M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 29
Registriert: 3. Aug 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Ulrich

Gichtwespe

Beitragvon Ulli M. » 7. Jul 2016, 23:24

Gefunden am grossen Insektenhotel vom NABU Nettetal / Niederrhein.
Dateianhänge
Kamera: canon eos 7D
Objektiv: sigma 150 f:2.8 makro
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: F4
ISO: 100
Beleuchtung: available
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: mit nur einem Stativbein auf Mauer gestützt
---------
Aufnahmedatum: 07. Juli 2016
Region/Ort: Nettetal
vorgefundener Lebensraum: Naturschutzhof NABU
Artenname: Sphecidae
kNB
sonstiges:
IMG_6409 a1200.jpg (413.04 KiB) 644 mal betrachtet
IMG_6409 a1200.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Jul 2016, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Grabwespe

Beitragvon Karin » 8. Jul 2016, 06:01

Hallo Ulrich
Insektenhotel, da war bestimmt eine Menge los , so wie es aussieht bist du ziemlich nah rangekommen , eine sehr schöne Aufnahme der Grabwespe...erinnert mich ein wenig an einen Bergsteiger :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Grabwespe

Beitragvon Benjamin » 8. Jul 2016, 07:24

Hallo Ulli,

Grabwespe ist das keine.
Diese sind zwar oft ähnlich schlank und ähnlich gefärbt, besitzen aber nie einen Legebohrer.
Bei den Grabwespen ist der Stachel immer als Giftstachel ausgebildet.

Dein Tier ist eine Gichtwespe, Gattung Gasteruption: http://artengalerie.makro-forum.de/thum ... album=1721

Das Bild ist sehr gut geworden, könnte ich mir gut als Ergänzung für die Artengalerie vorstellen. :)
Viele Grüße,
Benjamin
Ulli M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 29
Registriert: 3. Aug 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Ulrich

Grabwespe

Beitragvon Ulli M. » 8. Jul 2016, 13:37

@Karin
Das Insektenhotel im NABU Nettetal ist riesig mit viel Betrieb. Auch Goldwespen sollen da gesichtet werden. Leider habe ich noch keine gesehen.

@Benjamin
Ich danke Dir für die korrekte Bestimmung.

LG Ulli
Zuletzt geändert von Ulli M. am 8. Jul 2016, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Grabwespe

Beitragvon nurWolfgang » 8. Jul 2016, 22:11

Hallo Ulrich

En klasse Aufnahme, das Licht und die Farben gefallen mir gut und auch die Schärfe und Ausrichtung passen.
Ev könnte die Wespe noch einen Hauch nach rechts unten im Bild.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Grabwespe

Beitragvon Wolfgang.b » 8. Jul 2016, 23:57

Hallo Ulli,

nicht schlecht wenn man so ein Hotel kennt. Die Aufnahme gefällt mir auch sehr gut von der schärfe und Ausrichtung her.

Auch den grossen Abbildungsmassstab finde ich klasse, ein Bild ganz nach meinem Geschmack.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Grabwespe

Beitragvon winterseitler » 9. Jul 2016, 16:00

Hallo Ulrich,

ich sag nicht viel.

Ich finde dieses Bild mehr als gelungen!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Grabwespe

Beitragvon StephanFingerknoten » 9. Jul 2016, 19:17

Hallo Ulrich,

von mir kommt auch nur Lob: technisch sehr gut und von den Farben ein echter Genuss.

Klasse :DH: :DH: :DH: .

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Grabwespe

Beitragvon patrick » 9. Jul 2016, 22:40

Hi Ulrich,

ein klasse Makro. Super in der Schärfe und in den Farben. Der große unscharfe Bereich links lenkt leicht ab, ließ sich aber nicht vermeiden.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Grabwespe

Beitragvon markus k » 10. Jul 2016, 07:52

Hallo Ulrich,
tolles Bild, klasse Schärfe, die Positionierung der Gichtwespe passt. Dennoch ist der unscharf Bereich links im Bild auch mir etwas zu dominant. Denke aber da es auf einer Mauer war das es keien andere Möglichkeit gegeben hat.
Gruß Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“