In der späten Dämmerung konnte ich die Fliege auf der mir unbekannten schönen Pflanze finden.
Zum Glück bewegte sich die Fliege lange Zeit nicht und so ist mir diese Aufnahme bei Windstille mit langer Belichtungszeit gelungen.
In der späten Dämmerung
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 29
- Registriert: 3. Aug 2011, 13:53 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
In der späten Dämmerung
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon eos 7D
Objektiv: sigma 150 f:2.8 makro
Belichtungszeit: 2s
Blende: F13
ISO: 100
Beleuchtung: available
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2016
Region/Ort: NABU Nettetal / Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Blütenwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: 3x Zwischenringe - IMG_6772a 1200.jpg (438.57 KiB) 309 mal betrachtet
- Kamera: canon eos 7D
Zuletzt geändert von Ulli M. am 20. Jul 2016, 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
In der späten Dämmerung
Hallo, Ulrich,
das ist ja wirklich ein herrlicher Ansitz, wirkt schön
flauschig und luftig-leicht mit den tollen Farben.
Die Fliege hast du mit guter Schärfe abgelichtet.
Irgendwie ist es schade, dass die Pflanze nicht
komplett im Bild ist, aber vom ABM her ist deine
Entscheidung durchaus nachvollziehbar. Schön
finde ich auch die Motivdoppelung im HG und die
sanften Grüntöne. Mit gefällt dein Bild sehr gut.
das ist ja wirklich ein herrlicher Ansitz, wirkt schön
flauschig und luftig-leicht mit den tollen Farben.
Die Fliege hast du mit guter Schärfe abgelichtet.
Irgendwie ist es schade, dass die Pflanze nicht
komplett im Bild ist, aber vom ABM her ist deine
Entscheidung durchaus nachvollziehbar. Schön
finde ich auch die Motivdoppelung im HG und die
sanften Grüntöne. Mit gefällt dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
In der späten Dämmerung
Hallo Ulrich,
auch mich sprechen bei dem Bild die Farben sehr an und die
weichen Übergänge. Wegen der Haltung der Fliege dachte ich
zunächst, dass ein Hochformat vielleicht besser gewesen wäre.
Aber durch das Querformat hast Du die Wuchsform bzw. -richtung
der beiden Pflanzen gut genutzt. Ich glaube, das ist die gestalterisch
bessere Wahl.
Der Hintergrund rauscht noch etwas. Ich finde es in diesem Fall
gar nicht so sehr störend, weil es nicht fleckig wirkt. Ich frage mich
nur, woran es liegt, da Du mit ISO 100 fotografiert hast. Hast Du
das Bild aufgehellt?
Viele Grüße
Michael
auch mich sprechen bei dem Bild die Farben sehr an und die
weichen Übergänge. Wegen der Haltung der Fliege dachte ich
zunächst, dass ein Hochformat vielleicht besser gewesen wäre.
Aber durch das Querformat hast Du die Wuchsform bzw. -richtung
der beiden Pflanzen gut genutzt. Ich glaube, das ist die gestalterisch
bessere Wahl.
Der Hintergrund rauscht noch etwas. Ich finde es in diesem Fall
gar nicht so sehr störend, weil es nicht fleckig wirkt. Ich frage mich
nur, woran es liegt, da Du mit ISO 100 fotografiert hast. Hast Du
das Bild aufgehellt?
Viele Grüße
Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
In der späten Dämmerung
Hallo Ulrich,
auch so eine gewöhnliche Fliege kann was hermachen.
Der Ansitz ist ein echter Hingucker.
Das Rauschen kannst Du mit einem entsprechenden
Programm gut reduzieren. Ansonsten versuchen eher
leicht überbelichten als zu wenig belichten. nachträgliches
Aufhellen verstärkt das Rauschen meist.
Mir gefällt Dein Bild aber richtig gut.
auch so eine gewöhnliche Fliege kann was hermachen.
Der Ansitz ist ein echter Hingucker.
Das Rauschen kannst Du mit einem entsprechenden
Programm gut reduzieren. Ansonsten versuchen eher
leicht überbelichten als zu wenig belichten. nachträgliches
Aufhellen verstärkt das Rauschen meist.
Mir gefällt Dein Bild aber richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
In der späten Dämmerung
Hallo Ulrich,
Gerade farblich finde ich das Bild sehr ansprechend. Auch technisch ist es gut gemacht und was die BG betrifft schließe ich mich Michael an.
LG Silvio
Gerade farblich finde ich das Bild sehr ansprechend. Auch technisch ist es gut gemacht und was die BG betrifft schließe ich mich Michael an.
LG Silvio
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
In der späten Dämmerung
Hallo Ulrich,
da ist Dir ein gutes Bild gelungen.
Sehr schöne Farben, technisch gut gemacht, bei der BG bin auch ich bei Michael.
LG Dirk
da ist Dir ein gutes Bild gelungen.
Sehr schöne Farben, technisch gut gemacht, bei der BG bin auch ich bei Michael.
LG Dirk
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
In der späten Dämmerung
Hallo Ulrich,
2 Sekunden bei einer Fliege ist in der Tat sportlich
. Bei der BG bin ich auch bei Michael, in dem Sinne, dass er bei Dir ist ... für mich passt das QF und auch die Farben gefallen mir.
Entrauschen solltest Du den HG noch ... die EXIF´s kann ich nicht auslesen, vermute aber auch, dass es da schon ziemlich spät und/oder duster war und Du nachträglich relativ stark aufhellen musstest.
Gefällt mir, wird aber unter besseren Aufnahmebedinungen noch besser
.
LG
Stephan
2 Sekunden bei einer Fliege ist in der Tat sportlich

Entrauschen solltest Du den HG noch ... die EXIF´s kann ich nicht auslesen, vermute aber auch, dass es da schon ziemlich spät und/oder duster war und Du nachträglich relativ stark aufhellen musstest.
Gefällt mir, wird aber unter besseren Aufnahmebedinungen noch besser

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
In der späten Dämmerung
Hallo Ulricht,
toller Ansatz und lohnendes Insekt.
Beide zusammen macht sich gut.
Ich persönlich bin kein Freund des Anschneides,
insofern hätte ich bei Beibehaltung des Formats ein
kleineres Bildfeld gewählt.
Hochformat ist naheliegend, dann hätte man Ansitzpflanze und
Hintergrundpflanze amS mit ins Bildfeld nehmen müssen.
toller Ansatz und lohnendes Insekt.
Beide zusammen macht sich gut.
Ich persönlich bin kein Freund des Anschneides,
insofern hätte ich bei Beibehaltung des Formats ein
kleineres Bildfeld gewählt.
Hochformat ist naheliegend, dann hätte man Ansitzpflanze und
Hintergrundpflanze amS mit ins Bildfeld nehmen müssen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.