zwei auf einmal

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

zwei auf einmal

Beitragvon Karin » 13. Jan 2017, 18:13

Hallo zusammen :D
ich habe doch noch was auf meiner FP gefunden , zwei große Heidelibellen die beim Paarungsflug eine kurze Sonnenpause eingelegt haben, lange haben sie sich da nicht aufgehalten, aber lange genug um Aufnahmen zu machen , hier habe ich ganz wenig Bildbearbeitung gemacht ,z.B. Kontrast und Klarheit haben mir immer den grünen HG verschlechtert, ein HF habe ich auch mit eingestellt allerdings ist das eine Auge der oberen Libelle nicht Hundert pro

:admin: für eure Besuche bei meinem Tropfen und auch für die nützlichen Hinweise die letztendlich mir zu einem neuen Stativ verholfen haben...jetzt habe ich mich aber umständlich ausgedrückt :prankster2: kurz ... ich habe ein gut tragbares,1,65 kg, und stabiles Stativ für unterwegs mit dem man auch bodennahe Aufnahmen machen kann, diese Aufnahmen sind allerdings Freihand :D
noch einen schönen Freitag den 13...mir macht das nichts denn ich habe immer an einem 13. Geburtstag :wink:

Ausschnitt vom Original
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%/5%
Stativ: Stativ Sirui ET 2004/E-20 , OHNE
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2016
Region/Ort: hier bei mir
vorgefundener Lebensraum:Apfelbaum am K.Teich
Artenname: große Heidelibelle
NB Ausschnitt v.Original
sonstiges: Freihand
Lib 098 klein.JPG (458.22 KiB) 601 mal betrachtet
Lib 098 klein.JPG


Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Stativ Sirui ET 2004/E-20, OHNE
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Apfelbaum
Artenname: große Heidelibelle
NB
sonstiges: Freihand
Lib1 098 klein.JPG (397.4 KiB) 601 mal betrachtet
Lib1 098 klein.JPG


Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Hö.12%
Stativ: Stativ Sirui ET 2004/E-20, OHNE
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2016
Region/Ort: hier bei mir
vorgefundener Lebensraum:Apfelbaum
Artenname:große Heidelibelle
NB
sonstiges: Freihand
Lib 099 klein.JPG (494.38 KiB) 601 mal betrachtet
Lib 099 klein.JPG
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

zwei auf einmal

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jan 2017, 19:01

Hallo, Karin,

eine schöne Serie. Die Paarung hast du in schönem Licht und mit tollen
Farben fotografiert, auch die Schärfe passt. Den Ausschnitt aus dem
Original hast du gut gewählt, finde ich, das sieht insgesamt gut aus,
allerdings ist es unten am Flügel schon ein bisschen eng. Das passt
beim HF besser.
GW zum neuen Stativ :-) !

Der 13. ist für mich auch sehr positiv besetzt, meine Mutter hatte
am 13.2. Geburtstag :D .
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 13. Jan 2017, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

zwei auf einmal

Beitragvon Sven A. » 14. Jan 2017, 00:16

Moin Karin,
Am Freitag den 13. hast du ja nur alle 7 Jahre Geburtstag und wenn schon, ist ja nur eine Zahl :-)
Auch wenn die Querformate technisch geringfügig besser sind, gefällt mir das HF wegen der BG etwas besser.
Einzige Erbse wäre, dass die Libellen noch ein wenig höher im HF sitzen könnten.
Zumindest in LR kann man auch selektiv den Kontrast und Klarheit nur auf dem Motiv erhöhen,
dann bleibt der HG wie er ist. So sehen deine Bilder alle sehr natürlich aus, gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

zwei auf einmal

Beitragvon der_kex » 14. Jan 2017, 10:35

Hallo Karin,
dieses Fast-Paarungsrad der beiden Großen Heidelibellen hast du für meinen Geschmack sehr gut fotografiert.
Die Schärfe reicht fürs Web gut aus und auch die Farben scheinen sehr natürlich. Mir persönlich sagt das
Hochformat am besten zu. Glückwunsch zum neuen Stativ! Viel Spaß damit.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

zwei auf einmal

Beitragvon Freddie » 14. Jan 2017, 11:03

Hallo Karin,

dieses Motiv finde ich immer wieder schön.
Ich tendiere gestalterisch auch zum HF und hätte das Paar noch höher platziert.
Insgesamt sieht die Qualität doch ordentlich aus. Auch das Licht gefällt mir gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

zwei auf einmal

Beitragvon piper » 14. Jan 2017, 11:29

Hallo Karin,

GW zum Stativ.
Vielleicht lege ich mir auch noch ein leichteres zu.
Die Bilder gefallen mir gut, vorallem auch wegen der
natürlichen Ausstrahlung.
Die Schärfe reicht mir hier auch aus und das Licht hattest Du gut im Griff..
Von der BG passt das HF am besten.
Erstens wegen dem Platz am Flügel und zweitens
ist links nocht so viel leerer Raum.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

zwei auf einmal

Beitragvon Corela » 14. Jan 2017, 13:50

Hallo Karin,

Glückwunsch zum neuen Stativ.
Ein leichtes hat bei langen Touren ganz klar Vorteile.
In der Eingabe-Maske für die Kameradaten kannst du die voreingestellten Werte einfach löschen,
dann steht nur noch Freihand da :)
Mir gefallen alle drei Bilder sehr gut, wobei das HF bei mir leicht vorne liegt wg der BG.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

zwei auf einmal

Beitragvon schaubinio » 14. Jan 2017, 13:54

Hey Karin, da hat sich doch die Investition gelohnt.
Ein schönes Bild dieses Tandems.

Besonders die Ton in Ton Farben gefallen mir sehr.

Der Ausschnitt wäre mein Favorit, zeigt er doch Libelle
pur.

Gefällt mir sehr gut. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

zwei auf einmal

Beitragvon jo_ru » 14. Jan 2017, 14:33

Hallo Karin,

ein schönes Bild, für mich bevorzugt die Version Nr. 3.

Viel Freude am neuen Objektiv!

Gruß Joachim
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

zwei auf einmal

Beitragvon makrolino » 14. Jan 2017, 14:41

Hallo Karin,

da hast du noch einen schönen Schatz auf deiner FP gefunden :DH:
Hätte das QF unten noch ein paar Pixel mehr für die Flügel,
wäre es wohl mein Favorit, denn dort passt der Fokus
noch ein Stück besser. So tendiere ich zum HF, wo mir
die Schärfe durchaus ausreicht - so mal es eine
Freihandaufnahme ist.
Das Licht und die Farben sind toll und das Sonnenlicht
hattest du gut im Griff.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Portal Makrofotografie“