Neuer Versuch mit Miniwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Neuer Versuch mit Miniwespe

Beitragvon hawisa » 11. Jun 2018, 21:47

Hallo Jochen,

die Nähe zur Blüte mit der Miniwespe ist sehr gut.

Allerdings hätten es beiden verdient, dass sie rundherum etwas mehr Platz hätten.
Würde mir auch etwas mehr Schärfe auf den Augen wünschen.

Farblich passen Blüte und Wespe gut zusammen.
Der HG könnte für mich etwas mehr Licht und Struktur vertragen.

Auf jeden fall ist es ein Sprung nach vorne und ich freue mich auf weitere Bilder von dir.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Neuer Versuch mit Miniwespe

Beitragvon Harald Esberger » 11. Jun 2018, 23:52

Hi Jochen

Ich kann mich meinen Vorschreiben nur anschliessen, ein Blitz ist nicht nötig,

schon gar nicht am Morgen. Die Insekten sind in Kältestarre, der Wind meist

kaum vorhanden. Benutze die SVA, das hilft ebenfalls die Schwingungen an deinem

Equipment zu reduzieren.

Das MPE ist bestimmt ein sehr gutes Objektiv, aber auch schwierig zu handhaben.

Bei diesen ABM ist es doch gar nicht nötig, mit einem Makro Objektiv 1:1 würdest

du dich leichter tun.

Der unschöne dunkle HG ist auch ein Resultat vom Blitz.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“