Hallo Astrid,
schau mal, von wann auch dieses Bild ist.
Zwischenzeitlich machst du ja doch mehr Bilder mit Stativ - oder?
Die Anfänge von uns allen hier waren sicherlich ähnlich wie bei dir.
Wenn ich mir so meine ersten Makros anschaue, die ich auch Freihand
gemacht habe, das habe ich erst vor Kurzem gemacht, dann muß ich schmunzeln.
Denn das, was ich damals sehr schön fand, würde ich heute wohl keinem mehr zeigen.
Viele Bilder davon habe ich mittlerweile gelöscht, aber auch welche, wo ich mich noch genau
an die Aufnahmesituation erinnern kann, als Erinnerung aufgehoben. Für mich eben.
Gib nicht auf........je mehr du fotografierst, und nicht nur mal eben so die Kamera auf einen
Spaziergang mit nimmst um ggf. ein Motiv, was auftauchen könnte, zu foten, je besser werden
deine Bilder.
Die von uns gegebenen Tipps behalte im Hinterkopf, wenn du draußen bist und Motive siehst.
Du wirst sehen......die Bilder werden immer besser.
Und irgendwann wirst du dir auch dann mal wieder deine "Erstlinge" anschauen und........ naja, das
überlasse ich dir.......
MMn solltest du auch diese Jahrezeit zum üben nutzen.
Geh raus mit Stativ und schau, was dir ins Auge fällt, was du interessant findest.
Und dann probiere......mach von dem erwählten Motiv viele Aufnahmen, aus verschiedenen
Winkeln und mit verschiedenen Blenden, und vergleiche die Aufnahmen zu Hause am Rechner.
Dabei lernst du am meisten.
Nun zu deinem Bild:
Ja, die Spinne ist nicht scharf - Teile der Blüte schon -.
Aber dein Augenmerk lag ja in erster Linie auf der Spinne.
Ich hätte hier wohl mit Blende 3.5-4 gearbeitet.
Das hätte dem
HG gut getan und für die Spinne hätte es sicherlich auch gereicht - zumindest für
den Augenbereich.
So, Astrid, nun los und raus, wenn du Zeit, Lust und Ruhe hast.
Ich wette mit dir, in
ca.6 Monaten werden deine Bilder auch von der Quali her eine Augenweide sein.
Denn du bist ja ehrgeizig - stimmts?
LG
Christine