Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon geggo » 22. Mär 2019, 18:01

Grüß Dich Ina,

zu Deiner neuen Optik, werd ich mich später mal einlesen.

Drei sehr unterschiedliche Ergebnisse, die, wenn ich es richtig verstanden habe, über den Neigungswinkel entstanden sind.
Gefallen mir alle, aber ich mach es kurz:
3-1-2

Das Dritte find ich richtig fesch, saugut.

Schöne Grüsse ,...
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon piper » 22. Mär 2019, 19:48

Hallo Ina,

dre interssante Bilder.Jedes hat für sich eine andere Wirkung.
Die helle Ausarbeitung beim zweiten spricht mich sehr an und
das letzte kann mit einem schönen Bokeh punkten.
Eine sehr sehenswerte Serie.
Bei uns ist es noch nicht so weit mit dem Lerchensporn.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon piper » 22. Mär 2019, 20:06

Hallo Ina,

die Sättigung ist an meinem Bildschirm gut,
aber die Blüten etwas heller ausarbeiten, ist ein Versuch wert.
Wünsche Dir trotz Arbeit ein angenehmes WE.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon Freddie » 22. Mär 2019, 20:22

Hallo Katharina,

meine Reihenfolge ist 1-2-3.
Bild 3 gefällt mir vom Licht und den stärkeren Verzerrungen her am wenigsten.
Die anderen Fotos finde ich schön anzuschauen.
Der weiche SV auf den Blüten gefällt mir insgesamt sehr gut.
Nur wenn er dann zu sehr verzerrt aussieht, gefällt er mir weniger.

Mit etwas Einarbeitung sind da vielleicht sogar noch ansprechendere Ergebnisse möglich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26319
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon Harmonie » 23. Mär 2019, 08:23

Hallo Ina,

ja, er ist jetzt wieder da, der lerchensporn.
Habe gestern auch welche gesehen.
Bild 2 gefällt mir sehr gut - vllt. ein kl. wenig dunkler bearbeiten -.
Bild 3 ist von der Beleichtung her sehr schön.
Auch der Abschluß unten spricht mich da besonders an.
Gefällt mir besser als die helleren Abschlüsse der beiden anderen Aufnahmen.
Ich - ICH - meine, dass im 3. Bild auf den Blüten eine leichte Bewegungsunschärfe liegt.
Meine Reihenfolge, aufgrund der Bildwirkung: 2-3-1.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon Corela » 23. Mär 2019, 11:11

Hallo Katharina,

diese Blümchen sind wirklihc nicht einfach.
Bei mir ist die Reihenfolge 2-1-3
Bild 2 gefällt mir der Fokus und die helle Ausarbeitung und dieser Look des Objektivs am besten.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Mär 2019, 21:13

Hallo Katharina,

von den gezeigten Bildern gefällt mir das
3. am besten.
Das erste wirkt etwas statisch durch die senkrechte Ausrichtung und die Positionierung links.
Das 2. Bild ist mir oben zu eng.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon Enrico » 23. Mär 2019, 21:18

Hallo Katharina,

für mich wäre es das erste Bild, wenn es die Schärfe vom dritten Bild hätte.

Farblich, vom Licht her und von der Gestaltung, ist das erste Bild für mich das vollkommenste Ergebnis.

Nur ist der Gesamteindruck recht weich und ich vermisse einen scharfen Punkt.

Den gibts im dritten Bild.

Das zweite bild ist mir zu hell und die Neigung der pflanze sagt mir persönlich nicht zu.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon rincewind » 23. Mär 2019, 21:45

Hallo Katharina,

Eine schöne Gegenüberstellung bei der mir das Dritte ja. wegen des HG am besten gefällt.
Hast Du hier abgeschattet?
Wenn ja, vielleicht noch eine Spur schwächer Abschatten.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Lensbaby Versuche mit Lerchensporn

Beitragvon HärLe » 24. Mär 2019, 11:46

Hallo Ina,
für mich bitte auch Bild 3. Da kommt ein tolles Umfeld mit einem passenden Schärfeverlauf bestens zusammen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“