speedwell #2

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

speedwell #2

Beitragvon MakroMax » 31. Mär 2019, 08:58

Nun noch ein Ehrenpreis aus einer anderen Perspektive und anderem Objektiv ( :admin: Enrico).
Was man hier gut sieht, ist das die Strukturen der Brennweite geschuldet, besser aufgelöst wird und das feine Gras ruhiger wirkt.
Hoffe es gefällt ein wenig.
Dateianhänge
Kamera: X-H1
Objektiv: EF150mmF2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/2200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2019
Region/Ort: Mühlviertel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Ehrenpreis
kNB
sonstiges: Diffusor
_DSF3785-Bearbeitet#script_schärfen - Kopie.jpg (238.8 KiB) 195 mal betrachtet
_DSF3785-Bearbeitet#script_schärfen - Kopie.jpg
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

speedwell #2

Beitragvon schaubinio » 31. Mär 2019, 09:48

Hallo Markus, das gefällt mir super :good:
Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher, da hätte ich mir den rechten schwarzen Stempel noch präziser im Fokus gewünscht .

Vielleicht etwas nachschärfen ?

Der HG. mit seinen Farbverläufen und Strukturen sieht klasse aus:ok:
Auch den dunkleren Bereich direkt hinter der Blüte mag ich sehr.

Gefällt mir gesamt gesehen sehr gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

speedwell #2

Beitragvon Harmonie » 31. Mär 2019, 10:38

Hallo Markus,

das wirkt schon recht geheimnisvoll im Ausdruck und spricht mich voll an.
Das das Grün unten am Stiel noch so deutliche Konturen hat, lockert das Bild sehr schön auf.
Auch die HG-Strukturen sind fein.
Trotzdem wirkt das Bild ein wenig zu traurig.
Ich habe mal den Weißanteil erhöht, die Lichter reduziert, Schwarz etwas abgesenkt und die
Klarheit etwas erhöht - und das kam dabei heraus.
Wenn ich es löschen soll, bitte kurze Info.
Für mich wirkt das Bild (von mir nachbearbeitet) freundlicher und leuchtender.
Aber das ist Geschmackssache.

LG
Christine
Dateianhänge
-Kopie-
_DSF3785-Bearbeitet#script_schärfen - Kopie.jpg (370.53 KiB) 186 mal betrachtet
_DSF3785-Bearbeitet#script_schärfen - Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1259
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

speedwell #2

Beitragvon Knödi » 31. Mär 2019, 12:24

Moin Markus,

mir gefällt die Aufnahme sehr. Das minimaoistische mit dem schönen HG ist bei Pflanzenfotos genau mein Geschmack.
Die knappe Schärfer reicht für mich aus. Die Strukturen im Bokeh sind genau richtig und lenken nicht vom Hauptmotiv ab.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

speedwell #2

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mär 2019, 15:30

Hallo,Markus,

das sieht nochmal besser aus als bei dem ersten Bild.
Die Schärfe sitzt genau richtig und das Umfeld ist
wunderbar aufgelöst. Gut gefällt mir auch, dass
die Blüte sich aus dem Dunkel ins Helle neigt.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 31. Mär 2019, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Dagmar E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 25. Mär 2007, 14:40
alle Bilder
Vorname: Dagmar

speedwell #2

Beitragvon Dagmar E. » 31. Mär 2019, 15:35

Hallo Markus,

das ist ein Traum! Und genau diese Farbgebung und die eher zurückhaltende
Helligkeit geben dem Bild das Besondere: Das kleine Blümchen kämpft sich aus
dem Dunklen ans Licht und nichts lenkt davon ab, perfekt gemacht!
LG Dagmar
____________________________________________________________________

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

speedwell #2

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Mär 2019, 20:23

Hallo Markus,

ausgezeichnetes Bild.
Technik und Gestaltung gefallen mir.
Ob man es dann hell oder dunkel lieber mag ist eine Frage,
welche Bildaussage man realisieren möchte.

Du hast allerdings - sofern so aufgenommen - nach rechts zu den
Lichtern hin ca. 1,35 EV-Stufen verschenkt, Das kostet Tonwertabstufungen ohne
Ende. Lieber nach rechts belichten und dann ggf. in der EBV das Licht später zurücknehmen.

Ich verlinke mal auf einen Beitrag von Jean, wo er das wesentliche zum Thema ETTR zusammengefasst hat.

https://www.makro-forum.de/ftopic104128.html
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 31. Mär 2019, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“