Hahnenfuß

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Hahnenfuß

Beitragvon MakroMax » 13. Apr 2019, 09:02

Hatte wieder eine Entdeckung gemacht auf meiner Lieblings Wiese.
Dieses mal etwas gelbes. Ein Hahnenfußgewächs. Leider kann ich eine genauere Bestimmung nicht machen um welche der vielen Arten es sich handelt.
Leider habe ich in der Blüte weniger Struktur durch das Hochladen.

Danke für die letzten Kommentare.
Dateianhänge
Kamera: X-H1
Objektiv: EF150mmF2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Wolkig/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2019
Region/Ort: Mühlviertel
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hahnenfuß
kNB
sonstiges: aufgeräumt
_DSF4814-Bearbeitet - Kopie.jpg (259.21 KiB) 184 mal betrachtet
_DSF4814-Bearbeitet - Kopie.jpg
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hahnenfuß

Beitragvon klaus57 » 13. Apr 2019, 10:12

Hallo Markus,
wieder ein feines zartes Bild von einer Pflanze die man hier auch selten sieht...sauber
gearbeitet...sind sicher nicht leicht zu foten...immer ein wenig in Bewegung durch den
kleinsten Windhauch...hast du super erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Hahnenfuß

Beitragvon mosofreund » 13. Apr 2019, 17:30

Moin Markus,

wieder ein schön gestaltetes Wiesenbild, wo mir die angedeuteten Gras/Blattstrukturen gut gefallen.
Die geöffnete Blüte kommt in der Tat nicht so knackig rüber, wie du schon angemerkt hast. Ob's am Hochladen liegt?
Vielleicht reicht es ja, dezent nachzuschärfen.
Für wolkig/sonnig ist mir vielleicht etwas zu wenig Licht im Bild, wirkt aber auch so gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Hahnenfuß

Beitragvon MakroMax » 13. Apr 2019, 18:15

Hallo Wolfgang,
die Schärfe geht flöten, obwohl mit Script für www getunt.
Auf FB, möchte ich meinen mehr Details zu sehen, sowie am Lapi sowieso.
Mit Wolkig sonnig beschreibe ich nach Gedächtnis, Lichtintensität.
Wobei es sein kann das ein Wölckchen über dem Blümchen stand. Wie Du auch angemerkt hast ist es eigentlich irrelevant, jedoch wollen einige Mitglieder mehr Infos. Diesen versuche ich gerecht zu werden.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hahnenfuß

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Apr 2019, 20:11

Hallo, Markus,

ich konnte bei mir eigentlich noch keinen Schärfeverlust
nach dem Hochladen eines Bildes feststellen, kann ich mir
eigentlich auch nicht vorstellen.
Die Schärfe ist für mich erkennbar und ausreichend und
ich finde das Bild sehr schön gestaltet. Alles wirkt sehr
sanft und harmonisch. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hahnenfuß

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Apr 2019, 21:19

Hallo Markus,

das Forum macht mit Deinen Bildern nichts.
Zwischen Deinen JPG auf Deiner Festplatte und hier
im Forum gezeigt dürften keine Unterschiede sein.

Dein Bild ist gut fotografiert.
Erdung und Umfeld sind gut integriert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hahnenfuß

Beitragvon rincewind » 13. Apr 2019, 21:38

Hallo Markus,

schön licht und leicht kommt Dein Bild daher.
Für mich sieht die Blüte gut strukturiert aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Hahnenfuß

Beitragvon MakroMax » 14. Apr 2019, 05:55

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das Forum macht mit Deinen Bildern nichts.
Zwischen Deinen JPG auf Deiner Festplatte und hier
im Forum gezeigt dürften keine Unterschiede sein.

Dein Bild ist gut fotografiert.
Erdung und Umfeld sind gut integriert.


Hallo Werner,
will nicht ausschliessen das mir meine Augen einen Streich spielen. Muss mich wohl noch an den Verlust meiner Sehkraft gewöhnen.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hahnenfuß

Beitragvon schaubinio » 14. Apr 2019, 09:27

Hallo Markus, ich schrieb es schon an anderer Stelle.
Deine Bilder werden immer besser :good:

Ich verkleinerte meine Bilder insgesamt drei mal, und
schärfe nach jedem Schritt nach.

Bei gleicher Dateigröße dürften egal wo Du Deine Bilder
einstellst, keine Unterschiede vorhanden sein :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hahnenfuß

Beitragvon jo_ru » 14. Apr 2019, 09:41

Hallo Markus,

ein "gageliger" Hahnenfuß: das ist ein schwieriges Motiv.

Du hast daraus ein sehr gutes Bild gemacht, die BG mit dem Schönen Bogen und dem zweiten Stengel,
das feine Licht auf den Halmen, die Wiese, das ist sehr gut gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“