Bienen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 135
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Bienen

Beitragvon Hamburger » 3. Okt 2019, 13:56

Hallo, wir haben diese Jahr wieder mehr Bienen im Garten. Wir kennen einen enthusiastischen Hobby-Imker, der uns ein wenig Hintergrundwissen zu diesem Thema vermittelt hat. Seit dieser Zeit sehe ich diese Tiere mit "anderen Augen" und sie sind zu einem bevorzugen Foto-Motiv geworden.
Das Bild entstand aus der Hand mit Zangenblitz.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Zangenblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag jeweils 20% (Breite u. Hoehe):
Stativ: ohne, aus der Hand

---------
Aufnahmedatum: 22.08.2019
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Biene (Apis mellifera)
Biene_08222019_005_DxO-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (350.86 KiB) 159 mal betrachtet
Biene_08222019_005_DxO-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bienen

Beitragvon Harmonie » 3. Okt 2019, 16:46

Hallo Wolfgang,

das Näschen hast du gut in der Schärfe.
Besser - und das wirkt auch einfach immer besser - wenn die Augen scharf sind.
Aber Freihand bei der langen Belichtungszeit ist eine Herausforderung.
In solchen Fällen lieber die ISO hochsetzen und die Blende deutlich mehr öffnen.
Dann ist dein Spielraum Freihand deutlich größer.
Oder ein Stativ benutzen.
Bzgl. der BG hätte die kl Biende weiter nach links gesetzt.
Mittige Platzierungen sollte man mglst. vermeiden.
In den Aufnahmedaten fehlt mir die Beschnittangabe.
Solltest du nichts beschnitten haben, dann gib eine -O- ein.
Da hattest du ein fleißiges Bienchen vor der Linse, mit diesen vielen Pollen im "Kleid"

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71405
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bienen

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Okt 2019, 13:24

Hallo, Wolfgang,

von der Gesamtwirkung her gefällt mir dein Bild sehr gut.
Die Perspektive auf die Biene und die vielen Pollen, das
Ganze vor dem schönen lila Blütenhintergrund, das
finde ich sehr schön. Im Detail gibt es noch Ver-
besserungspotenzial, aber da hat Christine schon
alle Punkte angesprochen. Dass man mittige Platzierungen
mgl. vermeiden sollte, würde ich nicht unbedingt so
formulieren, weil es durchaus Bilder gibt, bei denen
eine mittige Positionierung des Motivs sehr gut ist.
Aber bei deinem Bild könnte ich es mir auch sehr
gut vorstellen, die Biene weiter links ins Bild zu
setzen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bienen

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Okt 2019, 22:20

Hallo Wolfgang,

mich wundert, dass trotz des Zangenblitzes die Belichtungszeit bei
1/60 liegt.
Das Bild ist schön geworden, die vielen hellen Blütenpollen wirken vor dem Blau
und den dunklen Augen sehr schön.
Den Fokus würde ich aber auf die Augen setzen,
das hat leider nicht perfekt geklappt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bienen

Beitragvon piper » 8. Okt 2019, 08:56

Halo Wolfgang,

ich freue mich auch immer, wenn es in meinem Garten summt und brummt.
Wir haben auch sehr viele bienenfreundliche Pflanzen und Blumen und
neben Honigbienen gibt es auch einige Wildbienenarten.
Aus der Hand mit 1/60s ist schon schwierig, aber ich empfinde die
Schärfe als ausreichend. Den Schärfekorridor würde ich noch etwas mehr
über die Augen führen. So leidet der Schärfeeindruck etwas unter den
unscharfen Augen.
Was die BG angeht, bin ich bei Christine.
Sehr schön finde ich bei dem Bild die Farbgebung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“