Grüß Gott zusammen,
dieses Kaliber lief mir buchstäblich über den Weg und war in einem Tempo unterwegs bei dem kein Bild gelang. Ich hab sie auf eine Bank gesetzt in der Hoffnung durch die erhöhte Position endlich zum Zug zu kommen. Aber dort setzte sie ihren unaufhaltsamen Marsch fort und erst als sie in eine senkrechte Lage kam wurde sie für ein paar  Augenblicke langsamer und dann machte es Klick.
Gruß Erich
							Eine Prachtsraupe
- Erich
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 9799
 - Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
 - Vorname: Erich
 
Eine Prachtsraupe
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Kamera: DMC-G81		  
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Raupe des Weidenbohrers
kNB
sonstiges: - 1909130105.jpg (379.76 KiB) 439 mal betrachtet
 
 - Kamera: DMC-G81		  
 
Beste Grüße,  Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
						Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
 - Makro-Team

 - Beiträge: 71640
 - Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
 - Vorname: Gabi
 
Eine Prachtsraupe
Hallo, Erich,
das ist wirklich ein dicker Brummer von Raupe
 .
Farblich macht sie sich auf dem Grau sehr gut.
Hast du die Raupe mit entrauscht? Sie wirkt ein
wenig glattgebügelt auf mich.
			
									
									das ist wirklich ein dicker Brummer von Raupe
Farblich macht sie sich auf dem Grau sehr gut.
Hast du die Raupe mit entrauscht? Sie wirkt ein
wenig glattgebügelt auf mich.
Liebe Grüße Gabi
						- Erich
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 9799
 - Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
 - Vorname: Erich
 
Eine Prachtsraupe
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast du die Raupe mit entrauscht?
Hallo Gabi,
nein, die ist so auf die Welt gekommen
Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße,  Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
						Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Nicole-B
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 149
 - Registriert: 13. Aug 2019, 21:35 alle Bilder
 - Vorname: Nicole
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich
Du bist hier einem Weidenbohrer begegnet, die werden bis 10cm lang. Ernähren tun sich diese Raupen von diversen Laubhölzern und ihre Entwicklung dauert 2-4 Jahre. Ältere Raupen riechen übrigens nach Essig.
Ich hatte mal solche in unserer Holzbeige.... od wie sagt ihr in Deutschland den aufgebauten Holzhaufen?
Die Raupen sehen übrigens wirklich so schön glatt aus
 
Schön dass du ihr begegnet bist und uns hier zeigst
			
									
									Du bist hier einem Weidenbohrer begegnet, die werden bis 10cm lang. Ernähren tun sich diese Raupen von diversen Laubhölzern und ihre Entwicklung dauert 2-4 Jahre. Ältere Raupen riechen übrigens nach Essig.
Ich hatte mal solche in unserer Holzbeige.... od wie sagt ihr in Deutschland den aufgebauten Holzhaufen?
Die Raupen sehen übrigens wirklich so schön glatt aus
Schön dass du ihr begegnet bist und uns hier zeigst

LG Nicole
						- Gabi Buschmann
 - Makro-Team

 - Beiträge: 71640
 - Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
 - Vorname: Gabi
 
Eine Prachtsraupe
Danke, Erich, für deine Antwort.
Toll, dass Nicole die Raupe bestimmen konnte!
Dann ist das ja ein richtig pralles, glattes Tier
 .
			
									
									Toll, dass Nicole die Raupe bestimmen konnte!
Dann ist das ja ein richtig pralles, glattes Tier
Liebe Grüße Gabi
						- Peter56
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 811
 - Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
 - Vorname: Peter
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich.
Da hast du aber den richtigen Moment abwarten können, das Foto ist mit Schärfe und Farben gut gelingen.
Liebe Grüße
Peter
			
									
									Da hast du aber den richtigen Moment abwarten können, das Foto ist mit Schärfe und Farben gut gelingen.
Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
						https://www.salzkammergut-foto.at
- 
				Il-as
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 8670
 - Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
 - Vorname: Astrid
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich,
da hast du einen interessanten Fund klasse festhalten können. Diese Raupe war wohl wirklich nicht zu übersehen.
L G. Astrid
			
									
									da hast du einen interessanten Fund klasse festhalten können. Diese Raupe war wohl wirklich nicht zu übersehen.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
						Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Werner Buschmann
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 74586
 - Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
 - Vorname: Werner
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich,
eine farbenprächtige Nacktraupe,
deren glänzende Oberflächenhaut sich sehr gut
gegen das strukturierte und vergraute Holz
absetzen kann.
			
									
									eine farbenprächtige Nacktraupe,
deren glänzende Oberflächenhaut sich sehr gut
gegen das strukturierte und vergraute Holz
absetzen kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
						Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
 - Makro Team

 - Beiträge: 39638
 - Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
 - Vorname: Silvio
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich,
Schön das Du die kapitale Raupedoch noch erwischt hast.
Die unterschiedlichen Texturen von Raupe und Holz sind reizvoll.
LG Silvio
			
									
									
						Schön das Du die kapitale Raupedoch noch erwischt hast.
Die unterschiedlichen Texturen von Raupe und Holz sind reizvoll.
LG Silvio
- HärLe
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 11236
 - Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
 - Vorname: Herbert
 
Eine Prachtsraupe
Hallo Erich,
im Wortsinne ein "fettes" Bild
Gruß Herbert
			
									
									
						im Wortsinne ein "fettes" Bild
Gruß Herbert
