Pulsatilla

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ofetze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 109
Registriert: 14. Aug 2017, 14:08
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pulsatilla

Beitragvon Ofetze » 21. Mär 2020, 14:06

Nach dem ich seit gestern (wieder) eine X-T2 hier habe, durfte das Zeiss Touit sich freuen, Anschluss zu haben.
Alleine und mit einem selbstgefertigen Leder-Bohnensack ging es raus.
Ich wollte noch Naturstimmen mit dem Zoom H4n Pro aufnehmen, nachdem weniger Flieger stören und die Vögel gerade in der Balz sind.
Das wurde jedoch jäh von einer "Hundefreunde" Gemein-schaft verhindert, sie feierten nebenan, vermutlich eine Party in der Gartenhütte. :DR:
Das ZS hat ebenso Einzug gehalten. Ich hoffe es hält stand, gegen Markus seiner sehr schöner Kuhschelle.
Also her mit Euerer Kritik.
Dateianhänge
Kamera: Fuji T2
Objektiv: Touit 50mm,
Belichtungszeit:
Blende: 3,5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Null
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: BaWü/
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Pulsatilla
kNB
sonstiges:
R2040919_200320.JPG (240.4 KiB) 616 mal betrachtet
R2040919_200320.JPG
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17307
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pulsatilla

Beitragvon jo_ru » 21. Mär 2020, 17:07

Hallo Dieter.

sehr schön sind die Farben und die Schörfe,
der Blick in die Blüte auch.
Ebenso gefällt mir, wie sie oben zu dem Stück Himmel schaut.

Was ich mir von der BG her wünschte, wäre oben ein wenig mehr Platz
und die Pflanze etwas weiter links.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71544
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pulsatilla

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mär 2020, 17:19

Hallo, Dieter,

die Blüte samt den feinen Härchen hast du
top abgelichtet, wunderbar detailreich.
Bzgl. der Bildgestaltung kann ich mich
Joachim anschließen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pulsatilla

Beitragvon klaus57 » 22. Mär 2020, 14:06

Hallo Dieter,
ein wunderschön gestaltetes Bild...tolle Schärfe und feinstes Licht machen diese
Aufnahme zu einem Hingucker...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39281
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pulsatilla

Beitragvon rincewind » 22. Mär 2020, 20:39

Hallo Dieter,

die detailierte, saubere und mit sehr ausgewogenem Licht fotografierte Blüte gefällt mir sehr gut.
Gestalterisch gäbe es noch Spielräume, da wurde schon etwas angesprochen. Das Stück Himmel macht
macht sich hier gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Colorfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 8. Mär 2020, 14:43
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pulsatilla

Beitragvon Colorfan » 22. Mär 2020, 21:38

Kuhschellen mit ihren zarten Blüten und Härchen sind immer ein Hingucker.
Etwas wärmer angestimmt würde es mir besser gefallen. Das ist aber Geschmacksache.
Zuletzt geändert von Colorfan am 22. Mär 2020, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
_____________
Gruß Dieter

Höchste Bewertung 5 :Stern:
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Pulsatilla

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mär 2020, 22:05

Hallo Dieter,

für Blende 3.0 hast Du eine beeindruckende Schärfentiefe erreicht.
Auch die Schärfe selbst ist sehr gut geworden.
Wenn ich an eine andere Gestaltung denke, dann kommt mir
allenfalls eine bessere Erdung der Pflanze in den Sinn.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Pulsatilla

Beitragvon Hans.h » 23. Mär 2020, 09:46

Hallo Dieter,

Ein wunderschönes Motiv, ebenso schön fotografiert und ausgearbeitet.
Die zarten Strukturen und Farben sind einfach ein Hingucker, dazu noch eine sehr schöne BG....
Gefällt mir ausgezeichnet!

Hans. :)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Pulsatilla

Beitragvon mischl » 23. Mär 2020, 19:26

Hallo Dieter,

die Blüte hast du mit sehr schöner Schärfe fotografiert, das sieht prima aus mit dem weichen HG.
Bei der BG gibt es bestimmt noch Optionen. Zuerst käme da für mich die Pflanze etwas weiter
links im Bild zu platzieren. Die Ecke Himmel rechts oben gefällt mir sehr gut in Kombi mit der Blüte.
Evtl. wäre auch ein etwas kleinerer ABM eine Möglichkeit, um den unteren Bildabschluss mehr an
den Boden zu bekommen.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Ofetze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 109
Registriert: 14. Aug 2017, 14:08
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pulsatilla

Beitragvon Ofetze » 25. Mär 2020, 00:11

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Dieter,

für Blende 3.0 hast Du eine beeindruckende Schärfentiefe erreicht.
Auch die Schärfe selbst ist sehr gut geworden.
Wenn ich an eine andere Gestaltung denke, dann kommt mir
allenfalls eine bessere Erdung der Pflanze in den Sinn.


Hallo Werner,
ich dachte es ging aus dem Text hervor. Das ZS heisst natürlich Zerine Stacker und mit Blende 3.0 meintest Du die f3.5
So steht es zumindest in den Aufnahmedaten.

Was ich heute sehe ist, das ich es links wirklich etwas beschneiden hätte können.
Danke für die gut gemeinten Kommentare.

LG Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“