Equipment

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Equipment

Beitragvon Corela » 3. Jan 2022, 19:45

Moin,

das neue Jahr hat angefangen und ich komme mit einem alten Bild :) ;)
Seit Jahren räume ihc Anfang des Jahres auf, nicht nur Schränke, etc.,
sondern auch Desktop und interne FP, lasse alle externen FP einmal laufen und greife auf sie zu.
Dieses Bild ist von 2014, einer meiner ersten Kleinlibellen-Schlupfe,
den ich von Anfang an begleiten durfte.
Ich kann mich immer noch daran erinnern, spüre den Schmerz von den Steinen am Teichrand an meinen Knieen,
sehe mittlerweile einige Einstellungsfehler, die mir heute nicht mehr passieren würden.
Heute würde ich natürlich einen Stack machen, das Bild wäre brillianter, der HG schöner,
aber diese Emotionen damals sind ein einmaliges Erlebnis.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte in Bezug auf dieses schöne Hobby,
dann die Begeisterung für die Motive behalten zu dürfen und
nicht an der Jagd auf das perfekt Bild teilzunehmen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/1500s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: freihand kniend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2014
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Frühe Adonislibelle, weiblich
NB
sonstiges: kurz nach dem Schlupf
20140422_0332---Kopie.jpg (392.21 KiB) 426 mal betrachtet
20140422_0332---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Equipment

Beitragvon Freddie » 3. Jan 2022, 21:59

Corela hat geschrieben:
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte in Bezug auf dieses schöne Hobby,
dann die Begeisterung für die Motive behalten zu dürfen und
nicht an der Jagd auf das perfekt Bild teilzunehmen.


Hallo Conny,

das dürfte eigentlich kein Problem sein. Es hat doch jeder
selbst in der Hand, ob er sich an dieser "Jagd" beteiligen möchte.
Ich würde aber niemanden dafür kritisieren,
weil er diesbezüglich vielleicht etwas ehrgeiziger ist als andere.

Ich finde es toll, dass du dich noch so gerne an diese frühen Fotos und Erlebnisse zurückerinnerst.
Natürlich würde man nach einigen Jahren Erfahrung an manche Aufgabe heute anders herangehen.
Aber ich finde, dass du auch damals schon sehr gute Fotos gemacht hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Equipment

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Jan 2022, 22:04

Hi Conny,

Deinen letzten Satz kann ich komplett unterschreiben !
Was bei mir hängen bleibt ist die Begegnung mit dem kleinen Lebewesen in der Natur während ich die
Bilder auf der Festplatte schon lange vergessen habe.
Ich wünsche Dir die gleiche Prioritätensetzung,
dann wirst du sicher noch lange, lange Zeit Freude an solchen Begegnungen haben.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Equipment

Beitragvon Corela » 4. Jan 2022, 10:36

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich würde aber niemanden dafür kritisieren,
weil er diesbezüglich vielleicht etwas ehrgeiziger ist als andere.

Hallo Friedhelm,

ich auch nicht :) es sei denn, das Habitat wird in Gefahr gebracht "nur" für ein Bild.

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was bei mir hängen bleibt ist die Begegnung mit dem kleinen Lebewesen in der Natur während ich die
Bilder auf der Festplatte schon lange vergessen habe.

Hallo Jürgen,

ja, so ist es. Aber vergessene Bilder können auch zaubern ;) sie zaubern die Erinnerungen manchmal zurück.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Equipment

Beitragvon Erich » 4. Jan 2022, 10:43

Hallo Conny,

mit deinem letzten Absatz sprichst du mir aus der Seele, mir ist ein Foto das mit kleinen Schwächen aber mit Herzblut zustande kam allemal lieber als ein so genannt perfektes. :yes4:
Insofern kann ich bestens nachvollziehen was du heute geschrieben hast.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Equipment

Beitragvon Freddie » 4. Jan 2022, 11:12

Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich würde aber niemanden dafür kritisieren,
weil er diesbezüglich vielleicht etwas ehrgeiziger ist als andere.

Hallo Friedhelm,

ich auch nicht :) es sei denn, das Habitat wird in Gefahr gebracht "nur" für ein Bild.


Hallo Conny,

diese Einschränkung muss man natürlich unbedingt beachten.
Motiv und Lebensraum müssen geschützt werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Equipment

Beitragvon Freddie » 4. Jan 2022, 11:16

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Conny,

mit deinem letzten Absatz sprichst du mir aus der Seele, mir ist ein Foto das mit kleinen Schwächen aber mit Herzblut zustande kam allemal lieber als ein so genannt perfektes. :yes4:
Insofern kann ich bestens nachvollziehen was du heute geschrieben hast.

Gruß Erich


Bilder mit Schwächen sind also voller Herzblut.
Perfekte Bilder machen dagegen nur seelenlose Roboter, oder was?
Aha! Sehe ich aber anders!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Equipment

Beitragvon frank.m » 4. Jan 2022, 11:29

Hallo Conny,

schöne Bilder konntest du damals sch realisieren.
Was die Bearbeitung betrifft würde ich aber alte Bilder nicht
unbedingt so zeigen wie vor Jahren, bei diesem Bild erscheint mit die Sättigung
recht hoch, aber es fehlt an etwas Klarheit an den Flügeln.
Dies würde ich noch ändern.

LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 4. Jan 2022, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Equipment

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jan 2022, 16:18

Hallo, Conny,

für die recht offene Blende hast du eine sehr gute Schärfe
erzielt und die optimistischen Farben im Bild gefallen mir sehr
gut. Die Erlebnisse in der Natur sind das Schönste an unserem
Hobby und bei manchen Bildern kommen sie ganz besonders
intensiv wieder zum Vorschein und werden neu fühlbar, das
geht mir auch so und es ist jedes Mal sehr beglückend.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Equipment

Beitragvon Erich » 4. Jan 2022, 16:20

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sehe ich aber anders!

Hallo Friedhelm,

Das darfst du doch, ist ja nix neues. Jeder tickt halt so wie er es für richtig hält. :yes4:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“