Der Eichenbock

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Der Eichenbock

Beitragvon JürgenH » 13. Nov 2022, 08:37

Hallo zusammen,

beim Durchstöbern meiner Festplatte habe ich noch ein paar
Aufnahmen von Eichenböcken gefunden, von denen ich im Mai
sehr viele am Waldrand entdeckt hatte und ablichten konnte.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/320 Sek.
Blende: F/10
ISO: 640
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 1.5.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Kleiner Eichenbock
kNB
sonstiges:
IMG_5425_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (419.79 KiB) 645 mal betrachtet
IMG_5425_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Eichenbock

Beitragvon schaubinio » 13. Nov 2022, 09:28

Moin Jürgen, auch als reines Dokubild macht dieser große Eichenbock richtig was her.

Die sitzen eben nicht immer schön freigestellt an Blümchen.... :DD

Daher ein Bild an dem ich auch meine Freude finde :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Der Eichenbock

Beitragvon Ehab Edward » 13. Nov 2022, 09:56

Hallo Jürgen,

ein wunderschönes Bild , sehr schön fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Eichenbock

Beitragvon Freddie » 13. Nov 2022, 10:12

Hallo Jürgen,

du hast Glück, dass du diesen extrem seltenen Käfer überhaupt fotografieren konntest.
Natürlich sieht das Bild eher dokumentarisch aus, aber dafür zeigt es eben die Realität (vermute ich mal).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Der Eichenbock

Beitragvon RobinL » 15. Nov 2022, 18:54

Hallo Jürgen

Toller Käfer! Die Gattung ist mir noch nicht vor die Linse gekommen.
Fotografisch hast du meiner Meinung nach, das Beste aus der Situation heraus geholt.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Eichenbock

Beitragvon rincewind » 15. Nov 2022, 19:36

hallo Jürgen,

ich denke die sind nicht leicht zu fotografieren (und noch schwieriger zu finden)
Schön das Du ihn uns hier so zeigen kannst.
Es ist Dir gelungen alles wesentliche in die SE zu bringen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der Eichenbock

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Nov 2022, 02:21

Hallo Jürgen,

ein schicker Käfer in knackiger Schärfe. Die BG ist Dir auch gelungen. Sehr schön.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Eichenbock

Beitragvon jo_ru » 18. Nov 2022, 22:52

Hallo Jürgen,

ein sehr schöner Fund.
Die BG ist ansprechend, das Umfeld halt wild,
aber das weißt Du ja.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Eichenbock

Beitragvon piper » 19. Nov 2022, 11:47

Hallo Jürgen,

warum nicht mal mehr "Gemüse" drum herum.
Muss ja nicht immer total freigestellt sein.
Die nicht ganz einfache BG hast Du gut gelöst und
auch technisch ist das Bild gut geworden.
Dazu gibt es noch Bonuspunkte für das schöne Motiv!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Der Eichenbock

Beitragvon Il-as » 19. Nov 2022, 12:52

Hallo Jürgen,

diesen Bockkäfer zu finden ist schon Glück. Schön, dass du ihn oft fotografieren konntest.
Ihn so in seinem natürlichen Umfeld zu zeigen finde ich gut. :good:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“