Haselkätzchen....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Haselkätzchen....

Beitragvon Markus-N » 2. Mär 2023, 22:57

Hallo Allerseits,
bei windigem aber sonnigem Wetter wagte ich mich mal an die Haselkätzchen. Leider musste, auf Grund des Windes, der ISO-Wert rauf, da ich sonst kein scharfes Bild zustande bekommen hätte. Offenblende ging auch nicht da sonst der Schärfebereich zu klein gewesen wäre. Habe verschiedenste Einstellungen probiert. Bei f5,6 ist wie ich finde der Hintergrund noch nicht zu unruhig und zumindest ist ein Teil der Kätzchen scharf abgebildet.

Dadurch kommt aber das unschöne eckige Problem der schon recht geschlossenen Blende im Bokeh zum Vorschein. Zumindest finde ich es unschön!

Der Hintergrund besteht im übrigen aus einer Hainbuchenhecke mit durchscheinender Sonne.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Leofoto Ranger LS-324C + Ballhead LH-40
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.02.2023
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hasel
kNB
sonstiges:
Haselkätzchen......jpg (426.92 KiB) 605 mal betrachtet
Haselkätzchen......jpg
Zuletzt geändert von Markus-N am 3. Mär 2023, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Haselkätzchen....

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mär 2023, 13:45

Hallo, Markus,

das Bokeh ist wirklich richtig schön geworden, sowohl farblich
als auch von den Unschärfekreisen her. Da hast du einen guten
Kompromiss gefunden, indem du viel ausprobiert hast.
Die Schärfe finde ich für ein Pflanzenmotiv völlig ausreichend
und sie sitzt auch sehr gut im unteren Bereich der Hasel-
kätzchen und geht auf dem vorderen auch ziemlich weit
nach oben. Das Licht das von hinten durchscheint, finde
ich besonders schön.
Liebe Grüße Gabi
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Haselkätzchen....

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2023, 13:47

Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das ist ein interessantes Motiv und auch ein spannender Text. Deine Probleme sind gut beschrieben und nachvollziehbar, das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Deine Kamera würde ja auch eine Umstellung auf APS-C zulassen, hast Du damit schon experimentiert? Es müsste ja damit eine
höhere Tiefenschärfe gegeben sein.

Hallo Erika,
das ist eine gute Idee. Habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Werde ich auf jeden Fall mal testen.
Vielen Dank und viele Grüße Markus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Haselkätzchen....

Beitragvon klaus57 » 3. Mär 2023, 14:14

Hi Markus,
ein schönes Bild auf alle Fälle...ja manchmal muß man Kompromisse
eingehen will man ein feines Bild erstellen...ich finde du hast es gut
gelöst.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Haselkätzchen....

Beitragvon mischl » 3. Mär 2023, 14:21

Hallo Markus,

ich finde das schön gesehen und gut umgesetzt. Aus den beschriebenen Bedingungen hast du viel rausgeholt und die Unschärfekreise finde ich von der Form auch noch ok.

Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Deine Kamera würde ja auch eine Umstellung auf APS-C zulassen, hast Du damit schon experimentiert? Es müsste ja damit eine
höhere Tiefenschärfe gegeben sein.

Das stimmt so nur bedingt, das Umstellen kommt ja einem Beschnitt des Bildes gleich, d.h. für denselben Bildausschnitt muss ich dann einen größeren Abstand zum Motiv wählen und bekomme dadurch bei gleicher Blende eine höhere ST. Da muss ich also nix für umstellen, sondern kann einfach weiter weg gehen vom Motiv und dann später passend beschneiden

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Haselkätzchen....

Beitragvon rincewind » 3. Mär 2023, 20:27

Hallo Markus,

bei den von die geschilderten Rahmenbedingungen heißt es überlegen und einen möglichst
optimalen Kompromiss finden. Ich denke, das ist Dir sowohl in Bezug auf den HG als auch die ST gut gelungen.
Auch die Farben sehen gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Haselkätzchen....

Beitragvon hawisa » 3. Mär 2023, 20:35

Hallo Markus,

da hast du dir nicht gerade ein einfaches Motiv ausgesucht.
Die Schwierigkeiten hast du beschrieben. Dafür ist dir ein recht ansehnliches Bild gelungen.

Etwas mehr Schärfe im oberen Bereich der Haselkätzchen würde ich mir wünschen. War aber wohl nicht zu erreichen.

Sehr schön finde ich den HG mit seinen schönen Farben und den Unschärfekreisen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Haselkätzchen....

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2023, 21:00

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Markus,

das Bokeh ist wirklich richtig schön geworden, sowohl farblich
als auch von den Unschärfekreisen her. Da hast du einen guten
Kompromiss gefunden, indem du viel ausprobiert hast.
Die Schärfe finde ich für ein Pflanzenmotiv völlig ausreichend
und sie sitzt auch sehr gut im unteren Bereich der Hasel-
kätzchen und geht auf dem vorderen auch ziemlich weit
nach oben. Das Licht das von hinten durchscheint, finde
ich besonders schön.

Hallo Gabi,
vielen lieben Dank. Ich hätte selber nicht gedacht, dass es ein so "schwieriges" Motiv ist. In Zukunft weiß ich - Haselkätzchen nur bei Windstille.....
Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Haselkätzchen....

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2023, 21:05

Hallo Erika, Hallo Mischl,
danke für Eure guten Tipps und die Hilfestellung. Ich werde mich auf jeden Fall mal mit dem Thema beschäftigen.
Viele Grüße Markus
Zuletzt geändert von Markus-N am 3. Mär 2023, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Haselkätzchen....

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2023, 21:10

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

bei den von die geschilderten Rahmenbedingungen heißt es überlegen und einen möglichst
optimalen Kompromiss finden. Ich denke, das ist Dir sowohl in Bezug auf den HG als auch die ST gut gelungen.
Auch die Farben sehen gut aus.

LG Silvio

Guten Abend Silvio,
vielen herzlichen Dank. Im Grunde bin ich auch zufrieden, wenn man die Bedingungen berücksichtigt.
Viele Grüße Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“