Thujaspitzen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 13. Mär 2023, 15:33

Hallo liebes Forum,

ich habe mal versucht die Thujaspitzen im Garten abzulichten, da die Sonne für einen schönen Farbeffekt sorgte. Der dunkle Hintergrund ist ein Wacholder in der Unschärfe.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2023
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Thuja
kNB
sonstiges:
Thujaspitzen.....jpg (536.98 KiB) 669 mal betrachtet
Thujaspitzen.....jpg
Zuletzt geändert von Markus-N am 15. Mär 2023, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Thujaspitzen

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mär 2023, 08:23

Hallo, Markus,

sehr interessant, was du aus diesem Motiv herausgeholt hast!
Den Fokus genau auf diese winzigen blauen Früchte (?) zu legen,
finde ich super und der Schärfeverlauf sorgt für spannende
Strukturen im Umfeld. Gefällt mir supergut!
Das einzige, was ich mir alternativ gut vorstellen könnte, wäre,
das Motiv noch etwas weiter nach oben zu versetzen, sodass
der Raum oberhalb nur wenig über dem letzten Grün endet.
Ich finde es klasse, dass du so dran bleibst an der Motivsuche
und du zeigst erneut, wie lohnenswert das ist, weil man
dann Bilder jenseits der gewohnten Motive macht, die
sehr faszinierend und reizvoll sein können.
Liebe Grüße Gabi
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 14. Mär 2023, 17:35

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Markus,

sehr interessant, was du aus diesem Motiv herausgeholt hast!
Den Fokus genau auf diese winzigen blauen Früchte (?) zu legen,
finde ich super und der Schärfeverlauf sorgt für spannende
Strukturen im Umfeld. Gefällt mir supergut!
Das einzige, was ich mir alternativ gut vorstellen könnte, wäre,
das Motiv noch etwas weiter nach oben zu versetzen, sodass
der Raum oberhalb nur wenig über dem letzten Grün endet.
Ich finde es klasse, dass du so dran bleibst an der Motivsuche
und du zeigst erneut, wie lohnenswert das ist, weil man
dann Bilder jenseits der gewohnten Motive macht, die
sehr faszinierend und reizvoll sein können.


Hallo Gabi,

vielen Dank für Deine lobenden Worte. Wenn die Natur momentan noch nicht so mitspielt, dann versuchen ich zumindest irgendetwas spannendes und interessantes zu finden um den Blick und die Technik zu schärfen.

Zu den schwarzblauen Früchten, habe ich auch im Internet nichts vergleichbares gefunden. Ich weiß nicht genau, was das ist. Aber evtl. werden das die Zapfen. Ich beobachte mal....

Bezüglich der Bildgestaltung habe ich mal ein Bild angehängt. Meintest Du das in etwa so?

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2023
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Thuja
kNB
sonstiges:
Verwunschen (2).jpg (556.68 KiB) 598 mal betrachtet
Verwunschen (2).jpg
Zuletzt geändert von Markus-N am 15. Mär 2023, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Thujaspitzen

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mär 2023, 17:59

Markus-N hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bezüglich der Bildgestaltung habe ich mal ein Bild angehängt. Meintest Du das in etwa so?


Hallo, Markus,

ja, genau so meinte ich es :-) .
Dass diese dunklen "Früchte" die späteren
Zapfen sind, könnte ich mir gut vorstellen.
Liebe Grüße Gabi
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 14. Mär 2023, 19:12

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Markus-N hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bezüglich der Bildgestaltung habe ich mal ein Bild angehängt. Meintest Du das in etwa so?


Hallo, Markus,

ja, genau so meinte ich es :-) .
Dass diese dunklen "Früchte" die späteren
Zapfen sind, könnte ich mir gut vorstellen.


Das etwas höher gesetzte gefällt mir auf jeden Fall besser. Auch durch mehr Struktur im Hintergrund....
Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Thujaspitzen

Beitragvon Harmonie » 14. Mär 2023, 19:23

Hallo Markus,

ich liebe solche Spielereien mit der knappen Schärfe.
Muß ich auch mal wieder machen.
Ja, man findet immer Motive, wenn man denn die Augen offen hält.
Ich mag die 2. Version auch etwas mehr.
Die Schärfe auf den kl. blauen Knubbeln wünschte ich mir einen ticken klarer.
Vllt. etwas nachschärfen?
Die Farben im Bild finde ich pers. sehr harmonisch.
Die digitale Anordnung der Schärfekante bringt Spannung ins Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Thujaspitzen

Beitragvon rincewind » 14. Mär 2023, 21:23

Hallo Markus,

ich finde klasse wie Du mit offenen Augen die Motivsuche betreibst.
Das zweite Bild passt so sehr gut.
Hier mit einem so knappen Schärfebereich zu arbeiten war eine gute Entscheidung.
Sehr sehenswert.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Thujaspitzen

Beitragvon jo_ru » 14. Mär 2023, 22:01

Hallo Markus,

aus diesem Motiv, einer großen Thuy, hast Du ein wirklich spannendes Bild gemacht.
Die knappe Schärfe ist bestens gelegt.
Die 2. Variante gefällt mir noch besser.
Auf den blauen Knospen wünschte ich mir dennoch eine etwas deutlichere Schärfe.

Ich würde mir wünschen, dass Du die Aufnahmedaten und Beschnitt angäbest.
Zuletzt geändert von jo_ru am 14. Mär 2023, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 15. Mär 2023, 11:02

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

ich liebe solche Spielereien mit der knappen Schärfe.
Muß ich auch mal wieder machen.
Ja, man findet immer Motive, wenn man denn die Augen offen hält.
Ich mag die 2. Version auch etwas mehr.
Die Schärfe auf den kl. blauen Knubbeln wünschte ich mir einen ticken klarer.
Vllt. etwas nachschärfen?
Die Farben im Bild finde ich pers. sehr harmonisch.
Die digitale Anordnung der Schärfekante bringt Spannung ins Bild.

LG
Christine


Hallo Christine,

vielen Dank für Deine positive Gesamtbeurteilung.

Nachgeschärft hatte ich für die Kompremierung zwar schon, war aber vielleicht nicht genug. Denn das Original ist um Längen schärfer.

Werde beim nächsten Bild versuchen die schärfe besser hin zu bekommen.

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Thujaspitzen

Beitragvon Markus-N » 15. Mär 2023, 11:08

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

ich finde klasse wie Du mit offenen Augen die Motivsuche betreibst.
Das zweite Bild passt so sehr gut.
Hier mit einem so knappen Schärfebereich zu arbeiten war eine gute Entscheidung.
Sehr sehenswert.

LG Silvio


Hallo Silvio,

vielen herzlichen Dank für Deine lobenden Worte. Ich versuche zumindest immer etwas interessantes zu finden, besonders wenn so wie momentan, die Natur noch ziemlich "schläfrig" ist.

Heute morgen lagen hier wieder ca. 12-15 cm Neuschnee.

Viele Grüße Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“