Blaustern

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaustern

Beitragvon Markus-N » 30. Mär 2023, 21:48

Hallo liebes Forum,

hier mal etwas mit Altglas von mir. Den Blaustern habe ich mit dem Pentacon 50/1.8 Zebra aufgenommen.

Deshalb die Schärfe bitte nicht ganz so eng sehen.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: Pentacon 50mm f1.8 Zebra
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f1.8
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 3%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2023
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Blaustern
kNB
sonstiges:
Blausternchen.... (2).jpg (481.08 KiB) 666 mal betrachtet
Blausternchen.... (2).jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blaustern

Beitragvon Harald Esberger » 30. Mär 2023, 22:37

Hi Markus

Solche Spielereien mit einem Altglas können sehr reizvoll sein, so wie hier.

Ist schon extrem, aber gelungen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaustern

Beitragvon jo_ru » 31. Mär 2023, 11:43

Hallo Markus,

ein gutes Bild ist das. Der Altglaseffekt ist heftig,
aber er ist gut eingesetzt.

nur weiter rechts im Bild würde ich mir das Blümchen wünschen,
das es eindeutig "nach links schaut".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blaustern

Beitragvon Steffen123 » 31. Mär 2023, 12:12

Hallo Markus

Also mir gefällt dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Blaustern

Beitragvon Otto K. » 31. Mär 2023, 13:43

Hallo Markus,

eine sehr schöne Spielerei mit dem Altglas (ist das Objektiv im Originalzustand oder wurde eine Linse gedreht?).
Licht und Farben gefallen mir sehr gut, bzgl. der BG hätte ich den Blaustern aber weiter rechts und etwas höher
im Bild platziert.
Sehr schön, gerne mehr davon.
Viele Grüße

Otto
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaustern

Beitragvon Markus-N » 31. Mär 2023, 16:27

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Markus

Solche Spielereien mit einem Altglas können sehr reizvoll sein, so wie hier.

Ist schon extrem, aber gelungen.


VG Harald


Hallo Harald,

vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Dir das Foto gefällt. Viele mögen die starken Strukturen im Hintergrund nicht so. Ich finde es, so lange das Hauptmotiv darunter nicht leidet, eine gute und kreative Möglichkeit der Bildgestaltung.

Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Blaustern

Beitragvon Hemma » 31. Mär 2023, 16:35

Hallo Markus,
Dein Bild gefällt mir, die Altgläser scheinen tolle Effekte zu machen.
Vielleicht könnte man es auch etwas heller und kühler entwickeln.
So finde ich es aber auch sehr schön, es wirkt mystisch, es lebt.
Liebe Grüße Dagmar
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaustern

Beitragvon Markus-N » 31. Mär 2023, 16:56

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

ein gutes Bild ist das. Der Altglaseffekt ist heftig,
aber er ist gut eingesetzt.

nur weiter rechts im Bild würde ich mir das Blümchen wünschen,
das es eindeutig "nach links schaut".


Hallo Joachim,

vielen herzlichen Dank. Das Pentacon reagiert extrem auf Sonne und besonders auf Gegenlicht. Dann muss man es etwas zügeln, sonst geht das Hauptmotiv unter.

Mit weiter rechts gebe ich Dir recht.....

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaustern

Beitragvon Markus-N » 31. Mär 2023, 16:57

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus

Also mir gefällt dein Bild sehr gut.


Hallo Steffen,

vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Blaustern

Beitragvon Markus-N » 31. Mär 2023, 17:05

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

eine sehr schöne Spielerei mit dem Altglas (ist das Objektiv im Originalzustand oder wurde eine Linse gedreht?).
Licht und Farben gefallen mir sehr gut, bzgl. der BG hätte ich den Blaustern aber weiter rechts und etwas höher
im Bild platziert.
Sehr schön, gerne mehr davon.


Hallo Otto,

vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Mit etwas weiter rechts, stimme ich Dir zu.

Das Objektiv ist die erste Variante, nachdem das Oreston zum Pentacon wurde und ist im Originalzustand!
Ich möchte mir aber auch noch ein Pentacon/Oreston zulegen um die Linse zu drehen, da mir der Effekt, wenn er richtig eingesetzt wird, sehr gut gefällt.

Viele Grüße Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“