Schwalbenschwanz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9909
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwalbenschwanz

Beitragvon Steffen123 » 5. Jul 2023, 11:39

Hallo Zusammen,

dieses Bild hier konnte ich glaube ich doch noch ganz gut retten.

Ich war grade dabei Flugfotos von Vögeln zu schießen und hatte eine Überbelichtung eingestellt.

Als ich das hätte korrigieren können, hat der Schwalbenschwanz das Weite gesucht. :)

Einzelbild

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-400mm F5.6-8 IS USM @ 347mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 8000
Beleuchtung: TL Sonne?
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 35 %
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2023
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Gartenblume
Artenname:
kNB
Blumenanschnitt gestempelt
8W5A2768_DxO_DxO.jpg (462.18 KiB) 695 mal betrachtet
8W5A2768_DxO_DxO.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schwalbenschwanz

Beitragvon JürgenH » 5. Jul 2023, 11:59

Hallo Steffen,

ich finde für die Umstände, die du schilderst, ist dir das Bild
sehr gut gelungen. Der Hintergrund ist zwar etwas unruhig,
aber der Hauptdarsteller ist dafür schön scharf. Ich wäre froh,
wenn ich diesen hübschen Falter einmal vor die Linse bekäme.

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwalbenschwanz

Beitragvon bachprinz1 » 5. Jul 2023, 15:03

Hallo Steffen, eine tolle Schärfe unf vor allem TS hast Du erreichen können. Belichtungszeit und iso sind schon knackig ... Den Falter selber hast Du mit den teilweise geöffneten Flügeln toll erwischt. Der HG geht eigentlich noch - auch wegen der kräftigen Farben von Falter und Ansitz. Rechts das gewusel stört den Genuss da schon eher. Gefällt mir insgesamt gut. Ich hatte den Falter noch nie vor der Linse ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
heiwe
Fotograf/in
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jul 2023, 13:35
alle Bilder
Vorname: Heinrich

Schwalbenschwanz

Beitragvon heiwe » 5. Jul 2023, 15:09

Das Bild mit dem Schwalbenschwanz gefällt mir sehr gut. Eine gelungene Schärfe auf dem Hauptmotiv
und die farbige Blume kommt auf dem grünen Hintergrund sehr schön zu Geltung.
Bei einer solchen Erscheinung hätte ich auch sofort ausgelöst, denn wenige Augenblicke später ist er auf und davon.
VG Heinrich
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwalbenschwanz

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jul 2023, 21:07

Hallo, Steffen,

ist doch klasse, wenn du die Gelegenheit nutzen
und so ein schönes Bild vom Schwalbenschwanz
mit nachhause nehmen kontest. Die Pose und
die hübsche Blüte finde ich sehr sehenswert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Schwalbenschwanz

Beitragvon zerron112 » 6. Jul 2023, 11:43

Hallo Steffen,
ein schönes Bild von dem Schwalbenschwanz mit toller Schärfe.
Irgendwie passt der unruhige Hintergrund. :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schwalbenschwanz

Beitragvon HärLe » 6. Jul 2023, 19:59

Hallo Steffen,

über dem Falter und über der Blüte, auf der er sitzt, hast Du eine gute Dosis Scharf ausgeschüttet. An einigen Stellen sieht es nach Schärfungsrändern aus. Aber: Genau so hätte ich es bei der einmaligen Gelegenheit in Deiner Situation auch gemacht.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwalbenschwanz

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2023, 21:18

Hallo Steffen,

da muss man "zugreifen",
und das ist Dir auch gut gelungen.
Ein farbkräftiges Bild mit dieser Blüte ist es geworden.

Hätte ich von oben links noch etwas beschnitten?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwalbenschwanz

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 14:18

Hallo Steffen,

über so einen Besucht freut man sich doch immer.
Eine schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwalbenschwanz

Beitragvon rincewind » 9. Jul 2023, 21:25

Hallo Steffen,

ich würde sagen Rettung gelungen.
Ein schönes sommerliches Bild.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“