Hallo Hier ein Bild aus 47 Bilder mit Blitz Selbstgebauten Diffusor und Abblendplatte(Plastik) +Raynox250
Am morgen aufgenommen mit Helicon Fokus 8 und ACDSee Photo Studio 2020 Bearbeitet.
Bekomme nicht alles Details ins Bild deshalb unten noch ein Bildausschnitt.
MFG an alle Jannik
Liebelle
- Jannik
- Fotograf/in
- Beiträge: 151
- Registriert: 9. Mai 2016, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Jannik
Liebelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105 Nikon @ 105mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/18
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz Godox3
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Manfrotto Befree GT XPRO Kit Alu
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 47 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2023
Region/Ort: Schleswig Holstein
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Libelle
kNB
sonstiges:Makroschlitten Kabelauslöser - Forum Ende2023-06-03 10-59-10 (C,S2)_2_4.jpg (583.74 KiB) 477 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D7100
-
- Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105 Nikon @ 105mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/18
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Befree GT XPRO Kit Alu
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Ende2023-06-03 10-59-10 (C,S2)_1.jpg (597.75 KiB) 477 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D7100
Zuletzt geändert von Jannik am 3. Jun 2023, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Liebelle
Hallo Jannik,
das Foto gefällt mir sehr gut!
Den Ausschnitt finde ich besser, würde aber den HG noch
ein bisschen weicher machen und das Rauschen reduzieren.
LG, ADi
das Foto gefällt mir sehr gut!
Den Ausschnitt finde ich besser, würde aber den HG noch
ein bisschen weicher machen und das Rauschen reduzieren.
LG, ADi
- Jannik
- Fotograf/in
- Beiträge: 151
- Registriert: 9. Mai 2016, 17:46 alle Bilder
- Vorname: Jannik
Liebelle
Das Original hat kein rauschen, das ist erst beim runter rechnen der Qualität entstanden 

- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Liebelle
Hallo Jannik,
der ABM ist beeindruckend und die bei solchen Bildern nicht so einfache BG hast Du auch gut gelöst. Da dürfte nur unter dem Bein etwas mehr Platz sein und oben entsprechend weniger.
Der Stack selbst ist von der Stacktiefe her, v. a. nach hinten gut und Dir ist da ein passender SV gelungen. Vorn am Blatt wären ein paar Bilder mehr hilfreich gewesen. An den Härchen sieht man, dass da scheinbar beim Stacken Bewegung in der Azurjungfer war. Da hast Du sehr viele Doppelkonturen. Außerdem gibts im HG und v. a. an den sich kreuzenden Beinen starke Artefakte. Den HG kann man aus einem der Einzelbilder hineinretuschieren. Bei den Artefakten am Bein hilft idR die Kombination verschiedener Stackingmethoden.
der ABM ist beeindruckend und die bei solchen Bildern nicht so einfache BG hast Du auch gut gelöst. Da dürfte nur unter dem Bein etwas mehr Platz sein und oben entsprechend weniger.
Der Stack selbst ist von der Stacktiefe her, v. a. nach hinten gut und Dir ist da ein passender SV gelungen. Vorn am Blatt wären ein paar Bilder mehr hilfreich gewesen. An den Härchen sieht man, dass da scheinbar beim Stacken Bewegung in der Azurjungfer war. Da hast Du sehr viele Doppelkonturen. Außerdem gibts im HG und v. a. an den sich kreuzenden Beinen starke Artefakte. Den HG kann man aus einem der Einzelbilder hineinretuschieren. Bei den Artefakten am Bein hilft idR die Kombination verschiedener Stackingmethoden.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9907
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Liebelle
Hallo Jannik,
dein Bild ist gefällig und gut geworden.
Ein bisschen Retusche und Entrauschen würde dem Bild gut tun.
dein Bild ist gefällig und gut geworden.
Ein bisschen Retusche und Entrauschen würde dem Bild gut tun.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Liebelle
Hallo Jannik,
Carsten hat den Stack schon gut analysiert.
Ich gehe davon aus, dass noch viel mehr Nacharbeit nötig wäre, um die vielen offenen Baustellen zu schließen.
Weil die Ausgangsbilder wahrscheinlich gut sind, würde ich den Stack neu verrechnen lassen und neu bearbeiten.
An den Haaren wird man nicht viel ändern können, aber viele andere Bereiche kann man verbessern.
Besonders die dunklen Ränder und der übel aussehende HG sind leicht zu vermeiden.
Carsten hat den Stack schon gut analysiert.
Ich gehe davon aus, dass noch viel mehr Nacharbeit nötig wäre, um die vielen offenen Baustellen zu schließen.
Weil die Ausgangsbilder wahrscheinlich gut sind, würde ich den Stack neu verrechnen lassen und neu bearbeiten.
An den Haaren wird man nicht viel ändern können, aber viele andere Bereiche kann man verbessern.
Besonders die dunklen Ränder und der übel aussehende HG sind leicht zu vermeiden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Liebelle
Hallo, Jannik,
die gestackte Libelle sieht gut aus - ansonsten haben
dir die Stack-Profis ja schon viele Tipps gegeben.
Die lästige Nacharbeit ist genau der Grund, warum ich
vor dem Stacken immer wieder zurückscheue
.
die gestackte Libelle sieht gut aus - ansonsten haben
dir die Stack-Profis ja schon viele Tipps gegeben.
Die lästige Nacharbeit ist genau der Grund, warum ich
vor dem Stacken immer wieder zurückscheue

Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Liebelle
Hallo Jannik,
das sieht prinzipiell gut aus; und für das Stocken hast Das schon gute Expertenratschläge bekommen.
Bleib dran!
das sieht prinzipiell gut aus; und für das Stocken hast Das schon gute Expertenratschläge bekommen.
Bleib dran!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Liebelle
Hallo Jannik.
Diffusor und Blitz scheinen ja gut zusammen funktioniert zu haben.
Bei dem ABM machen sich natürlich kleinste Bewegungen z.B. der Haare sofort bemerkbar.
Versuch dich mal an den Tips die Du bekommen hat. Mit der Erfahrung bei der Nacharbeit wird der Aufwand kleiner
und die Ergebnisse besser. Die Details, die Du hier zeigst haben schon etwas.
LG Silvio
Diffusor und Blitz scheinen ja gut zusammen funktioniert zu haben.
Bei dem ABM machen sich natürlich kleinste Bewegungen z.B. der Haare sofort bemerkbar.
Versuch dich mal an den Tips die Du bekommen hat. Mit der Erfahrung bei der Nacharbeit wird der Aufwand kleiner
und die Ergebnisse besser. Die Details, die Du hier zeigst haben schon etwas.
LG Silvio