Grasnelke

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Matthias-Zimmermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 28. Apr 2008, 17:17
alle Bilder
Vorname: Matthias

Grasnelke

Beitragvon Matthias-Zimmermann » 10. Mai 2008, 20:23

Heute konnte ich mein neues 50er Makro für Pflanzennahaufnahmen an der 1dDMk3 testen und bin schwer begeistert.
Bislang hatte ich nur längere Makros, die aber für Pflanzenaufnahmen einen ungünstigen, zu engen Bildausschnitt hatten.

Gruß
Matthias
Dateianhänge
Kamera:1DMk3
Objektiv: 50er Makro Sigma 1:1
Belichtungszeit:1/400 (viel Wind)
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung:Mittagssonne
Bildausschnitt ca.: 50%
Stativ: nein
Grasnelke.jpg (104.27 KiB) 531 mal betrachtet
Grasnelke.jpg
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 11. Mai 2008, 22:19

Hallo Matthias,

die schärfe passt, aber ich hätte mal versucht, mit einem Diffusor das Licht ein klein wenig weicher zu bekommen.
Das der Stängel rechts aus der Ecke kommt, hätte ich versucht zu vermeiden.

Matthias-Zimmermann hat geschrieben: Bislang hatte ich nur längere Makros, die aber für Pflanzenaufnahmen einen ungünstigen, zu engen Bildausschnitt hatten.


Warum dann hier einen 50% Ausschnitt?

Gruß,
Robert
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 11. Mai 2008, 22:27

Hallo Matthias,

das Bild gefällt mir recht gut.
Die Schärfe ist gut jedoch finde ich das Licht auch schon eher etwas hart.
Der HG rauscht meines Erachtens recht stark...

Viele Grüße, Flo
Benutzeravatar
Matthias-Zimmermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 28. Apr 2008, 17:17
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Matthias-Zimmermann » 12. Mai 2008, 09:57

Hallo und lieben Dank für die Anregungen.

Die Hinweise zu dem harten Licht, sind mir nicht abschließend klar. Ich hatte mich schon sehr bemüht keine
ausgefressenden Lichter und keine abgesoffenen Bereiche zu haben und kann jetzt auch keine entdecken.

@Flo,
Rauschen ist dies nicht, dass kommt vom Objektiv.

@Robert,
50%, weil ich noch mehr von der Pflanze aufgenommen hatte und hier für das Forum den Beschnitt besser fand. Aber das 50er ist für Pflanzenaufnahmen schon ideal...es hat richtig Spaß gemacht damit.

Viele Grüße
Matthias

Zurück zu „Portal Makrofotografie“