Herbstmosaikjungfer...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon Erich » 11. Sep 2023, 17:02

Grüß Gott zusammen,

...welche mich auf eine harte Geduldsprobe stellte. Sie setzte sich immer brav auf einen fernen Ansitz und ich mußte meine ganze Libellenflüsterkunst einsetzen daß sie näher kommt. Wie ihr seht, es hat geklappt. :D
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:
NB
sonstiges:
20230910-20230910-RW2_.jpg (465.85 KiB) 477 mal betrachtet
20230910-20230910-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon piper » 11. Sep 2023, 17:15

Hallo Erich,

die ist gestern in meinem garten auch unterwegs gewesen,
aber leider hat sie sich nicht gesetzt.
Ein rundrum gelungenes Bild mit guter Ausrichtung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon HärLe » 11. Sep 2023, 20:55

Hallo Erich,

ein makelloses Bild zum Genießen.
Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon rincewind » 11. Sep 2023, 21:01

Hallo Erich,

das hat sogar sehr gut geklappt.
Bei dem Bild passt für mich alles zusammen.
Gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon Freddie » 12. Sep 2023, 10:16

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grüß Gott zusammen,

...welche mich auf eine harte Geduldsprobe stellte. Sie setzte sich immer brav auf einen fernen Ansitz und ich mußte
meine ganze Libellenflüsterkunst einsetzen daß sie näher kommt. Wie ihr seht, es hat geklappt. :D


Hallo Erich,

mit BW 400mm muss das ja klappen. :wink:
Die sind ja nicht immer nur weit weg.

Das Ergebnis sieht wirklich gut aus.
Die Schärfe ist auch klasse.

Ich hätte wahrscheinlich ein QF gemacht, aber dein HF ist auch stimmig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon Erich » 12. Sep 2023, 13:12

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mit BW 400mm muss das ja klappen. :wink:
Die sind ja nicht immer nur weit weg.


Hallo Friedhelm,

mit BW 400 sollte es klappen ist stimmiger, aber Nähe ist nicht alles wenn der HG nicht mitspielt, schon gewisser Kommentare wegen. :yes4:

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Sep 2023, 11:34

Hallo, Erich,

ein sehr gelungenes Foto der Jungfer.
Auch das Licht hattest du sehr gut im Griff.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon harai » 13. Sep 2023, 12:12

Hallo Erich,

mit gefällt Dein Bild, denn BG und technische Umsetung überzeugen. Ich arbeite bei Libellen seit einiger Zeit auch
mit langen Brennweiten und finde das es funktioniert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon bachprinz1 » 13. Sep 2023, 14:05

Hallo Erich, das nenn ich mal Farben, das Blau und aucgh die restlichen Farben springen einen förmlich an.
An Edellibelen ( und nicht nur diesen) mangelt es in meinen Revieren - Und an meiner Libellenflüsterkompetenz muss ich auch noch arbeiten.
Ein herrliches Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Herbstmosaikjungfer...

Beitragvon klaus57 » 13. Sep 2023, 14:44

Hi Erich,
wooow die hast du aber toll erwischt...habe ja schon bei Friedhelms Libellenbild
geschrieben das ich so schön freigestellt noch nie eine habe sitzen gesehen!
Ganz super gesehen und erarbeitet!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“