Ein Gewinner der Trockenheit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon Kurt s. » 18. Okt 2023, 23:23

Hallo zusammen,

gerne zeig ich euch noch diesen Grashüpfer hier
er tummelte sich in diesem Jahr sehr häufig in unserer Grube..
Sein Name : "Bunter Grashüpfer" gut.. etwas bunter könnte er ja noch werden :-) ..
aber auch so .. das ist ok .. man freut sich über jedes Lebewesen..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca, 3/4
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 30 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Klebsandgrube
Artenname Chorthippus brunneus
kNB
sonstiges:
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie.jpg (309.6 KiB) 369 mal betrachtet
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon Erich » 19. Okt 2023, 11:25

Hallo Kurt,

warum nicht in der Galerie ? Der HG ist zwar etwas trist, aber sonst paßt doch alles.

Gruß erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon klaus57 » 19. Okt 2023, 13:02

Hi Kurt,
tolle Aufnahme...gute Bildgestaltung...saubere Schärfe am Tier...der feine
helle Strich vor dem Ansitz...war das so oder ist das ein Stackfehler...ansonst
sehe ich keinen Fehler bei deinem Bild!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon harai » 19. Okt 2023, 17:31

Hallo Kurt,

ich sehe keine technischen Mängel. Für mich ist das ein Galeriebild. Ja, man könnte den Hüpfer mit Ansitz etwas weiter
links anordnen und vielleicht auch ein HF machen. Aber das ist keine Kritik, die das Portal rechtfertigt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon bachprinz1 » 19. Okt 2023, 17:34

Hallo Kurt, ich finde Dein Bild gelungen, aber es hat Potential - auf dem Motiv stimmt imA alles (ein wenig mehr Kontrast Vielleicht), aber der Stack zeigt ein paar Verbesserungsmöglichkeiten. Der Halm hat unterhalb eine leichte Doppelkontur und der HG insgesamt zeigt typische Verrechnungsartefakte. Da hilft nur Austauschen des HG durch den eines Einzelbildes. Die Kleinigkeiten lassen sich aber leicht beheben - dann ist es ein ausgezeichnetes Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon Enrico » 19. Okt 2023, 17:37

Hallo Kurt,

ganz ehrlich ?

Das ist für mich einer deiner besten Makrostacks, die ich bisher von Dir hier gesehen habe.

Ich bin von dem Bild total begeistert !

Vielleicht könnte man nochmal die Aussenkanten des Motivs und dem Ansitz kontrollieren und etwas retuschieren, wenn man denn mag.

Aber der Hüpfer an sich, im hellen Licht, mit tollen Details und glaubhaften Farben.

Ein echter Hingucker !
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon Kurt s. » 19. Okt 2023, 18:49

Kurt s. hat geschrieben:Hallo zusammen,

gerne zeig ich euch noch diesen Grashüpfer hier
er tummelte sich in diesem Jahr sehr häufig in unserer Grube..
Sein Name : "Bunter Grashüpfer" gut.. etwas bunter könnte er ja noch werden :-) ..
aber auch so .. das ist ok .. man freut sich über jedes Lebewesen..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (310.71 KiB) 323 mal betrachtet
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg


Hallo ihr lieben,
erst einmal muss ich mich ganz herzlich für eure Kommentare bedanken !!!!
das ist aber schon etwas verwirrend.. (alles gut gemeint .-) )
von Galeriebild bis zum Austauschen des HG.. (hab ich übrigens noch nie versucht)
alles dabei :-) .. ich muss schmunzeln :-)

hab jetzt noch versucht, den hellen Streifen am Ansitz zu entfernt und einige wenig Außenkante an der Schrecke retuschiert.
dann schauen wir mal ..

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (310.71 KiB) 323 mal betrachtet
2023-08-10 14-28-37 (B,Radius8,Smoothing4)30-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon Harmonie » 19. Okt 2023, 19:10

Hallo Kurt,

das ist eine astreine und schön anzuschauende Aufnahme in excellenter Schärfe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon mischl » 19. Okt 2023, 20:47

Hallo Kurt,

dein Nachsitzen an der Retusche hat sich absolut gelohnt, das sieht jetzt wirklich gut aus ohne diesen Saum am Halm und auch um den Hüpfer sieht es sauberer aus.
Ein schönes Bild und das Sonnenlicht steht dem Hüper auch prima

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Gewinner der Trockenheit

Beitragvon bachprinz1 » 20. Okt 2023, 16:32

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags von Galeriebild bis zum Austauschen des HG.. (hab ich übrigens noch nie versucht)
alles dabei :-) .. ich muss schmunzeln :-)

Hallo Kurt, für mich sah es links unterhalb des Halmes irgendwie komisch aus ... aber wenn das auf den Einzelbildern genauso ist ... mea culpa :-). Ich nehme den HG in Helicon häufig aus dem ersten Bild des Stacks, Pinsel ganz gross und dann, Übernahme aus Einzelbild und dann ein paar mal über den HG fahren ( ohne das Motiv zu erwischen :-). an den Grenzen zum Motiv kann der Pinsel auch gerne etwas kleiner sein ....
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“