Dreiecks-Fettspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
annewabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jan 2024, 12:40
alle Bilder
Vorname: Andy

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon annewabst » 3. Feb 2024, 23:24

Hallo zusammen
Zweiter Versuch . Heut im Keller dieses kleine Kerlchen entdeckt.
Laut Wikipedia eine sogenannte Falsche braune Witwe.
Grüße Andy
Dateianhänge
Kamera: E-M10
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz+ Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): singelshot
---------
Aufnahmedatum: 02.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_9976.jpeg (709.16 KiB) 300 mal betrachtet
IMG_9976.jpeg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Feb 2024, 06:52

Hallo, Andy,

super, dass das Einstellen jetzt geklappt hat.
Diese Spinne sieht sehr hübsch aus und du hast
sie sehr gut fotografiert. Dein Diffusor hat gut
funktioniert und die Schärfeebene hast du
geschickt gelegt, sodass die Spinne komplett
scharf geworden ist. Auch die Gesamtwirkung
des Fotos durch das ungewöhnliche Umfeld
gefällt mir sehr gut.
Klasse, was du in deinem Keller alles an
Motiven findest!
Was ich noch tun würde: das Bild noch
entrauschen (Topaz Denoise ist da ein sehr
empfehlenswertes Programm) und zwischen
den rechten Beinchen die kleinen Stempel-
spuren noch entfernen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9291
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon Erich » 4. Feb 2024, 10:42

Hallo Andy,

diesen Achtbeiner kenn ich nicht, da muß ich doch mal achtgeben ob ich den auch mal entdecke. Sieht interssant aus und Du hast ihn gut fotografiert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon klaus57 » 4. Feb 2024, 11:46

Hi Andy,
wo bist du Zuhause...bei uns hab ich die noch nie gesehen...eine interessante
Spinne auf alle Fälle... Dreiecks-Fettspinne w. (Steatoda triangulosa)gehört zu der
Familie der Kugelspinnen (Theridiidae)...auch so ein Zuwanderer...schön das du
sie erwischt hast...mich würde auch der Beschnitt interessieren...vielleicht kannst
du ja die Maske noch vollständig ausfüllen...danke!
L.g.Klaus :admin:
Zuletzt geändert von klaus57 am 4. Feb 2024, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon jo_ru » 4. Feb 2024, 15:09

Hallo Andy,

ein interessantes Tierchen.
Was mir gut gefällt ist das Licht, gerade mit der Dunkelheit im Hintergrund.
Es passt auch gut zu dem technischen Umfeld,
das ich an und für sich sonst nicht allzu attraktiv finde.
Auch die BG hast Du mit den schrägen Linien gut gelöst.
Zuletzt geändert von jo_ru am 4. Feb 2024, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon mischl » 4. Feb 2024, 20:10

Hallo Andy,

ein hübsch gezeichnetes Spinnchen hast du da gefunden. Prima und mit hoher ST getroffen.
Die Belichtung/Ausleuchtung passt für mich zum Kellerumfeld.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon rincewind » 4. Feb 2024, 21:13

Hallo Andy,

das wirkt wie der Tanz auf einer Messerklinge.
Das Licht passt gut zum Umfeld.
Die SE liegt eher auf dem Hinterleib als auf dem Kopf, aber das wirkt hier nicht negativ.
Hast Du gut hinbekommen.

LG Silvio
annewabst
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jan 2024, 12:40
alle Bilder
Vorname: Andy

Dreiecks-Fettspinne

Beitragvon annewabst » 5. Feb 2024, 09:31

Guten Morgen
Ich komme aus dem Raum Nürnberg. Die Spinne ist irgendwann eingeschleppt worden aus Amerika.
Das mit der SE ist gar nicht soo einfach ( in Macro noch Anfänger).
Aber vielen Dank für euer Feedback und Anregungen. Im Moment muss man zum üben nehmen was vor die Linse kommt.
Grüße Andy

Zurück zu „Portal Makrofotografie“