Grüß Gott zusammen,
vor einem Jahr zeigte ein ich gleiches Motiv inmitten seines Habitates im Grünen was nicht gut ankam, diesmal fand ich es auf einem Weg und sagte noch zu ihm, mal sehen was das geneigte Publikum zu dir meint.
Heupferd
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9290
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Heupferd
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 250mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 6 Bildern---------
Aufnahmedatum: 21.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Gehweg
Artenname:
NB
sonstiges: - 20230921-2023-.jpg (527.44 KiB) 571 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Heupferd
Hallo Erich
es hat sich gut in Pose gesetzt und war bestimmt überzeugt , dass dir so ein gutes Bild von ihm gelingt .
L G. Astrid
es hat sich gut in Pose gesetzt und war bestimmt überzeugt , dass dir so ein gutes Bild von ihm gelingt .
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71092
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Heupferd
Hallo, Erich,
auf jeden Fall hebt sich das Grün schön vom Grau
ab. Es ist ein Weibchen, vielleicht war es auf dem
Weg zur Eiablage, ich konnte das auf ähnlichem
Untergrund schon beobachten.
auf jeden Fall hebt sich das Grün schön vom Grau
ab. Es ist ein Weibchen, vielleicht war es auf dem
Weg zur Eiablage, ich konnte das auf ähnlichem
Untergrund schon beobachten.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Heupferd
Hi Erich,
das ist kein Heupferd sondern ein Steinpferd/ Asphaltpferd
...wo
die alle zu finden sind...schönes Bild!
L.g.Klaus
das ist kein Heupferd sondern ein Steinpferd/ Asphaltpferd


die alle zu finden sind...schönes Bild!
L.g.Klaus
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Heupferd
Hallo Erich,
das Bild kommt mir etwas hartdunkel vor. Liegt's an der Sättigung? Schön scharf kommt die Schrecke jedenfalls daher und über verwirrendes Durcheinander im Umfeld kann man sich nicht beschweren. Gekonnt gestaltet und fein ausgerichtet.
Gruß Herbert
das Bild kommt mir etwas hartdunkel vor. Liegt's an der Sättigung? Schön scharf kommt die Schrecke jedenfalls daher und über verwirrendes Durcheinander im Umfeld kann man sich nicht beschweren. Gekonnt gestaltet und fein ausgerichtet.
Gruß Herbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33695
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Heupferd
Hallo Erich,
sicherlich ist es besser, wenn wir uns nicht mehr an
die wenig schöne Diskussion von damals erinnern.
Manchmal hat ein Nichtgefallen eines Bildes schon seine Gründe.
Oft kann sich der Bildeinsteller aber nicht damit anfreunden.
Diesmal kann sich die Schrecke auf jeden Fall gut vom Umfeld abheben.
Schärfe und Ausrichtung sind ebenfalls gut. Wobei das ja bei einem Stack auch zu erwarten ist.
sicherlich ist es besser, wenn wir uns nicht mehr an
die wenig schöne Diskussion von damals erinnern.
Manchmal hat ein Nichtgefallen eines Bildes schon seine Gründe.
Oft kann sich der Bildeinsteller aber nicht damit anfreunden.

Diesmal kann sich die Schrecke auf jeden Fall gut vom Umfeld abheben.
Schärfe und Ausrichtung sind ebenfalls gut. Wobei das ja bei einem Stack auch zu erwarten ist.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9290
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Heupferd
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bildeinsteller aber nicht damit anfreunden
Hallo Friedhelm
und das muß er doch der Arme, da bin ich ja froh daß Du nicht mich meinst.

Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Heupferd
Hallo Erich,
dein Stack zeigt die Schrecke in kompletter Schärfe, da macht sie sich gut auf dem Untergrund. Das Grün finde ich etwas kräftig, was den Beschnitt angeht wär ich wohl in dem Fall nicht nur auf 3:2 sondern 16:9 gegangen und hätte von unten her noch ein gutes Stück eingekürzt
Lieben Gruß
Mischl
dein Stack zeigt die Schrecke in kompletter Schärfe, da macht sie sich gut auf dem Untergrund. Das Grün finde ich etwas kräftig, was den Beschnitt angeht wär ich wohl in dem Fall nicht nur auf 3:2 sondern 16:9 gegangen und hätte von unten her noch ein gutes Stück eingekürzt
Lieben Gruß
Mischl
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Heupferd
Hallo Erich,
das graue Umfeld lässt die Schrecke besonders präsent wirken,
da hätte das Grün gar etwas dezenter ausfallen dürfen.
Passt aber noch.
Ein Pano wäre hier eine gute Alternative.
das graue Umfeld lässt die Schrecke besonders präsent wirken,
da hätte das Grün gar etwas dezenter ausfallen dürfen.
Passt aber noch.
Ein Pano wäre hier eine gute Alternative.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Heupferd
Hallo Erich,
so hebt sich die Schrecke natürlich farblich schön ab und da sie durch den Stack schön scharf ist
ergibt sich eine schöne Wirkung.
LG Silvio
so hebt sich die Schrecke natürlich farblich schön ab und da sie durch den Stack schön scharf ist
ergibt sich eine schöne Wirkung.
LG Silvio