Fette Beute...

Krabbenspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

Fette Beute...

Beitragvon BlonBoah » 19. Jul 2024, 13:27

... trotz unübersehbar schlechter Tarnung!


Hallo zusammen,

diese knallgelbe Veränderliche Krabbenspinne war auf der lila blühenden Flockenblume nicht zu übersehen.
Doch trotz ihrer schlechten Tarnung wurde sie von der armen Honigbiene wohl nicht früh genug entdeckt.

Eine kurze Recherche ergab, dass diese Krabbenspinnen-Art ihre Farbe nur von gelb bis weiß verändern kann und mangels anderer Blüten in der Nähe, hat sie wohl keine andere Wahl gehabt, als auf der lila Blüte auf Jagt zu gehen.

Liebe Grüße
Noah
Dateianhänge
Kamera: Fujifilm X-T3
Objektiv: Auto Revuenon MC 35 mm 1:2.8 55 Ø (M42) @ 35mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2024
Region/Ort: Wunnenstein, Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Flockenblume in den Weinbergen
Artenname: Misumena vatia
kNB
sonstiges:
2024.07.13.jpg (214.32 KiB) 625 mal betrachtet
2024.07.13.jpg
Zuletzt geändert von BlonBoah am 19. Jul 2024, 14:19, insgesamt 3-mal geändert.
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Fette Beute...

Beitragvon Ehab Edward » 19. Jul 2024, 17:26

Hallo Noah ,

Ein wunderschönes Bild mit tolle Szene,

Tolle Schärfe Licht und Farben ,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Fette Beute...

Beitragvon klaus57 » 19. Jul 2024, 18:28

Hi Noah,
schöne Szene gut erarbeitet...Krabbenspinnen sind immer ein gutes Motiv...mit
der Brennweite gut freistellen können!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fette Beute...

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2024, 20:43

BlonBoah hat geschrieben:diese knallgelbe Veränderliche Krabbenspinne war auf der lila blühenden Flockenblume nicht zu übersehen.
Doch trotz ihrer schlechten Tarnung wurde sie von der armen Honigbiene wohl nicht früh genug entdeckt.
Eine kurze Recherche ergab, dass diese Krabbenspinnen-Art ihre Farbe nur von gelb bis weiß verändern kann
und mangels anderer Blüten in der Nähe, hat sie wohl keine andere Wahl gehabt, als auf der lila Blüte auf Jagt zu gehen.

Liebe Grüße
Noah


Hallo Noah,

das kann so gewesen sein, muss aber nicht.
Ich habe in einem Tierfilm mal gesehen, dass viele Blüten im UV-Licht ganz andere Farben haben.
Viele Insekten können dieses Licht und die damit verbundenen anderen Farben sehen.
Möglicherweise war die Tarnung also gar nicht schlecht,
aber ich weiß nicht, wie die Szene im UV-Licht aussehen würde.

Dir ist eine sehr gute Aufnahme gelungen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Fette Beute...

Beitragvon Otto K. » 20. Jul 2024, 11:13

Hallo Noah,

die Beuteszene hast du gut im Bild festgehalten. Ob die Tarnung der Spinne gut oder schlecht
war vermag ich nicht zu beurteilen, Insekten habe deutlich andere Seheigenschaften als das menschliche
Auge. Bzgl. der BG finde ich die zwei dunklen Bereiche am linken Bildrand als etwas störend, die hätte ich
leicht aufgehellt oder weg geschnitten.
Kann das Revue-Objektiv diesen ABM oder verwendest du es mit Zwischenringen / einem Helicoid?
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fette Beute...

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jul 2024, 12:21

Hallo, Noah,

ich habe schon öfter auf lila Blüten solch knall-
gelb gefärbte Misumena gesehen. Manche Blüten
haben ja ein gelbes Inneres, vielleicht imitieren
sie das bzw. wird es von den Hautflüglern dann
so wahrgenommen.
Der Fokus sitzt gut, vielleicht könntest du noch
etwas mehr nachschärfen. Die Gesamtkomposition
gefällt mir sehr gut und den leuchtend grünen
HG finde ich besonders schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9278
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Fette Beute...

Beitragvon Erich » 20. Jul 2024, 17:30

Hallo Noah,

heuer hab ich diese Spinne leider noch nicht gesehen, mir gefällt hier die Farbigkeit im Bild, paßt prima zusammen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Fette Beute...

Beitragvon mischl » 21. Jul 2024, 09:06

Hallo Noah,

ob gut getarnt oder auch nicht, Dame hat auf alle Fälle ihr Ziel erreicht. Die Wahrnehmung von Insektenaugen unterscheidet sich ja auch vom Spektrum von unserem und viele Blüten haben ein gelbes inneres, wo es Nektar und Pollen zu holen gibt, also dient die Farbe vielleicht nicht der Tarnung sondern der Täuschung?
Wie auch immer, auf alle Fälle hattest du da ne tolle Szene vur der Linse und hast sie gut ins Bild gebracht.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fette Beute...

Beitragvon jo_ru » 21. Jul 2024, 12:53

Hallo Noah,

solche Szenen nehme ich auch immer mal mit.
Hast Du gut erwischt.

Wie die Bienen wohl die Farben sehen? Habe das auch noch nicht nachgelesen.

Etwa schade ist der schwarze Rand links.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

Fette Beute...

Beitragvon BlonBoah » 21. Jul 2024, 20:19

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Da könntet ihr natürlich Recht haben, dass die Spinne für die Biene doch gut getarnt war.

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kann das Revue-Objektiv diesen ABM oder verwendest du es mit Zwischenringen / einem Helicoid?

Das Objektiv verwende ich mit einer Makroschnecke, welche gleichzeitig als Adapter (für Landschaftsaufnahmen) und, wenn ich sie ausfahre, als stufenloser "Zwischenring" funktioniert.

Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289

Zurück zu „Portal Makrofotografie“